Die Richtung der Worte und die richtigen Worte

  • Ersteller Ersteller Kinnaree
  • Erstellt am Erstellt am
Oh da sind ja die Nachtfalter unterwegs.

Nacht-Falter. Sind das die, die alle Falten der Nacht erforscht haben? Oder falten sie die Nacht? :)
 
Werbung:
Mir ist grad was passiert beim Hinschreiben einiger Fragen an Christian in dem Sex-Eck (:)) - ich schrieb, im Nullpunkt sei ja alles enthalten und dann schrieb ich das Wort Enthaltsamkeit - und es machte RATSCH und ich sah dieses Wort von der anderen Seite. Enthalt-sam-keit, also irgendeine Fähigkeit, deren Wesen es ist, etwas in sich zu enthalten.
Was für ein schöner Thread. Warum hab ich ihn erst vor ein paar Tagen entdeckt? Na ja ich weiß schon warum.

Enthalt sam keit, Samen enthalten. Nicht die Energie des Samen herausschleudern, sondern die Energie in sich be halten, den Samen enthalten. Nicht nur den Samen beim Sex sondern alle Samen und ihre Energien, wie die aufkommenden Gedanken, die nach draussen drängen um als materielle Befriedigung realisiert zu werden. Sie werden be halt en - festgehalten, und bleiben im Gefäß als Samen enthalten.

Der Samen, ein Eis essen zu wollen, ist in seiner Stärke wohl nicht zu unterschätzen. oioioi
 
Hallo Ihr Lieben,

vor einiger Zeit ist mir für den Satz - Das ist mein Leben - eine andere Bedeutung in den Sinn gekommen. Ich empfand das Wort "Leben" nicht mehr als "das Leben" im Satz, sondern plötzlich als Verb -> "das Leben" als Verb. Mein Leben im Sinne von: mein Reisen, mein Fahren. Das ist mein Reisen. Das ist mein Leben. Jetzt. Dann wird das feststehende Objekt "Leben" im Satz zum bewegenden Verb "Leben". Leben, jetzt in diesem Augenblick. Und wenn es heißt, "Das ist mein Leben", ist nur das, was ich jetzt gerade tu, gemeint. Diese momentane Handlung als Leben (Verb) verstanden -> "ich lebe jetzt." Ist das verständlich bzw intuitiv erfassbar, erfahrbar ausgedrückt?

Das feste ganze Leben im herkömmlichen Sinne (von Geburt bis Tod) wird damit reduziert auf den Augenblick und ist nur das, was ich jetzt tu, und damit vollkommen wandlungsfähig im Augenblick, da als Verb verstanden. Ich entscheide immer wieder neu im Augenblick, was mein Leben jetzt ist. Das gibt Bewegungsfreiheit. :)
 
Jaja, ich weiß. Weißt du, gestern bin ich vom Pinkeln aufgestanden und da denke ich schon mal. (sehr ungeschickt, aber na. Ich will halt hören, welches gereinigtes Wasser mich verläßt. Man kann ja heute nicht mehr sagen, daß man reines Wasser aufnimmt- deshalb nehme ich an, daß ich meine Nahrungsmittel reinige und deren "Abwässer" kläre). Und was ich dann ein paar Mal sagen mußte, das war "ich bin genial, ich bin genial, ich bin genial". Würd ich Euch auch mal empfehlen.Wie sind das nämlich alle, ehrlich. Wirklich und ehrlich und total bin ich nicht in irgendeiner Weise intelligenter als ihr. Wie sollte das gehen, bitte? Wir sind das gleiche Bewußtsein! Wenn wir doch in all unseren klugen Büchern lesen können, daß es zwischen uns keine Teilung gibt, wieso wenden wir das dann nicht an? Ach ja, mir fällt es gerade ein, ich hab es gestern gelesen: weil die "Wissensströme" heute nicht vereint sind zur Weisheit.
Also ich find uns im Moment ziemlich "neuklug". Was haltet ihr denn von diesem Wort?
Na, ich für meinen Teil bin jedenfalls nicht genial. Ich bin ein Medium, weiter nichts. Ich darf die göttliche weibliche Energie durch mich fließen lassen und somit geniale Dinge denken, sagen, tun. Und was so aus meinem Bewusstsein fließt ist manchmal wirklich genial, finde ich. Es ist die Gedankenessenz des Schöpfers, der Heilige Geist. Und dann sag ich zum lieben Schöpfergott:

"Du bist genial." Und dann sagt er: "Ich weiß." Und ja, er weiß.

