Die Seele

Jedenfalls baue ich keinen Dom, wenn meine Psyche ein selbstständiges unabhängiges System ist. Nur leider wird meine Psyche, so wie sie heute von der Psychologie analysiert wurde, mit meinem Gehirn sterben. Wir haben schlichtweg die Seele in der Neuzeit nie analysiert. Also wie kann es ein Mensch "wissen"?

Man könnte Seele mit Psyche gleichsetzen. Klar. Genügt vermutlich auch für irdische Belange erstmal. Zumindest für einiges. Ist's aber auch so?
 
Werbung:
Hallo hier schbrischt wieder der Heilige Sankt Panthaleon. Der Schwob von Kölle.

Liebe Trixi Maus,

erstema: wat schreibst Du fürene Driss. Wenn nich irgendne Pissnelke vor 2 Jahrtausenden in Judäa den Karneval einjeführt hätte, dann wäre niemals ne einzije Kirche net jebaut worden. Daher schieb das jetzt mal nicht auf uns Klerikale. Wir sind ja nur quasi die Ausführer.

Ich als Heiliger, hör mal, ich bin -- was machst Du mich eigentlich so von der Seite an, also, was is eijentlich loos? Hast Due se no aall? Au Hur...

... am Besten lechste Dich erstma schlafen Du, Du Seele, Du arme. Du Seelchen, ich seh Dich schon da liegen, abjemagert, weil de nix zu essen hast und kein Geld für Prostituierte.

Also wat pupst Du Kesselflicker misch aan? Bloß weil isch mal wat im Internet saach.

... also..... isch fasset net.

Sankt Panthaleon

Ja ich will es jetzt aber halt wissen. Und Etikette hab ich irgendwie im Vorschulalter schon im Kindergarten abgewöhnt bekommen. In nem katholischen übrigens. Also beschwer Dich nicht.

Ich mein: Gut. Du bist Heiliger. Du bist quasi im Off, nicht wahr, Du bist irgendwie wow hokuspokus und so. Blitz, Licht, toll. Kann ich nicht bieten, weißt Du, bin kein star und kein Sternchen. Bin nur ein Mensch - oder wie Du herablassend sagst: ein Seelchen.

Und soll ich Dir was sagen: ich leide unter meiner Seele. Mitunter. Und in ihr und mit ihr. Wegen allem Möglichen. Ich will gar nicht erst beginnen, es aufzuzählen. Aber: ich bin ein Sensibelchen. Und Du scheinst mir ein grober Klotz zu sein, also gehe vorsichtig mit mir um.
 
Ja ich will es jetzt aber halt wissen. Und Etikette hab ich irgendwie im Vorschulalter schon im Kindergarten abgewöhnt bekommen. In nem katholischen übrigens. Also beschwer Dich nicht.

Ich mein: Gut. Du bist Heiliger. Du bist quasi im Off, nicht wahr, Du bist irgendwie wow hokuspokus und so. Blitz, Licht, toll. Kann ich nicht bieten, weißt Du, bin kein star und kein Sternchen. Bin nur ein Mensch - oder wie Du herablassend sagst: ein Seelchen.

Und soll ich Dir was sagen: ich leide unter meiner Seele. Mitunter. Und in ihr und mit ihr. Wegen allem Möglichen. Ich will gar nicht erst beginnen, es aufzuzählen. Aber: ich bin ein Sensibelchen. Und Du scheinst mir ein grober Klotz zu sein, also gehe vorsichtig mit mir um.

Also Du Seelchen. Fangen wir mal janz klein an.

Die Seele von Köln ist? Nein, nicht der Karneval, sondern der Dom. ähm, der Rhein. Den Rhein meine ich. Der schlängelt sich hindurch wie ein Drache. Jenau wie der Zuch.

Die Seele einer Religion is wat? Nit der Mammon, Jung. Sondern der sojenannte Glaubensinhalt. Dat is de Seele.

So. Und wie is dat jetzt bei Dir? Die Seele is nit dat arme schmächtije Ding da, das verletzt wurde und leidet, nur an Karneval lacht, sondern die Seele ist der Kern von Dir, das was Dich wie ein Drache durchspült, Dich mit Feuer belebt und Dich antreibt. Und es ist je nach Glaubensinhalt nicht egal, ob Du Mammon zu Deinem Ziel machst oder etwas Anderes. Das, dem Du dich verschreibst, das wird zu Deiner Seele. Das wird zu Dir selber. Das wozu Du berufen bist, das verkörperst Du dann. Wenn Du die Seele lebst.

Und was Du lebst, das lebst Du. Das nimmst Du wahr. Aber das "kriegst Du nicht mit", sondern das läßt Du direkt wieder los und gehst weiter. Sonst stehst Du still und die Seele steht niemals still. Sie will immer etwas. Sie ist immer etwas in Bewegung. Sie treibt Dich eben an. Und nicht der Karneval, hörst Du? Und auch nicht das Kölsch und die Frauen oder die Jungs!

Liebe Grüße,
der Sankt Panthaleon
 
Also Du Seelchen. Fangen wir mal janz klein an.

Die Seele von Köln ist? Nein, nicht der Karneval, sondern der Dom. ähm, der Rhein. Den Rhein meine ich. Der schlängelt sich hindurch wie ein Drache. Jenau wie der Zuch.

