Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auch eine Möglichkeit das Sechstagewerk zu interpretieren.
Ich beschäftige mich mehr mit den Texten des AT. und versuche diese zu deuten bzw. zu interpretieren. Z.B. die sogenannte Erschaffung des Menschen.
1 mose2.7 Und Gott der HERR machte den Menschen aus einem Erdenkloß, und blies ihm ein den lebendigen Odem in seine Nase. Und also ward der Mensch eine lebendige Seele
Denke; Adam wurde vom roten Erdenacker adama (weg) geschaffen, d.h. er war halbtot und der Herr blies im Lebensatem ein. (Wiederbelebung)
21 Da ließ Gott der HERR einen tiefen Schlaf fallen auf den Menschen, und er schlief ein. Und er nahm seiner Rippen eine und schloß die Stätte zu mit Fleisch.
22 Und Gott der HERR baute ein Weib aus der Rippe, die er vom Menschen nahm, und brachte sie zu ihm.
23 Da sprach der Mensch: Das ist doch Bein von meinem Bein und Fleisch von meinem Fleisch; man wird sie Männin heißen, darum daß sie vom Manne genommen ist.
Bem. das hebräische wort " האגף" wurde fälschlicherweise mit "Rippe" übersetzt, es heißt aber in Wirklichkeit Flanke bzw. Seite!
Lies in in einen Schlaf fallen, eine Narkose? Aus seiner Seite nahm er was weg und verschloss es wieder, waren Adam und Eva zusammengewachsene Zwillinge, die getrennt wurden?
Oder warum sprach Adam, das ist doch Bein von meinem Bein und Fleisch von meinem Fleisch?
Eva hebräisch: Hawwah, auch Chawwa, bedeutet "Leben erweckend" bzw. Leben spendend
Denke das Zusammengewachsene Wesen Adam&Eva wäre nicht lange lebensfähig gewesen, deshalb war der Knabe Adam nach der Trennung auch so selig.
LG
Häschen;4626817 schrieb:Das Wort Kain kommt von - gewonnene Erfahrung, von kainiti, ich gewann
Erfahrung war im Streit mit Abel, Idol oder Nichtigkeit.
Das Idol hat "er" erwürgt. Das war aber schlimm!
Besser wäre gewesen, er hätte die Nichtigkeit abgewürgt.
Auch eine Möglichkeit das Sechstagewerk zu interpretieren.
Ich beschäftige mich mehr mit den Texten des AT. und versuche diese zu deuten bzw. zu interpretieren. Z.B. die sogenannte Erschaffung des Menschen.
1 mose2.7 Und Gott der HERR machte den Menschen aus einem Erdenkloß, und blies ihm ein den lebendigen Odem in seine Nase. Und also ward der Mensch eine lebendige Seele
Denke; Adam wurde vom roten Erdenacker adama (weg) geschaffen, d.h. er war halbtot und der Herr blies im Lebensatem ein. (Wiederbelebung)
21 Da ließ Gott der HERR einen tiefen Schlaf fallen auf den Menschen, und er schlief ein. Und er nahm seiner Rippen eine und schloß die Stätte zu mit Fleisch.
22 Und Gott der HERR baute ein Weib aus der Rippe, die er vom Menschen nahm, und brachte sie zu ihm.
23 Da sprach der Mensch: Das ist doch Bein von meinem Bein und Fleisch von meinem Fleisch; man wird sie Männin heißen, darum daß sie vom Manne genommen ist.
Bem. das hebräische wort " האגף" wurde fälschlicherweise mit "Rippe" übersetzt, es heißt aber in Wirklichkeit Flanke bzw. Seite!
Lies in in einen Schlaf fallen, eine Narkose? Aus seiner Seite nahm er was weg und verschloss es wieder, waren Adam und Eva zusammengewachsene Zwillinge, die getrennt wurden?
Oder warum sprach Adam, das ist doch Bein von meinem Bein und Fleisch von meinem Fleisch?
Eva hebräisch: Hawwah, auch Chawwa, bedeutet "Leben erweckend" bzw. Leben spendend
Denke das Zusammengewachsene Wesen Adam&Eva wäre nicht lange lebensfähig gewesen, deshalb war der Knabe Adam nach der Trennung auch so selig.
LG
Wertekiller: Aus: Den Sagen der Juden, Insel Verlag Leipzig 1978
Wertekiller: Semael, der böse Engel, der Schlange Reiter, ging zu Eva ein, und sie ward schwanger und gebar den Kain ... Als¬dann erkannte Adam sein Weib, und sie gebar den Abel
(Steht auch so in div. außerbiblischen Schriften.)
Häschen;4630225 schrieb:Wie das *Lesen* solcher Geschichten geht, das haben sie leider nicht zufällig dazugeschrieben. So kam es, dass man sich einen Henkel dranmachte, um so seltsam erscheinende Erzählungen leichter entsorgen zu können, zumal sie (wie man meinte) auch noch der Bibel zu widersprechen schienen.
Die anderen Formulierungen hatten Gründe! Achte mal bitte auf die Kunst des Ausdrucks und auf den Eindruck der Verflechtung bei deinem Beispiel:
Sam ul (Semael) dort Verrücktheit, wird die voll Gefühl und böse, schwängert ein Erlebnis, und bringt Erfahrung hervor. Dann aber nimmt der Mensch diese Basis und die bringt nichts.
Bitte frag nach den Wortbedeutungen, falls du sie zum Auflösen dazu brauchst.
Wertekiller: Die Schriften der Thora und des Talmud sind deshalb schwer zu verstehen, weil sie direkt auf Überliefertes bzw. auf Offenbarungen div. Propheten zurückgreifen. D.h. der Sinngehalt wurde bis heute unverändert bewahrt. Warum ist der sprachliche Zugang, der Texte für die meisten von uns verschlossen?
Wertekiller: Die Schwierigkeit im hebräischen, oftmals durchlaufende Texte, keine Überschriften, keine Absätze, keine Verszählung die besagt welche Vokale in die Wortlücken gehören
Wertekiller: Der sprachliche Zugang des Textes ist somit auch dem Hebräisch Kundigen verschlossen, d.h. auch wenn uns Jemad die Thora korrekt vorlesen würde, könnten wir nicht verstehen.
Wertekiller: Weil zu jedem Buchstaben noch zusätzlich ein Zahlenwert dazukommt, wird die Auslegung noch vielfältiger, deswegen interpretiert hat auch ein Jeder, wie er ihm in den Kram passt.
Häschen;4630538 schrieb:Jeder Bibeltext muss mit vernünftiger Überlegung gelesen werden. Die fängt schon einmal damit an, dass man jedes Wort verstehen soll - von dem die Rede ist. Die lauernde Gefahr der schrägeren Vorstellungen gibt es dann nicht mehr. Die Bibeltexte erklären so - dass alles sitzt!
Wertekiller: Die Schöpfungsgeschichte ist ein primitives Phantasiekonstrukt und sehr widersprüchlich, außerdem ist sie grottenfalsch aus der Sicht Wissenschaft bzw. der Evolutionslehren.