Die Schattenseite der Erleuchtung

Werbung:
Du könntest ja auch als Hase geboren werden, der vom Wolf gefressen wird, weder Wolf noch Hase sammeln Karma an, beide tragen Karma ab.
Wie übrigens auch die meisten Menschen, da sie zwar als Menschen inkarniert sind, aber trotzdem noch mit der Tierstufe verbunden sind.

@Pfeil : Die Erleuchtung kennt keine Seiten und keinen Schatten, also kann sie keine Schattenseiten haben!

aber wenn der fiese wolf den süßen hasen frisst ist doch mehr karma...
 
Was du so alles glaubst zu wissen. Doch Krishna sagt in der Gita ausdrücklich, dass einzelne Seelen nicht nur unser Universum sondern die ganze materielle Ebene verlassen können in sein Reich.

Wer die transzendentale Natur Meines Erscheinens und Meiner Taten kennt, wird nach Verlassen des Körpers nicht wieder in der materiellen Welt geboren, sondern gelangt in Mein ewiges Reich, o Arjuna."
(Bhagavad-Gita 4.9)
Ja, fragt sich nur was erkannt wird.
Sicher wird es dann so sein nur vielleicht nicht so wie es sich Mensch bis dahin vorstellt.

Noch weiß er ja noch nicht einmal was Erleuchtung ist, geschweige denn was mit ihm dabei passiert.
 
Die Erleuchtung kennt keine Seiten und keinen Schatten, also kann sie keine Schattenseiten haben!
Wir haben aber bei Buddha und Osho gesehen, dass sie normal weiterlebten und schliesslich beide vergiftet wurden, Buddha durch Pilze, Osho wohl durch ein radioaktives Gift. Es gab aber auch Erleuchtete, die ihr Leben kontrolliert beendet haben sollen und in Maha-Samadhi eingegangen sind. :)
 
Falsch, alle Einkünfte sind steuerpflichtig, da ich selbst nur auf Spendenbasis arbeiten wollte habe ich mich beim FA erkundigt.
Klar sagen sie das. War lange genug im Öffentlichen Dienst: Es gibt aber viele Schlupflöcher.
Besser einen guten Steuerberater fragen, die Finanzämter wollen am liebsten auch die Freiberufler als Gewerbe angemeldet haben.
Aber "Geschenke" darfst Du annehmen - Die Grauzone ist groß.
Es gibt auch Trinkgeldklauseln ...
Solange Du nicht Deinen Lebensunterhalt hauptsächlich/überwiegend damit bestreitest könnte es auch ein sich selbst-finanzierendes Hobby sein.
 
Werbung:
Klar sagen sie das. War lange genug im Öffentlichen Dienst: Es gibt aber viele Schlupflöcher.
Besser einen guten Steuerberater fragen, die Finanzämter wollen am liebsten auch die Freiberufler als Gewerbe angemeldet haben.
Aber "Geschenke" darfst Du annehmen - Die Grauzone ist groß.
Es gibt auch Trinkgeldklauseln ...
Solange Du nicht Deinen Lebensunterhalt hauptsächlich/überwiegend damit bestreitest könnte es auch ein sich selbst-finanzierendes Hobby sein.

vorallem die , die sowas arbeiten sollten noch ehrlicher sein und nicht mit grauzonen ködern
 
Zurück
Oben