Die Schattenseite der Erleuchtung

Werbung:
Das ist doch jeder , früher oder später.

Wobei es da schon Unterschiede in den Ebenen geben soll. Beim einfachen Sterben wechselt der Betroffene nicht in der Gesamtheit "hinüber".

Tatsächlich Erleuchtete, also nicht die "Moment-Erwachten" sterben nicht und lassen ihren Körper hier verfallen.
 
Das ist wohl ein Punkt, den nur wenige verstanden oder überhaupt die Möglichkeit bekommen haben, es zu erfassen.

Weil es auch nur sehr, sehr wenige davon gibt und es nicht gewöhnlich publik gemacht wird.
 
Meint Krischna eigentlich auch, dass Frauen nicht erleuchtet werden können und um eine männliche Geburt beten sollten?
Bei Buddha zumindest - streiten sich darüber ja immer noch die Geister. Und es gibt deshalb auch bis heute z.B. nochTibeterinnen, die dafür beten, als Mann wiedergeboren zu werden.



 
Bei Buddha zumindest - streiten sich darüber ja immer noch die Geister. Und es gibt deshalb auch bis heute z.B. nochTibeterinnen, die dafür beten, als Mann wiedergeboren zu werden.




In der jüngeren Esoterik gibt es allerdings einige Damen aus der Öffentlichkeit die sich als befreit erkennen.
 
Das ist wohl ein Punkt, den nur wenige verstanden oder überhaupt die Möglichkeit bekommen haben, es zu erfassen.

Weil es auch nur sehr, sehr wenige davon gibt und es nicht gewöhnlich publik gemacht wird.
In dem Zusammenhang bin ich mir allerdings ziemlich sicher das es hier mehrere Ebenen gibt und nicht alle allen zugänglich sind. Paul Brunton hat diesbez. In seinem Monumentalwerk "die Weißheit des Überselbst" ein ergreifend vielschichtiges Phänomen der spirituellen Erfahrungen beschrieben.
 
Nehmen wir Buddhas Format von vorher, ergeben sich vier Fälle:

Man sieht aus wie ein Brahmane und ist aber keiner.
Man sieht aus wie ein Brahmane und ist auch einer.
Man sieht nicht aus wie ein Brahmane und ist auch keiner.
Man sieht nicht aus wie ein Brahmane und ist aber einer.

Nun kann sich jeder überlegen zu welcher Gruppe er gehört.

Weiter kann man sich überlegen, was das im realen Leben für Auswirkungen hat. Man kann sich denken, dass es in Religionsgemeinschaften eher die beiden ersten Typen gibt, während die beiden letzten eher abgelehnt werden. Die letzte Gruppe hat die Arschkarte gezogen. ;)
Wie sieht denn nun aber ein Brahmane idealerweise aus?

"Na wie Osho!"

werdet ihr nun wohl alle im Chor rufen.

13_4_orig.jpg


Krishna selber sieht aber anders aus:

SRI-KRISHNA-PUJA-BY-PAVITRAJYOTISH.jpg


Deutlich rundlicher, jünger, schön und ohne Bart und dicken Bauch wird er meist dargestellt.

Sri Chaitanya dagegen wird schlank und ebenfenfalls fast weiblich dargestellt:

Chaitanya-Maha-Prabhu.jpg


Und wie sollte eine Brahmanin aussehen? Die indischen Göttinnnen sehen meist relativ ähnlich aus, also völlig durchschnittlich:

Saraswati.jpg
 
Werbung:
Wie sieht denn nun aber ein Brahmane idealerweise aus?

"Na wie Osho!"

werdet ihr nun wohl alle im Chor rufen.

13_4_orig.jpg


Krishna selber sieht aber anders aus:

SRI-KRISHNA-PUJA-BY-PAVITRAJYOTISH.jpg


Deutlich rundlicher, jünger, schön und ohne Bart und dicken Bauch wird er meist dargestellt.

Sri Chaitanya dagegen wird schlank und ebenfenfalls fast weiblich dargestellt:

Chaitanya-Maha-Prabhu.jpg


Und wie sollte eine Brahmanin aussehen? Die indischen Göttinnnen sehen meist relativ ähnlich aus, also völlig durchschnittlich:

Saraswati.jpg


Jetzt fehlt nur noch ein Foto von dir, na, los wir wollen doch alle mal sehen wie ein echter Forums-Brahmane aussieht, segne uns mit deinem Abbild- und weil du so samadhi-erleuchtet bist, solltest du dich nicht zieren, denn das wäre ganz pöses Ego!
 
Zurück
Oben