Die Seele einer Religion is wat? Nit der Mammon, Jung. Sondern der sojenannte Glaubensinhalt. Dat is de Seele.

So. Und wie is dat jetzt bei Dir? Die Seele is nit dat arme schmächtije Ding da, das verletzt wurde und leidet, nur an Karneval lacht, sondern die Seele ist der Kern von Dir, das was Dich wie ein Drache durchspült, Dich mit Feuer belebt und Dich antreibt. Und es ist je nach Glaubensinhalt nicht egal, ob Du Mammon zu Deinem Ziel machst oder etwas Anderes. Das, dem Du dich verschreibst, das wird zu Deiner Seele. Das wird zu Dir selber. Das wozu Du berufen bist, das verkörperst Du dann. Wenn Du die Seele lebst.

Und was Du lebst, das lebst Du. Das nimmst Du wahr. Aber das "kriegst Du nicht mit", sondern das läßt Du direkt wieder los und gehst weiter. Sonst stehst Du still und die Seele steht niemals still. Sie will immer etwas. Sie ist immer etwas in Bewegung. Sie treibt Dich eben an. Und nicht der Karneval, hörst Du? Und auch nicht das Kölsch und die Frauen oder die Jungs!

Liebe Grüße,
der Sankt Panthaleon

Lieber Sankt Panthaleon,

na das sind mit ja ganz schön konservative Ansichten von Dir. Beziehungsweise finde ich Deine Art nicht sehr angenehm. Aber das macht ja nix, ich versteh Dich schon. Du bist bestimmt einsam, so als Heiliger, hast immer gut zu essen und zu trinken, wohnst warm, und hast ein Extrakissen in der Kirche auf der Bank. Und wahrscheinlich hast Du auch noch versteckt irgendwo fünf Frauen und fünfzig Kinder. Die ich mit meiner Kirchensteuer bezahle. Falls Du wiedergeboren wurdest.

Was ich vielmehr erlebe ist, daß die Seele in einem Hin und Her eine Bewegung zu machen scheint. Du sagst, ich hinge fest. Wenigstens liest es sich so für mich. Du sagtest ich sei schmächtig und so - das war nicht nett. Weißt Du: Du bist bestimmt fett. Und ich bin dünn. Du bist quasi ein chinesischer Buddha und ich ein thailändischer. Und deshalb erscheinst Du mir so wahnsinnig behäbig und selbstgefallend.

lg
Trixi Maus
 
Lieber Sankt Panthaleon,

na das sind mit ja ganz schön konservative Ansichten von Dir. Beziehungsweise finde ich Deine Art nicht sehr angenehm. Aber das macht ja nix, ich versteh Dich schon. Du bist bestimmt einsam, so als Heiliger, hast immer gut zu essen und zu trinken, wohnst warm, und hast ein Extrakissen in der Kirche auf der Bank. Und wahrscheinlich hast Du auch noch versteckt irgendwo fünf Frauen und fünfzig Kinder. Die ich mit meiner Kirchensteuer bezahle. Falls Du wiedergeboren wurdest.

Was ich vielmehr erlebe ist, daß die Seele in einem Hin und Her eine Bewegung zu machen scheint. Du sagst, ich hinge fest. Wenigstens liest es sich so für mich. Du sagtest ich sei schmächtig und so - das war nicht nett. Weißt Du: Du bist bestimmt fett. Und ich bin dünn. Du bist quasi ein chinesischer Buddha und ich ein thailändischer. Und deshalb erscheinst Du mir so wahnsinnig behäbig und selbstgefallend.

lg
Trixi Maus
Liebe Trixi Maus

fassen wir also zusammen, daß die Bütt nur ne bestimmte Menge Worte faßt und dat dat Publikum auch irgendwann aufhört mit dem Zuhören. Mit dem Problem hab ich mich lange befasst und ich hatte nicht vor, es so ewig lang zu wiederholen.

Aber guck: die Seele is in Dir drin. Wie et Bier in der Flasche da. Und Du kannst der Frage nachgehen, wie das Bier gebraut wurde und in die Flasche gekommen bist, und dennoch bleibt Dein Durst nach Bier immer unersättlich.

Und daher rat ich Dir: trink mal ein Bier. Oder zwei. En jutes Kölsch.

Liebe Grüße und bis bald - helau,
Sankt Panthaleon
 
Werbung:
Liebe Trixi Maus

fassen wir also zusammen, daß die Bütt nur ne bestimmte Menge Worte faßt und dat dat Publikum auch irgendwann aufhört mit dem Zuhören. Mit dem Problem hab ich mich lange befasst und ich hatte nicht vor, es so ewig lang zu wiederholen.

Aber guck: die Seele is in Dir drin. Wie et Bier in der Flasche da. Und Du kannst der Frage nachgehen, wie das Bier gebraut wurde und in die Flasche gekommen bist, und dennoch bleibt Dein Durst nach Bier immer unersättlich.

Und daher rat ich Dir: trink mal ein Bier. Oder zwei. En jutes Kölsch.

Liebe Grüße und bis bald - helau,
Sankt Panthaleon

Lieber Sankt Panthaleon,

jaja, das ist wieder typisch für Euch inthronisierte Sesselpfurzer. Was andeuten und sich dann verziehen.

Über die Sache mit dem Bier werde ich nachdenken.

lg,
Trixi Maus
 
Zurück
Oben