Ping: Ich selbst finde sehr viel Sinn in seinen Büchern, und nichts von dem, was du darin erkennst. So verschieden sind die Menschen.
Na, ich weiß nicht, ob man deinen Satz "Verschiedenheit" so stehen lassen darf... Menschen sind Menschen. So verschieden sind sie auch wieder nicht.
Dein Denkansatz liegt woanders. Du urteilst vermutlich so:
Weinreb = Jude = muss es besser wissen = beweist es durch zahlreiche Bücher = Fan-Gemeinde = muss richtig sein.
Was hab ich hinter mir - nix! "?"
Spinnerige Idee, die schwierig nachzuvollziehen ist.
Nein, sie ist die Zusammenfassung der ganzen Thematik.
In diesem Spektrum ergibt sich, dass "Weinreb" nicht die Lösung hat. Es löst das Proble nicht: Wie ist das mit Religionskriegen.
Warum sind die sich nicht einig über ihren Glauben?
Man ist sich einig - mit Verstehen.
War da nicht eine Weltkirche - wie kam es überhaupt dazu?
Die Schriften des NT geben doch keinen Anlass zu dieser Organisation, die zum Bildungsmonapol Europas wurde und mit den Klöstern einen ersten Grundstock sozialer Einrichtungen schuf. Das Lernen des Vaterunser und Beiwohnen einer Messe - wie es im Mittelalter gezeigt wurde - soll das alles gewesen sein?
Liebe Ping, versuch einfach mal die Welt zu verstehen.
Dann ergibt Weinrebs Ansicht nur ein sehr kleines Puzzlesteinchen im großen Getriebe ...