Die Seele sucht sich ihre Erfahrungen selbst aus

Es nur denken und nicht aussprechen.
Nicht unangenehm kontern erfordert schon mal Selbstdisziplin und Souveränität .
Reisst man sich zusammen ist es allemal besser.
Wieviele reissen sich zusammen wo sie sich doch selbst wichtiger sind ?
Der andere kommt an 2. Stelle und dieser soll hören was der an der ersten Stelle zu sagen hat. Man verteidigt doch immer das eigene innere und äussere Revier.
Wir dürfen nicht vergessen daß wir auf dem Boden der Evolution uns begegnen.
 
Werbung:
Wieviele reissen sich zusammen wo sie sich doch selbst wichtiger sind ?
Der andere kommt an 2. Stelle und dieser soll hören was der an der ersten Stelle zu sagen hat. Man verteidigt doch immer das eigene innere und äussere Revier.
Wir dürfen nicht vergessen daß wir auf dem Boden der Evolution uns begegnen.
Evolution nötig klar.
Alle streben nach Höherem.
Die Tatsachen sind meist eher im niedrigen Bereich verbleibend ,Zwischenmenschliches betreffend.
 
Reisst man sich zusammen ist es allemal besser.
Ich hätte das früher auch für passender gehalten.

Der Mainstream der Gedanken ist ein Tabu-Strom.
Wie alles und jedes hat ersiees einen wahren Kern.
Triggerpunkte sind Meilensteine des eigenen Verständnisses.
Wenn ich sie dazu nutze.
Wenn nicht, werden sie zu Bestandteilen des Tabu-Stromes.

Wohlan den Herz, nimm Abschied und gesunde.

Wer recht hat, hat schon verloren: die eigene Wahrheit.
Wer die Wahrheit im andern liebt muss den Ausdruck nicht gutheissen.
Kritik ist eine Form der Verbindung, selbst wenn sie auf Trennung abzielt.
Wie immer (selten ist dieses Wort stimmig) gilt es Paradoxien (Mehrzahl!)
lebendig zu leben.

Tabu-Strom-Leute reiben sich dann verwundert die Augen, weil zwei
sich streitende Menschen, herzlich über ihren Streit lachen könn(t)en,
weil sie sich ihr tieferes Verständnis um die Ohren hauen mussten und
dabei gewachsen sind und gelernt haben ....

Das ist etwas völlig anderes, als sich ständig die gleichen inhaltsleeren
Floskeln um die Ohren zu hauen, wie es manche hier häufig tun ...

Und das ist noch lange nicht alles ...
 
Ich hätte das früher auch für passender gehalten.

Der Mainstream der Gedanken ist ein Tabu-Strom.
Wie alles und jedes hat ersiees einen wahren Kern.
Triggerpunkte sind Meilensteine des eigenen Verständnisses.
Wenn ich sie dazu nutze.
Wenn nicht, werden sie zu Bestandteilen des Tabu-Stromes.

Wohlan den Herz, nimm Abschied und gesunde.

Wer recht hat, hat schon verloren: die eigene Wahrheit.
Wer die Wahrheit im andern liebt muss den Ausdruck nicht gutheissen.
Kritik ist eine Form der Verbindung, selbst wenn sie auf Trennung abzielt.
Wie immer (selten ist dieses Wort stimmig) gilt es Paradoxien (Mehrzahl!)
lebendig zu leben.

Tabu-Strom-Leute reiben sich dann verwundert die Augen, weil zwei
sich streitende Menschen, herzlich über ihren Streit lachen könn(t)en,
weil sie sich ihr tieferes Verständnis um die Ohren hauen mussten und
dabei gewachsen sind und gelernt haben ....

Das ist etwas völlig anderes, als sich ständig die gleichen inhaltsleeren
Floskeln um die Ohren zu hauen, wie es manche hier häufig tun ...

Und das ist noch lange nicht alles ...
Paradoxe Mainstreammeidung Deinerseits?
Eigenes Begriffslexikon zum nachschlagen
Wo erhältlich?

