Jeder muss halt für sich selbst entscheiden was er mit sich tut. Ob jetzt Schulmedizin europäisch oder trdaitionelle chinesische Medizin oder inidsche oder was anderes. Und er sollte überzeugt von dem sein. Sonst klappts nirgends.
Die "Schulmedizin" hat gegenüber den anderen Methoden den sehr großen Vorteil evidenz- und wissenschaftsbasiert zu sein. Ihre Behandlungsformen werden so gut wie möglich wissenschaftlich untersucht, während sie andere Behandlungsformen auf "Erfahrungen" berufen, die allerdings in ihrem Zustandekommen sehr störanfällig sind - egal wie alt sie sind oder wie lange sie schon angewendet wurden etc.
Während die evidenz- und wissenschaftsbasierte Medizin sich so auch mit der Zeit weiter entwickelt und Blödsinn auch über Bord wirft, spalten sich die "Alternativen" dann immer weiter in in unüberschaubares Netzwerk von "Strömungen" auf. So gibt es neispielsweise diverse verschiedene Systeme von Akupunkturpunkten, so dass es schwierig bis unmöglich ist Punkte zu finden, die keine Bedeutung in irgendeinem der Systeme haben.
Da hier persönliche Erfahrungen ja gerne gebracht und scheinbar eher geschluckt werden: Ich bin der "Schulmedizin" gerade ziemlich dankbar. Am Mittwoch wurde ich notfallmäßig ins Krankenhaus eingeliefert. Am Mittwoch-Abend fand dann auch gleich eine entsprechende Operation statt. Gestern wurde ich wieder entlassen. Ich bin immernoch geplättet und alles ist sehr anstrengend etc... aber da ich eh nur eine sitzende Tätigkeit habe, werde ich mich nicht weiter krankschreiben lassen müssen.
Was der "Schulmedizin" ja gerne angelastet wird, nur die Fälle zu sehen und nicht den ganzen Menschen, kann ich zwar durchaus bestätigen. Für die Ärzte war ich halt die "Entzündete Gallenblase auf Zimmer XXX"... ABER: Das ist nicht der Medizin anzulasten, sondern dem Gesundheitswesen, was den Job der Ärzte darauf reduziert. Und immerhin nahm sich meine Chirurgin für mich die Zeit auch ein etwas persönlicheres Gespräch zu führen. Es war aber letztendlich nur ihre Aufgabe, mir die Optionen zu erklären, Empfehlungen abzugeben und dann letztendlich zu handeln und mich zu behandeln. Das hat sie super gemacht!
Aber Harmer (Thema) sind wir uns wohl alle einig. No go!
Er hat leider noch so seine Fans. Aber ich hoffe, dass er in ein paar Jahren ganz vergessen sein wird.