Die Schattenseite der Erleuchtung

Werbung:
Vielleicht nur das , dass "normale" Leute/auch Regierungen/Religionsvertreter den Drang haben Erleuchtete umzubringen, weil deren Ansichten für das Ego extrem bedrohlich sind- und die Masse dann nicht mehr so leicht manipulierbar wäre?

Oder umgekehrt: Selbsternannte "Erleuchtete" bringen normale kritische Bürger um.
Das kommt m.E. öfter vor.
Hexenverfolgungen
Hitler
IS
usw.
Was erreichen die "Erleuchteten" damit? Sie erschaffen Märtyrer!
 
Hallo an alle,

für mich hat Erleuchtung definitiv auch Nachteile, zum Beispiel finde ich das ein hohes Bewusstsein bis zu einem bestimmten Grad unnatürlich ist, also wenn man hinter alles und jedem immer einen höheren Sinn erkennt usw., aber die große Freiheit seine Realität auf einer viel höheren Ebene/Perspektive zu schöpfen, macht denke ich so einiges wieder gut. ;)
 
Oder umgekehrt: Selbsternannte "Erleuchtete" bringen normale kritische Bürger um.
Das kommt m.E. öfter vor.
Hexenverfolgungen
Hitler
IS
usw.
Was erreichen die "Erleuchteten" damit? Sie erschaffen Märtyrer!

Bei den Hexenverfolgungen waren es ja keine "Erleuchteten" sondern normale Kirchenvertreter.
Adolf Hitler ist mir auch nicht als "Erleuchteter" in Erinnerung, seltsam was:D-- und bei der IS sind es keine "Erleuchteten" sondern religiöse Fanatiker...

Allerdings ist es richtig, dass religiöse Fanatiker oftmals mit Konzepten wie "Erleuchtung" agieren, zb. in Sekten, da wird das regelrecht instrumentalisiert, indem jede Kritik dadurch unterbunden wird, ein Sektenguru wird dadurch unangreifbar.

Das Konzept der Erleuchtung kann also als ein "Machtmittel" missbraucht werden, aber das hat nada mit Erleuchtung zu tun, da Erleuchtung was ganz anderes ist.
 
Ich kann die Frage nicht beantworten, da ich, Gott sei Dank, nicht erleuchtet bin und auch nicht danach strebe.

Gruß

Luca
 
Bei den Hexenverfolgungen waren es ja keine "Erleuchteten" sondern normale Kirchenvertreter.
Adolf Hitler ist mir auch nicht als "Erleuchteter" in Erinnerung, seltsam was:D-- und bei der IS sind es keine "Erleuchteten" sondern religiöse Fanatiker...

Allerdings ist es richtig, dass religiöse Fanatiker oftmals mit Konzepten wie "Erleuchtung" agieren, zb. in Sekten, da wird das regelrecht instrumentalisiert, indem jede Kritik dadurch unterbunden wird, ein Sektenguru wird dadurch unangreifbar.

Das Konzept der Erleuchtung kann also als ein "Machtmittel" missbraucht werden, aber das hat nada mit Erleuchtung zu tun, da Erleuchtung was ganz anderes ist.

Hallo @Wanadis
ich schrieb "selbsternannte"!
Und damit meinte ich keine "echten" - was auch immer ein "Erleuchteter" ist.
 
Krishna sagt:

„Es gab nie eine Zeit, da Ich nicht war, oder du, oder auch diese Herrscher,
und in Wahrheit werden wir auch in Zukunft niemals aufhören zu sein.“
(Bhagavad-Gita, 2, 12)


Solche und ähnliche Glaubensätze haben lediglich den Zweck dem Zuhörer die Angst zu nehmen.
Es handelt sich dabei um die Erklärung eines Gottesverständnisses.
Dadurch kann der Angesprochene leichter gesteuert werden.
Diese Steuerung muss nicht grundsätzlich als schlecht eingestuft werden,
wenn wir davon ausgehen der Gesteuerte soll letztlich die Erleuchtung erreichen.
Denn dort angekommen findet man sich damit ab, dass das menschliche Leben, auch das spirituelle, früher oder später endet.
Sinngemäß gehört alles zusammen.