Wenn ich nicht medial erschaffe sonden mit dem Ich, ja dann erschaffe ich nach meiner Wahl und diese Wahl und Schöpfung ist im Gegensatz zur Schöpfung mit dem Heiligen Geist ein einziger Unfall, finde ich. Ein Griff ins Klo sozusagen oder auch in die alte Mottenkiste in der sich nichts abspielt außer dass die Klamotten aus ewigen Vorzeiten da drinnen leise vor sich hin modern und immer wieder irgendein Stück herausgekramt und zur Schau gestellt.

Ich bin nichts. Und weil ich nichts bin, bin ich ohne Wissen und damit vollkommen abhängig von der lieben Schöpfergöttin, Ihrer Genialität und vor allem:

Den Erkenntnissen, die sie mir bis jetzt gegeben hat und weiterhin gibt.
Ohne diese ... auauaaau .. ich wills gar nicht wissen ...

Ein HOCH auf den Schöpfergott!! Er ist genial. Und dazu noch sooooo liebevoll!!

In tiefster Demut und Liebe zum Schöpfer

:liebe1:

Friedvoll

Und Liebe zu Euch, ihr lieben Foris:liebe1:


Ach ja, und "neu klug " oder auch "neun mal klug geschissen" ist nicht meine Welt. Gott bewahre ... gib mir Demut.
:escape:
 
trauen- rau(h)en, Au-en...

Au-tsch <--Vertrauen kaputt, weil erst AU, das macht dann t (tempus, Erinnerung) und es folgt "sch", also "Ruhe bitte". Autsch, T-R-Au-Ma.

und lies mal trauen rückwärts: neu art.

tjaha... welcome new art...

trouwen- so hieß das ja früher, das "trauen", mancherorten, wie die Trauben und die machen den Wein. W ---> Ein... es gibt auch B-Ein und K-ein und M-ein und D-ein und so weiter, aber A-ein gibt es nicht. Das A rutscht nur hinter dem K hinein, als Ka-(e)in, man sieht: Ka verdrängt e. Das klappt vielerorten, sagt der Weihnachtsmann, z.B. beim Ka-min und dem E-min. Wobei E-min dann nicht im Deutschen wohnt, aber das ist dem Weihnachtsmann egal, denn der beliefert ja global und kennt daher alle Sprachen. Das HoHo ist ja nur seine Essenz-Frequenz. :clown:

Das Vertrauen ins Christkind und in den Weihnachtsmann- wenn das verloren geht im Kind- au weia. Die Mama und der Papa haben gelogen..... (Gel-augen??)

rau----e Welt.

F........rau.......
 
Werbung:
Treffen sich zwei Bekannte und unterhalten sich.


Die eine: "Du bist aber heute irgendwie nicht sehr auf-geschlossen".

Die andere: "Wie... was nun? Auf oder geschlossen"?

Die eine: "Naja, nicht sehr auf, sondern eher geschlossen"

Die andere: "Ja vielleicht bin ich heute auch nur ein bisschen zurück-haltend... Vorhin hab ich mich geärgert und war total außer mir deswegen stehe ich jetzt ein wenig neben mir"

Die eine: Ja mir gehts auch nicht so gut... ich fühle mich so all-eine in letzter Zeit...

Die andere: Aber ALL-EINS zu sein ist doch ne tolle Sache - manche müssen dadür oft meditieren.

Die eine: "Naja ich meine, ich bin einfach eine ein-same Frau..."

Die andere: Jaja... Ein Same der Einheit in der Gentrenntheit kann schon sehr ein-sam machen...

Die eine: Ja das stimmt... aber es tut immer wieder gut, sich damit etwas genauer aus-ein-ander zu-setzen - dann kann man es später besser be-greifen weil man es verstand-en hat.


Hihi - cooles Thema! Macht richtig Spaß^^
 
Zurück
Oben