Die Schattenseite der Erleuchtung

Ich behaupte mal daß es Erleuchtung nicht gibt aber es gibt die Liebe und diese ist kein Erleuchtungszustand.
 
Werbung:
Das kannst du jetzt nicht ernst meinen, viel zu materialistisch gedacht. Ein Mensch der Erleuchtet ist, verlässt freiwillig seinen Körper, wenn es an der Zeit ist.
Eben nicht, Buddha und Osho starben nicht kontrolliert sondern unfallmässig. :)

Und bei Geschichten, die mehr als 1000 von Jahren her sind, verhält es sich so, wie bei der Stillen Post.
Die Geschichte von Buddhas Tod ist aber in allen Einzelheiten, sogar mit dem Aufwärmen der Pilze, in den alten Schriften überliefert. :sneaky:
 
Eben nicht, Buddha und Osho starben nicht kontrolliert sondern unfallmässig. :)


Die Geschichte von Buddhas Tod ist aber in allen Einzelheiten, sogar mit dem Aufwärmen der Pilze, in den alten Schriften überliefert. :sneaky:

Osho hat auch geschrieben, dass er schon lange nicht mehr in seinem Körper war, viele Jahre bevor er
starb. Für mich sind solche Dinge auch nicht wichtig, was spielt es denn für eine Rolle, für ein erweitertes
Bewusstsein, dass schaut ganz andere Dinge.
 
Osho hat auch geschrieben, dass er schon lange nicht mehr in seinem Körper war, viele Jahre bevor er
starb.
Ach Morni :rolleyes: - Osho war leider einer der grössten Betrüger dieses Jahrhunderts.
Ein New-Age Darsteller. Der grossen Unglück über viele Menschen, und vor allem auch Kinder gebracht hat.

Seine Managerin hiess Silverman - eine interessante Info für die Erleuchteten :cool:
...die wissen dass in dieser Welt schwarz weiss ist, und weiss schwarz.
 
Oder Suzanne Segal

"Amerikanerin 1955 bis 1997. Ihr passierte das Erstaunliche: An einer Bushaltestelle in Paris verlor sie plötzlich ihr "Ich", aber sie wusste es mehr als zehn Jahre nicht einzuordnen, und wurde von einem Psychiater zum anderen weitergereicht. Sie litt unter schrecklichen Angstzuständen, weil man es als etwas "krankhaftes" zu behandeln versuchte. Erst gegen Ende Ihres Lebens wusste sie, dass ihr "Erleuchtung" geschehen war. Sie wurde durch ihr Buch "Kollision mit der Unendlichkeit", das ihr Leben beschreibt berühmt."

So kanns gehen. Typischer Fall von Schattenseite der Erleuchtung. ;)
 
Ach Morni :rolleyes: - Osho war leider einer der grössten Betrüger dieses Jahrhunderts.
Ein New-Age Darsteller. Der grossen Unglück über viele Menschen, und vor allem auch Kinder gebracht hat.

Seine Managerin hiess Silverman - eine interessante Info für die Erleuchteten :cool:
...die wissen dass in dieser Welt schwarz weiss ist, und weiss schwarz.
Da kann sich jeder fragen was denn ein wahrer Guru wäre und kein falscher Gott.
 
Osho starb früh, wohl er eben weil er sich als Erleuchteter ausgab, von Vorträgen und Spenden lebte und seine Anhänger in Oregon ein Riesentheater veranstalteten.

Buddha war im Alter wohl so verarmt, dass er ein aufgewärmtes Pilzgericht ass. Die Giftigkeit könnte durch das Aufwärmen gekommen sein und Buddha war mit 80 und sehr mager vermutlich anfällig. Nun könnte man denken, wenn er ordentlich gearbeitet hätte wäre das vielleicht nicht passiert, dann hätte er eine gute Nahrung bezahlen können und sein Körper wäre vielleicht stärker gewesen. Nebenbei war Buddha zeitlebens sehr mager und asketisch. Diese Darstellungen als lachender Fettklops sind daher der grösste Schwachsinn aller Zeiten. :ROFLMAO:

So gesehen hat beiden die Erleuchtung nicht das grosse Glück gebracht. Mit einer normalen Arbeit wären sie eventuell besser gefahren. :)

Osho war kein Erleuchteter.Punkt.

Um "Glück haben" geht es ja auch gar nicht, kein Erleuchteter schielt auf materielles Glück, da er erkennt , dass alles Glück absolut vergänglich ist.

Buddha war ein Prinz und hätte sowieso nie arbeiten brauchen.

Und was soll überhaupt eine "normale" Arbeit sein?

Meinst du , dass die chinesischen Tagelöhner in Chemiefabriken, oder indische Näherinnen heutzutage älter werden als 80 und dabei gesund und fit bleiben ?
 
Z.B. Briefträger. Da bewegt man sich immer schön und bekommt nicht so leicht Herzkasper. Oder denkst du diese jahrzehntelange Meditierei ist gut für Kreislauf und Muskulatur? :sneaky:

Meditierende wissen, dass sie auch einen Ausgleich schaffen müssen.
Zenmönche bauen ihr Essen selbst an, die Gartenarbeit ist gut für Körper und Geist, aber nur körperliche Arbeit reicht eben nicht aus, sonst wäre auf der 8ten Tarot-Karte der Kraft ein Kraftprotz abgebildet, der mit Gewichten und Hanteln übt,das ist aber nicht der Fall!:sneaky:
Ausserdem wissen wir ja alle vom Buddha, dass er sehr weite Strecken zu Fuß unterwegs war, das heißt, er ist viel herumgewandert und war deshalb ganz sicher sehr fit!
 
Werbung:
Zurück
Oben