In der Bibel beispielsweise lesen wir davon, es gibt lebende Menschen aus der Perspektive der Spiritualität,
und es gibt Menschen, die den Steinen gleichen, die nur für die Konstruktionsform der Menschheit maßgeblich wirken als Bausteine.

Bevor ich hier näher auf die Funktion der Zukunftssicht eingehen möchte, nämlich auf die spezielle Zukunftssicht in konkreten Situationen,
wie man sie bei den Propheten findet – von denen ich hier noch kein einziges Wort gelesen habe –
möchte ich die allgemeine Darstellung wie in unserem zitierten Beispiel ein wenig zurechtrücken.
Für gewöhnlich wird die propagierte Nächstenliebe in die Diskussion geworfen,
die in meinem Dafürhalten sehr eng verbunden ist mit diesen „Bausteinen“ der Menschheit.
Wenn es im entscheidenden Moment am Ende des physischen Daseins nicht dazu kommt,
es befindet sich in unmittelbarer körperlicher Nähe ein anderer weiterlebende Mensch, dann war es das.
In so einem Fall ist es sofort zu Ende mit der Spiritualität des jeweiligen Menschen.
Da braucht man sich keine Sorgen mehr machen, ob ein zuerst Gestorbener danach in der Reihenfolge an die letzte Stelle gelangt.
Wenn eine solche Reihenfolge vorhanden ist, was nicht unbedingt so sein muss.

Gut. In der weiteren Folge können auch Seelen Seelen retten, aber letztlich fällt alles auf die Körperlichkeit zurück.
(Tsunami im Indischen Ozean.)
Und für diese Variante gibt es einige Religionen und zahlreiche Gläubige.

Darüber ist sich jeder Erleuchtete voll bewusst, daher rührt das süffisante Lächeln.

Etwa so:

„Mein Lieber,
wenn Du wirklich einmal erleuchtet sein solltest,
dann hast Du ohnehin die Hose voll!“


Ja, Du hast Recht, da gibt es jede Menge Schatten im Rahmen der Erleuchtung.
Aber das ist ein angenehmer und kühlender Schatten, wie unter Palmen.

Ob nun die historische Gestalt des Petrus einen solchen baumeisterlichen Weg genommen hat,
oder der eine oder die andere verstorbene Person aus meiner Verwandtschaft,
vielleicht auch die Ehefrau eines berühmten geschichtlichen Erleuchteten? – Frage nicht!



… und ein :)

-
 
und es gibt Menschen, die den Steinen gleichen, die nur für die Konstruktionsform der Menschheit maßgeblich wirken als Bausteine.
-

Diese "Steine" werden in der geistigen Welt als sehr wichtig angesehen, da sie das Gefüge stabilisieren. Und es gibt da den Begriff des "Schlusssteines".

Nur Spirituelle, das wäre wie ständiges Licht ohne erholsamen Schatten.
 
Werbung:
Erleuchtung ist kein Privileg Einiger wenige, sie ist von Geburt an in uns angelegt, der Weg nach Hause zurück.
Erleuchtbarkeit eines jeden wäre dafür vielleicht ein besserer Begriff.

bezeichnet eine religiös-spirituelle Erfahrung, bei der jemand den Eindruck erhält, sein Alltagsbewusstsein sei überschritten worden
Dann kann's auch zu einer Schizophrenie führen, wenn die Erfahrung nicht in eine Ordnung gebracht werden kann.

Eine Erleuchtung klingt anders als die Erleuchtung. Mag eine Erleuchtung Schattenseiten haben, doch wie ist das mit der Erleuchtung?
 
Zurück
Oben