F
Faydit
Guest
Der Grund, warum ich die letzten Beiträge geschrieben habe, wie ich es tat, ist um etwas zu demonstrieren, nicht um Recht zu behalten.
Was für ein Unterschied! Vermutlich glaubst du das selbst.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Grund, warum ich die letzten Beiträge geschrieben habe, wie ich es tat, ist um etwas zu demonstrieren, nicht um Recht zu behalten.
Klingt spannend, aber ich verstehe dennoch ein wenig Bahnhof.
Bin wohl nicht so weit.
@Teigabid:
Ich würde das Ursache->Wirkungs-Konzept nicht voreilig? verwerfen, ehr erweitern.
Ich sehe gar keinen großen Unterschied zwischen Vorherbestimmung und Ursache->Wirkung.
Nur das die eine Ausdrucksweise es leicht macht uns als diejenigen zu verkennen, die die Ursache sind - ganz konkret.
Wenn man bei der ganzen Mechanik den Menschen "vergisst" ist das ehr ein blinder Fleck in der eigenen Sichtweise (dessen, der es so sieht), als ein "Fehler im System".
Ich komme hier wieder auf die Opferrolle, die sich einmal darin äußert den Umständen die Schuld zu geben, oder eben einer unbeeinflussbaren
Vorherbestimmung.
Ich werde Seele hier auch nicht konkreter ausführen, widerspreche aber, dass sie "ein Nebenprodukt des Körpers" sei.
Der Körper ist Konsequenz der Seele.
... und sie bewegt sich doch!
die Seele.
Wir verbinden mit Seele Bewegung.
Irgendwann wird sie auch den Standort wechseln,
wenn sie es nicht schon getan hat und weiterhin sich so verhält.
"Ich brauche Tapetenwechsel sprach die Birke,
und sie machte sich in der Dämmerung auf den Weg ..." (Knef)
Normal geht man von der Festlegung aus: ich bin.
Danach hat sich alles zu richten. Im Menschen.
Aus meiner Sicht beginnt es jedoch mit: es ist.
Spürst Du den Unterschied?
...
Es ist kein Erfinden, sondern ein Entdecken.
...
Deine Denkweise setzt Materie oder Energie voraus. Meine nicht.
Du gibst das Ziel bereits vor.
Ich lasse das Ergebnis offen
und darum kann ich sogar ein ganzes Universum hinein geben.
In Deiner Strategie empfinde ich es so
als müsstest Du etwa das Universum erst erfinden,
darauf ist ein solches Hinausgehen ausgerichtet, denke ich.
Oder anders gesagt erzeugt der Mensch seine eigene Welt,
denn Du bist da gar nicht so allein
Ich ebenfalls nicht.
Nein, das Gegenteil ist der Fall. Ich beschrieb die Entstehung aus der Singularität heraus und von ihr ausgehend. Materie ist das andere Ende in der Schöpfung.Deine Denkweise setzt Materie oder Energie voraus.
Der Körper ist Konsequenz der Seele.
Du gibst das Ziel bereits vor.
Oder anders gesagt erzeugt der Mensch seine eigene Welt
jep...ich bin im ich![]()
Deine Denkweise setzt Materie oder Energie voraus.
Nein, das Gegenteil ist der Fall.
Ich beschrieb die Entstehung aus der Singularität heraus und von ihr ausgehend.
Materie ist das andere Ende in der Schöpfung.
Der Körper ist Konsequenz der Seele.
Schau mal, aus meinen Ausführungen geht die Schöpfung klar hervor, und nicht nur die der Menschen, während du diesen Punkt "schuldig" bleibst.Sondern die Materie entsteht sozusagen ohne Geist,
alleine aufgrund der vorhandenen Planungen.
Einerseits also ein zusätzlicher Faktor in der Produktion Leben,
und anderseits eine Weiterentwicklung zur eigenen Verbesserung der Seele,
Meistens sucht man dieses Nacheinander.
Was war zuerst das Huhn oder das Ei?
Daraus folgt logisch ein Friede, Freude, Eierkuchen.
Du, ich sehe auch keine "Rangordnung" darin. Aber mein Gehirn fördert kein Blut, mein Herz bindet kein Sauerstoff an Erythrozyten. Ich brauche sie aber alle.Versuch es doch als Nebeneinander zu verstehen,
in dem die Seele um die Gleichberechtigung rackert.
Der "Plan" ist Folgerichtigkeit. Wir sind es, die den Plan schreiben, und zwar jetzt...Nicht zu vergessen davor war der Plan, ohne Planstruktur geht nichts.