Die Schöpfungsgeschichte, Genesis 1

1. die bibel ist überhaupt kein originalbericht. es gibt ältere vorgängertexte. man untersucht nicht die plagiate, sondern das original ...
2. wenn man in der anthropologie die völker erforscht, stößt man immer auf diese wenig abstrakten, im grunde unlogischen erzählungen, die noch dazu eher erfunden werden, gerade weil man so fragt: wer hat die welt erschaffen? -- da geht dann der schöpfer umher und tut irgendwas -- hat aber noch nicht die welt erschaffen ... so in dieser art läuft das, die bibel ist weder besonders noch anders.
3. ich würde mir daher über diese dinge niemals den kopf zerbrechen. wir alle sind klüger und wissender als die autoren dieser bücher.

ich gebe dir recht , naja man spricht einfach darüber gern ,kaffehaus ist nicht immer voll. :D
würde aber gerne das original lesen ... den gibts noch ?
 
Werbung:
hi, ich bin kein spezialist, ich hab verstanden, daß die sumerer etc. dieselben dinge geschrieben haben -- und zwar früher. also wenn du da nachforschst ...
lg d.
 
es gibt ältere schriften als die der sumerer ... sumerer sind bekannt durch enuma elish .quelle für genesis aus AT .

diese dinge habe ich mehrmals von spezialisten gehört und wieder vergessen, weil das nicht mein interessensgebiet ist :-) ich weiß nur noch, daß man erstmal in diese richtung weitersehen muß, falls man sich für diese alten geschichten interessiert.
 
Der achtzackige Stern hat einen symbolischen Charakter.
Das Sinnbild deutet auf Wohlstand, kommt wegen der vielen Arten.
Acht, schemona, "dass Art [mana] oder / weil man zählt".

Schlangeninsel: Ein bisschen klein ... und sieht gar nicht nach Paradies aus ...
Außerdem sind in der Bibel die ganz großen Ströme genannt.
Wo soll man denn Euphrat und den Nil unterbringen?

dongya: die bibel ist überhaupt kein originalbericht. es gibt ältere vorgängertexte. man untersucht nicht die plagiate, sondern das original ... ich würde mir daher über diese dinge niemals den kopf zerbrechen. wir alle sind klüger und wissender als die autoren dieser bücher.

Den ganzen Vormittag habe ich gebraucht, um die vielen Links durchzulesen, die Wertekiller hier gegeben hat. Lieber Wertekiller vielen Dank dafür.

Ich finde es witzig, dass hier weiter diskutiert wird - OBWOHL die Anworten längst gegeben wurden. Die antike griechische Literatur schreibt sehr umfangreich nicht nur über die Schöpfungsmythen, sondern auch aus dem Wissen anderer Länder.

Als ich dabei halbwegs mein Gedächtnis aufgefrischt habe, fiel mir der Vergleich mit den Schöpfungsgeschichten der Bibel der unterschiedlichen Völker ein, der zur Römerzeit in der Diskussion war. Zwar wurde der naturwissenschaftliche und analytische Aspekt der überlieferten Werke gelobt - aber die Bibel hat aus dem gleichen "Urstoff" GESETZE geschaffen, die für eine erneute Schaffung des Paradieses stehen.

Das aber, dongya, kennst du ganz und gar nicht.
Dieses Wissen ist zudem künstlerisch verarbeitet - und weit größer als heutige "Erkenntnisse".
 
Häschen;4638044 schrieb:
Der achtzackige Stern hat einen symbolischen Charakter.
Das Sinnbild deutet auf Wohlstand, kommt wegen der vielen Arten.
Acht, schemona, "dass Art [mana] oder / weil man zählt".

Schlangeninsel: Ein bisschen klein ... und sieht gar nicht nach Paradies aus ...
Außerdem sind in der Bibel die ganz großen Ströme genannt.
Wo soll man denn Euphrat und den Nil unterbringen?

nun , aus Wertekiller bericht , Platonische erzählung , steht das poseidon diese insel halbiert hat....es bedeutet das sie größer war.sollte hier so wie ich auch behaupte atlantis gewesen sein dann kommt nil und eufrat sowieso nicht in frage.

Häschen;4638044 schrieb:
Der achtzackige Stern hat einen symbolischen Charakter.
Das Sinnbild deutet auf Wohlstand, kommt wegen der vielen Arten.
Acht, schemona, "dass Art [mana] oder / weil man zählt".

dazu liebe Häschen gebe ich ein kleine hinweis.geometrie.
kreiß=himmel , würfel oder quadrat=erde ....... DER VERMITTLER ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE UND UMGEKEHR IST DER OCTOGON. was genau zwischen diese zwei figuren,kreiß -erde passt....der VERMITTLER...wer waren alle vermittler ? auf welche bilder war der octogon sichtbar ? ;)

also wer ist diese figur auf sumerische bild mit 8 zackiger stern ? Jesus hatte auch eine ...

lg.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. die bibel ist überhaupt kein originalbericht. es gibt ältere vorgängertexte. man untersucht nicht die plagiate, sondern das original ...
2. wenn man in der anthropologie die völker erforscht, stößt man immer auf diese wenig abstrakten, im grunde unlogischen erzählungen, die noch dazu eher erfunden werden, gerade weil man so fragt: wer hat die welt erschaffen? -- da geht dann der schöpfer umher und tut irgendwas -- hat aber noch nicht die welt erschaffen ... so in dieser art läuft das, die bibel ist weder besonders noch anders.
3. ich würde mir daher über diese dinge niemals den kopf zerbrechen. wir alle sind klüger und wissender als die autoren dieser bücher.