Ich kann deiner Art Dich auszudrücken nicht immer folgen,
aber finde sie nicht uninteressant.
Vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, um besser verstehen zu können oder auch nicht greifbar bleibend.

Hier ging es darum, wie Kritik erfolgt.
Mit Virtuellem Faustrecht oder mit etwas mehr sachlicher Freundlichkeit, oder mal über den eigenen Schatten springen und es bleiben lassen.
 
Hier ging es darum, wie Kritik erfolgt.
Mit Virtuellem Faustrecht oder mit etwas mehr sachlicher Freundlichkeit, oder mal über den eigenen Schatten springen und es bleiben lassen.

Naja, eigentlich gings hier darum, dass sich die Seele ihre Lebensaufgabe aussucht, bevor sie inkarniert - aber hätte mir klar sein müssen, dass auch hier ein nebeneiander stellen unterschiedlicher Meinungen nicht funktionieren kann :mad2:

Denn, wenn unterschiedliche Meinungen einfach akzeptiert werden würden, bräuchte es weder Kritik - noch Forderungen - noch sonst was - und es würde auch nicht ständig um des Kaisers Bart gestritten werden müssen :geist:
 
Ich hätte das früher auch für passender gehalten.

Der Mainstream der Gedanken ist ein Tabu-Strom.
Wie alles und jedes hat ersiees einen wahren Kern.
Triggerpunkte sind Meilensteine des eigenen Verständnisses.
Wenn ich sie dazu nutze.
Wenn nicht, werden sie zu Bestandteilen des Tabu-Stromes.

Wohlan den Herz, nimm Abschied und gesunde.

Wer recht hat, hat schon verloren: die eigene Wahrheit.
Wer die Wahrheit im andern liebt muss den Ausdruck nicht gutheissen.
Kritik ist eine Form der Verbindung, selbst wenn sie auf Trennung abzielt.
Wie immer (selten ist dieses Wort stimmig) gilt es Paradoxien (Mehrzahl!)
lebendig zu leben.

Tabu-Strom-Leute reiben sich dann verwundert die Augen, weil zwei
sich streitende Menschen, herzlich über ihren Streit lachen könn(t)en,
weil sie sich ihr tieferes Verständnis um die Ohren hauen mussten und
dabei gewachsen sind und gelernt haben ....

Das ist etwas völlig anderes, als sich ständig die gleichen inhaltsleeren
Floskeln um die Ohren zu hauen, wie es manche hier häufig tun ...

Und das ist noch lange nicht alles ...
Hier hast du mir aus dem Herzen geschrieben. Allerdings muss man wirklich immer aufpassen, dass man sich nicht selbst in die Halsstarrigkeit begiebt wenn man sich in die Enge getrieben fühlt. Auf Augenhöhe diskutieren und dabei sich selbst hinterfragen ist nicht leicht.
 
Werbung:
Naja, eigentlich gings hier darum, dass sich die Seele ihre Lebensaufgabe aussucht, bevor sie inkarniert
Hi! :)

Manchmal lese ich Beiträge oder höre eine Person reden und bin davon fasziniert wie geschickt sie formuliert und
-aus meiner Sicht - tatsächlich Ahnung hat von dem was sie über ein Thema erzählt.

Reinkarnation- ok. Sich das Leben vorher aussuchen- ok.. Der Glaube daran- ok..
Beispiel:
Sich ein Leben auszusuchen in dem man Pilot wird und eine Atombombe über Hiroshima abwirft- die bis Heute noch Wirkung zeigt- ist nicht das Ziel einer "Seele" vor dem Menschwerden- nehme ich an. Es ist mehr die Geburt an einem Ort- an dem man keine Räue/Skrupel/Scham zu haben- erlernen möchte! (liege ich da richtig?)
---------------------
Eine Sache die mir noch "Kopfzerbrechen" verursacht ist :
warum sind die "Gläubigen"(die sich das Leben aussuchen) gegen Gewalt oder verurteilen "das sogenannte Böse"?
Gehört es nicht zu den (lassdiesaurausodernicht)Angeboten eines Lebens vor der Geburt?
 
Zurück
Oben