Siriuskind
Sehr aktives Mitglied
Hi e.l. ,
dann will ich mal die Konsequenzen aufzeigen .
Einfach glauben , dass es einen Schöpfer gibt - und das wars dann - das kann
es doch wohl nicht sein !
Der Schöpfer des Universums , eine unvorstellbar überlegene "Intelligenz" , hat
natürlich alles geschaffen .
Wir haben Leben , alles zum Leben und fantastische Möglichkeiten .
Und natürlich allen Grund dazu , dem Schöpfer dankbar zu sein und ihn zu lieben . Dazu gehört natürlich vor allem , dass wir seine Schöpfung verantwortungsvoll behandeln - mit der Natur sorgsam umgehen und uns liebevoll um alle Mitmenschen kümmern .
Und es wird langsam Zeit , dass wir das begreifen und tun !!!
OK. Auch wenn man z.B. mit der Natur sorgsam umgehen will, kann man bestimmte Dinge ja leider nicht ohne Umweltbelastung tun, schon allein, dass wir hier alle am Computer sitzen, ist so eine Sache, Autofahren gehört dazu, der Abfall, den wir produzieren, die Nahrung, die wir zu uns nehmen, verursacht unter Umständen auch Leid bei anderen Lebewesen. Ich bin da aber trotzdem eher optimistisch und denke, dass es immer mehr Menschen bewußt wird, da etwas zu ändern, das ist für mich keine Verharmlosung, sondern ich meine, dass viele das schon begriffen haben. Die Politiker wohl weniger, denn da geht es wohl wirklich mehr um deren Macht, der Egoismus, den Du kritisierst. Auf Kosten der normalen Bevölkerung und der Umwelt.
Nur, was ist Deiner Meinung nach die Konsequenz, wenn man das nicht tut? Was passiert dann?