1. Der Vorgängertext aus der Bibel AT ist die Original Thora! ;)
2. Die Bücher des AT sind nur für denjenigen, die den Zusammenhang nicht verstehen unlogisch! :confused:
3. Das ist eine unhaltbare Behauptung, die Bibelautoren haben sich schon was dabei gedacht! :rolleyes:


Außerdem will uns die Bibel keine Gebrauchsanweisung liefern, wie Himmel und Erde entstanden sind.
Das ist auch ersichtlich, die Wiedersprüche sprengen fast alle logischen Naturgesetze, bzw. fast alle wissenschaftlichen Erkenntnisse.

So gesehen darf man die Bibel ebenso wenig wörtlich nehmen, wie eine Fabel oder ein Märchen.
In jeder Fabel ist „die Moral der Geschichte erkenntlich“ ebenso verhält es sich mit der Bibel, d.h. in jeder Geschichte ist auch ein wahrer Kern.

Was will grob gesagt die Schöpfungsgeschichte aussagen? Gott hat alles Erschaffen,
der Mensch ist nur aus Kot, kleine Sünden straft der Gott sofort, wer nicht hören will muss fühlen, usw. :cry2:
Da es damals noch keine bürgerlichen Gesetze und Moralvorschriften gab, war das Wort Gottes und seine Gebote das Gesetz gegen die Sünde und das Laster. :kiss4:

Außerdem ist die Bibel symbolisch so ausgelegt, dass ein jeder sich selbst ein Reim aus einer Geschichte machen kann.

Z.B. Adam und Eva, der Midrasch deutet aus dem hebräischen Text „ die Rippe war ein krummes Ding“ und die Schlange hat senkrecht gestanden wie ein Baum“. :eek:

Nun könnte man daraus deuten, die Eva war Adams Tochter und die Sünde war eine Blutschande, d.h. Adam hat sich an der verbotenen Frucht Eva vergangen.

Die Schlange war der verführerische Sex Trieb, nun fürs Apfelbeißen wird man sicher nicht aus einem Paradies vertrieben!? :D

LG
 
Lieber Ankhbari,

die Bedeutung der Zahlen haben ich nicht irgendwie "erfunden", wie es auf Anhieb bei meiner Erklärung vielleicht wirken könnte. Die Symbole und auch die Zahlen sollten auch nicht irgendwie "symbolisch" erklärt werden auf eine eigene Art. Das kann man natürlich machen, erhält dann aber nicht unbedingt den Anschluss an früheres Wissen damit.

In Zusammenhang mit der alten Literetur erschließen sie sie alten Werte.
Ich wollte schon längst etwas über die Zählen bringen und mache hier einen neuen Zweig "Rechnen in Hebräisch" auf.
 
Lieber Wertekiller,

du hast einen guten Vergleich mit den Fabeldichtungen gemacht. Dort wirkt - besonders bei deutschen Dichtern - genau der Mechanismus (Regel, Belehrung, selbst denken dürfen - weit darüber hinaus.) Leider wurde dieses "Regelwerk" abgesperrt, als die alte Sprache nicht mitkam. Hebräisch wurde nicht mehr gesprochen und auch nicht gelehrt. Der Bezug war weg und mangels Verbindung dachte man ganz anderes. Die Begriffe waren nicht mehr zugänglich. Über die Analogien floß etwas Saft, aber er war kaum herauszubekommen.

Zudem versandete das antike Wissen. Wer kennt heute schon etwas aus den Links, die du gezeigt hast? Ohne diesen Hintergrund ist auch das "Bühnenbild" utopisch.

Vom Inhalt "Gesetze des Lebens" ist beim Motorenlärm und Börsengeschrei nichts mehr zu hören. Da gilt nicht die Wohlfahrt des Landes, der Welt, der Natur, der Mensch und seine besten Werte. Egal ob der Staat, wie z.B. Argentienen so vor dem Bankrott steht. Vor Jahren hatte das Land den "Schuldenschnitt" gemacht. Nun forderten Inhaber von Hedgefonds vor einem US-Gericht ihre Anteile vom Land. Das Gericht ging wohl nach dem Motto: Hauptsache, man bekommt Geld!
Nach mir die Sintflut, oder Schlimmeres ...
 
Werbung:
1. die bibel ist überhaupt kein originalbericht. es gibt ältere vorgängertexte. man untersucht nicht die plagiate, sondern das original ...
Zu diesem Punkt möchte ich einmal ein paar Fakten anführen, die zu etwas Ernüchterung führen dürften:

Die älteste noch vorhandene Thorarolle stammt aus dem 12. Jh. n. Chr. Dazu gibt es noch eine hebräische Bibel aus dem Jahr 1008 n. Chr. (Codex Leningradensis). Ferner wurden noch Bibelfragmente mit einigen Versen aus dem 2. und 5. Moses in Qumran (ca. 200 v.Chr.) und die von mir erwähnten Silberröllchen aus dem 7. Jh. v. Chr. gefunden.

Die älteste noch erhaltene Bibel ist der Codex Sinaiticus aus dem 4. Jh. n. Chr., in dem man auch im Internet selbst nachlesen kann. Wer mag:
http://www.codex-sinaiticus.net/de/manuscript.aspx

Jeder kann sich nun so seine eigenen Gedanken machen, wie das wohl mit den originalen Texten bestellt ist. Selbst wer Hebräisch, Aramäisch oder Altgriechisch beherrscht, wird auch nur das lesen können, was vorhanden ist.


Merlin
 
Zurück
Oben