Die mögliche Auswirkung der Todesstoffe im Fleisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
da ich keine These aufgestellt habe, muß ich nichts belegen.
ich habe nur über meine Sicht der Dinge geschrieben, mehr nicht.
Und wenn du es anders sieht, dann ist das so.
Ich sagte ja bereits, das niemals irgendwas kommt, wenn man nachfragt. So auch bei dir.

jeder soll so leben, wie er mag.
leben und leben lassen...
bin raus hier aus dem thread. entweder versteht man mich und wenn nicht, kann und will ich es nicht ändern. bin kein Guru, Missionar o.ä.. hab nur meine Meinung geschrieben und das ist doch wohl hoffentlich erlaubt hier im Forum (?)
#29 ist nichts anderes.
Wenn du kein Fleisch essen willst, wunderbar.
 
ja gut, jetzt wundert ich nichts mehr in diesem Forum, wenn der Admin selbst so redet, das gibt ja jedem ein gutes Vorbild es ihm nachzumachen.

mein Zitat:
wer nicht auf Fleisch verzichten will, sich gar nicht erst informiert, er will es nicht wissen, er will nicht wissen ob Tiere leiden, wie sie gequält oder gehalten werden und was das Fleisch für eine Qualität hat,

und jetzt erklär mir doch mal, wenns geht, in sachlichen Worten, was du daran blödsinnig findest.?





naja, ob das gesünder ist, sei noch in Frage gestellt, aber es beruhigt auf jeden Fall das Gewissen, denn man kann sich ja auch einbilden, dass ein Tier gut gehalten wird und dass sein Fleisch dann gesünder ist.
Es gibt ja auch Studien darüber, dass Fleischkonsum nun mal krank machend ist, egal von wo es kommt.

Und weisst du was, wenn du als Admin hier im Forum mir nicht sachlich schreiben kannst, dann lass es doch einafch, ich brauche deine Meinung nämlich nicht.
Rede doch keinen Unsinn, in der Vergangenheit haben die Menschen immer Fleisch gegessen. Da wurden die Tiere auch noch anders gehalten.

Vom Bauernhof wird immer noch traditionell gefüttert, ohne Kraftfutter und anderen Zusätzen.

Ich kaufe nur da.

Wenn ich natürlich Mast fleisch esse, dass schnell gewachsen und noch dazu mit Antibiotika vollgestopft ist brauche ich mich nicht wundern, dass ich krank werde.

Hast du mal ein Ei gegessen von einem Bauernhof? Ganz gelber Dotter und einen super Geschmack.

Brot backen wir selbst ist keine große Kunst. In einem Ort hier in der Nähe gibt es eine kleine private Käserei. So ein Käse hast du in deinem Leben noch nicht gegessen. Kostet halt auch dem entsprechend.

Keiner muss jeden Tag Fleisch und Wurst haben. Früher gab es auf dem Frühstückstisch ein Ei und Marmelade und Honig.

Heute geht es ohne viele Sorten Wurst und Schinken nicht mehr. Dann noch Margarine die voll ist von Chemie. Oder es wird Müsli und Cornflakes zum Frühstück gegessen, das zu 80% aus Zucker besteht.

Das macht nicht krank?
 
Das hat alles nichts mit dem Hähnchen zu tun. Sondern mit deine Psyche/schlechtes Gewissen, da du abtrünnig geworden bist.

Dabei zeigt dein Körper genau was ihm fehlt.

Nein eben nicht. Wenn ich etwas mit mir nicht verinbaren kann, dann esse oder tue ich es nicht. Als ich noch unbewusst Fleisch gegessen habe, hab ich mich körperlich auch nie sehr wohl gefühlt. Damals konnte ich nur den Zusammenhang nicht erkennen.
 
Nein eben nicht. Wenn ich etwas mit mir nicht verinbaren kann, dann esse oder tue ich es nicht. Als ich noch unbewusst Fleisch gegessen habe, hab ich mich körperlich auch nie sehr wohl gefühlt. Damals konnte ich nur den Zusammenhang nicht erkennen.
Klar, dass ist doch viel besser wie die Wirklichkeit zu betrachten. Sich in die eigene Tasche zu lügen ist immer einfacher wie sich der Wirklichkeit zu stellen.
 
Nein eben nicht. Wenn ich etwas mit mir nicht verinbaren kann, dann esse oder tue ich es nicht. Als ich noch unbewusst Fleisch gegessen habe, hab ich mich körperlich auch nie sehr wohl gefühlt. Damals konnte ich nur den Zusammenhang nicht erkennen.

Ja logisch. Was ich mit mir nicht vereinbaren kann, das esse ich auch nicht.
Wieso sollte ich? Wieso sollte das irgendwer?

Heute hat man ja wirklich genug Möglichkeiten sich zu informieren und eine Alternative zu wählen.

:)
 
Werbung:
Für mich persönlich: Ich bin gesünder ohne Fleisch/Milch/Käse. Keine Kopfschmerzen, Bauchschmerzen Stuhlprobleme mehr. Mein Körper fühlt sich nicht mehr so "voll" oder "belastet" an. Allerding hab ich halt so einmal im Monat Lust auf Hähnchen. Im Moment des Essens schmeckts mir, aber am nächsten Tag fühl ich mich irgendwie schlecht gelaunt.
Das kenne ich.
Etliche sehr unangenehme jahrelange "Wehwehchen" sind verschwunden (Allergien, Unverträglichkeiten), sogar mein Untergewicht (und damit verbundenes ewiges "Krank aussehen"; ich meine, Übergewicht hab ich noch lang nicht, aber ich gucke nicht permanent so aus als wär ich frisch aus der Gruft gestiegen ;) ).
Bei Lust auf Hähnchen hab ich persönlich mittlerweile sehr coole Alternativen gefunden, aber ich denke, selbst ne Verringerung von Fleischgenuss ist schon super. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben