Die Nebenwirkungen der (buddhistischen) Meditation oder das Phänomen Kundalini aus Sicht der Wissenschaft.

Werbung:
Im Zen sollte man alle möglichen Vorstellungen und Denkgewohnheiten loslassen. Was bleibt dann übrig?

Es scheint mir, dass man zuerst verstehen sollte, dass die ganze Welt, wie wir sie mit unseren Sinnen wahrnehmen, nicht der Realität entspricht, wie sie wirklich ist. Der Schein trügt einfach. Im tibetischen Buddhismus sagt man sinngemäß, dass die Dinge nicht so erscheinen, wie sie in Wirklichkeit sind. (Oder der Realität – ein sehr schwammiger Begriff, ehrlich gesagt.)
Die Dinge( "Phänomene") sind leer, aber nicht buchstäblich, aber von der inhärenten oder innewohnenden Existenzweise, die wir nicht korrekt wahrnehmen. (Ich auch, hoffe ich – das war aber ein Scherz, oder?)

Deswegen, so meine eigene Einschätzung, erleiden viele Praktizierende dissoziative Zustände. Zudem kann eine lange sensorische Deprivation echte Halluzinationen auslösen. Das ist übrigens sehr gut erklärt und beleuchtet im Buch "Warum unser Gehirn die Leere liebt" von Niels Birbaumer. Denken wird überschätzt

Zum Thema Trauma und Meditation verlinke ich das Buch:

Traumasensitive Achtsamkeit
Zitat:

„Imagine there's no countries. It isn't hard to do. Nothing to kill or die for. And no religion too.

(Stell dir vor, es gäbe keine Länder. Das ist nicht schwer. Nichts, wofür man töten oder sterben müsste. Und auch keine Religion.)
- John Lennon -

 
Ich habe nun einige male im öffentlichen raum meditiert und mich hat noch nie ein hund angepinkelt.
 
Werbung:
@Elfman .
So ist die Meditation. Kein Land. Kein Halt. Keine Lehre. Aber immer in Hier und Jetzt. Wenn mir heiß, ich schwitze. Wenn mir kalt, ich friere. Diese ganze Wissenschaft ist der reinste Schwachsinn. Wenn die Arme viele Stunden pro Tag sitzen, dann jeder normale bekommt alles mögliche.
Sensorische Deprivation plus die absolute Unbeweglichkeit. Ohne Schlaf. Und kein..fast..Essen.Die echte Tortur. KZ. Sorry, wie im KZ.
Beatles hatten mit Drogen experimentiert. Wie auch Pink Floyd. Man merkt es sofort. Sogar das Hören katapultiert.. richtig 👍.. meine Katze 🐈 in das andere Universum. Hä 🤣.
Die hatte sich verrant. Erscheint im anderen Faden.
So wie Schrödinger Katze.
 
Zurück
Oben