Die Schöpferfrage

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Alles ist Energie...auch wir.
Die Fragen und viele Recherchen über Schöpfung des Ganzen,kommen immer wieder.
Aber wichtig ist doch auch: Wir Menschen sind ein Teil des Energieflusses und jeder ist der eingener Schöpfer seines Lebens im Hier und Jetzt.Gedanken die auch Energie verbunden sind lenken unser Leben in eine bestimmte Richtung.
In welche Richtung es gehen soll das können wir bestimmen.

Hi nadja , eine sehr beliebige Aussage , die niemand weiterbringt .
 
Werbung:
Hi e.l. , schön dass Du den Schöpfer des Universums erkennst .
Erkennst Du dann nicht die Aufgabe , die Du in dieser Welt hast ?
( das hat mit Fanatismus nichts zu tun , hier geht es um das Eintreten für
den richtigen Weg für die Menschheit !!! )
Und wer den Schöpfer w i r k l i c h erkannt hat , weiss was er zu tun !

Jeder hat seinen Weg zu gehen - ist furchtbar falsch ! Wir müssen uns nach Kräften bemühen , dass jeder den richtigen Weg findet und geht !



Ich denke schon, dass man es so ausdrücken kann, dass jeder seinen Weg zu gehen hat, jeder hat eine bestimmte Aufgabe, die dann von jedem ein Stück zum großen Ganzen beiträgt. Denn wir sind ja nicht alle gleich und auch die Schöpfung ist bunt und vielfältig, so dass es vom Schöpfer betrachtet wunderschön aussieht, wie ein Mosaik oder wenn man der Melodie des Universums lauscht, ist jeder ein Ton in der Synphonie und hat somit seinen wichtigen Teil dazu beizutragen. Und deshalb sieht jeder Weg unterschiedlich aus, führt aber trotzdem zum Ziel.
 
Ich denke schon, dass man es so ausdrücken kann, dass jeder seinen Weg zu gehen hat, jeder hat eine bestimmte Aufgabe, die dann von jedem ein Stück zum großen Ganzen beiträgt. Denn wir sind ja nicht alle gleich und auch die Schöpfung ist bunt und vielfältig, so dass es vom Schöpfer betrachtet wunderschön aussieht, wie ein Mosaik oder wenn man der Melodie des Universums lauscht, ist jeder ein Ton in der Synphonie und hat somit seinen wichtigen Teil dazu beizutragen. Und deshalb sieht jeder Weg unterschiedlich aus, führt aber trotzdem zum Ziel.

Hi Siriuskind , jeder hat seine eigenen Fähigkeiten , mit denen er beitragen kann , den richtigen Weg zu gehen . Aber der richtige Weg ist immer derselbe :
Du sollst Schöpfer und Schöpfung lieben - Natur und Mitmenschen (und indem
Du die Schöpfung liebst , liebst Du auch den Schöpfer) .
Der Art diesen Weg zu gehen ist äusserst vielfältig , aber die Richtung muss
stimmen .
Und die stimmt bei der Menschheit überhaupt nicht !!!
(ist auch in den Foren - auch hier - unübersehbar )
 
Hi Siriuskind , jeder hat seine eigenen Fähigkeiten , mit denen er beitragen kann , den richtigen Weg zu gehen . Aber der richtige Weg ist immer derselbe :
Du sollst Schöpfer und Schöpfung lieben - Natur und Mitmenschen (und indem
Du die Schöpfung liebst , liebst Du auch den Schöpfer) .
Der Art diesen Weg zu gehen ist äusserst vielfältig , aber die Richtung muss
stimmen .
Und die stimmt bei der Menschheit überhaupt nicht !!!
(ist auch in den Foren - auch hier - unübersehbar )

das stimmt, es gibt nur einen weg, zurück zu gott!
 
Hi Siriuskind , jeder hat seine eigenen Fähigkeiten , mit denen er beitragen kann , den richtigen Weg zu gehen . Aber der richtige Weg ist immer derselbe :
Du sollst Schöpfer und Schöpfung lieben - Natur und Mitmenschen (und indem
Du die Schöpfung liebst , liebst Du auch den Schöpfer) .
Der Art diesen Weg zu gehen ist äusserst vielfältig , aber die Richtung muss
stimmen .
Und die stimmt bei der Menschheit überhaupt nicht !!!
(ist auch in den Foren - auch hier - unübersehbar )



Ja, sicher, das habe ich auch so gemeint. Mit den verschiedenen Wegen meinte ich unterschiedliche Ausdrucksformen ein und derselben Sache.:)

Liebe ist immer Liebe, egal wie ich es zeige. Durch Hilfsbereitschaft, durch Kunst, durch Musik, wie auch immer.
 
@manden manni
Meine Wortwahl ist einfach und
klar , in keinster Weise diktatorisch und ich lege meinen einfachen fundierten
Glauben ( 2 Sätze ) dar und vertrete ihn .

Stimmt, deine Wortwahl ist ziemlich überschaubar und dein Satzgebrauch nachgerade reduziert . Das ständige invariante Wiederholen einer Behauptung ist kein Argument, geschweige den eine Argumentationskette! Auch Zirkelschlüsse als vorgetäuschte Logik helfen da nicht weiter!

Den Schöpfer , eine unvorstellbar überlegene "Intelligenz" kann man nicht fragen , er ist nur an seiner Schöpfung erkennbar .

Du erkennst unvorstellbare überlegene Intelligenz eines Schöpfers an der Schöpfung (UNS??? Planet Erde???) - wir Menschen sind nun nicht unbedingt eine gelungene Konstruktion (Hämorrhoiden, Bandscheibenvorfälle, Plattfüße, Hohlkreuz, ....) - ich meine, ich mag unsere Gattung, aber von uns auf eine unvorstellbare überlegene Intelligenz zu schließen ...., das wirkt eher nach einem HTL-Abbrecher.
Auch die Natur (= Planet Erde minus Menschen), hier vor allem die Tier und Pflanzenwelt, hat ein paar Gustostückerl zu bieten die mit einem überragend intelligenten Schöpfer nicht kompatibel sind (und auf einen doofen Schöpfer scheinst selbst du nicht zu stehen) - blinde Evolution taugt da m. E. schon eher.
 
Werbung:
@manden manni


Stimmt, deine Wortwahl ist ziemlich überschaubar und dein Satzgebrauch nachgerade reduziert . Das ständige invariante Wiederholen einer Behauptung ist kein Argument, geschweige den eine Argumentationskette! Auch Zirkelschlüsse als vorgetäuschte Logik helfen da nicht weiter!



Du erkennst unvorstellbare überlegene Intelligenz eines Schöpfers an der Schöpfung (UNS??? Planet Erde???) - wir Menschen sind nun nicht unbedingt eine gelungene Konstruktion (Hämorrhoiden, Bandscheibenvorfälle, Plattfüße, Hohlkreuz, ....) - ich meine, ich mag unsere Gattung, aber von uns auf eine unvorstellbare überlegene Intelligenz zu schließen ...., das wirkt eher nach einem HTL-Abbrecher.
Auch die Natur (= Planet Erde minus Menschen), hier vor allem die Tier und Pflanzenwelt, hat ein paar Gustostückerl zu bieten die mit einem überragend intelligenten Schöpfer nicht kompatibel sind (und auf einen doofen Schöpfer scheinst selbst du nicht zu stehen) - blinde Evolution taugt da m. E. schon eher.

Hi Kallisto , dazu ist zu sagen : Wer nicht verstehen W I L L , kann auch
nichts verstehen . Ich hoffe für dich , Du denkst gut darüber nach ! ! !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben