Die mögliche Auswirkung der Todesstoffe im Fleisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn wir jetzt noch „natürlich“ leben würden, wäre es aber normal und üblich, dass auch Tierkinder verspeist werden, Raubtiere fangen sich ja auch andere Tierkinder. Aber da leben diese Tiere frei und haben die Chance, dem Tod durch Flucht und Verstecken zu entkommen. Deshalb müssen wir lernen, unser Verhalten und unsere Denkweise zu ändern, wenn wir auf Fleisch nicht verzichten wollen. Es muss nicht rund um die Uhr zur Verfügung stehen!

Ich finde es ganz schön heftig, dass Du Raubtiere mit Menschen vergleichst. Das tun übrigens so Einige zu ihrer Rechtfertigung. Des Weiteren sind Tierkinder so etwas wie Kinder. Wenn man da kein Mitleid aufbringt oder ein schlechtes Gefühl beim Verzehr hat, dann ist man sowieso abgestumpft.
Kälber, Lämmer, Fohlen, kleine Ziegen, junge Ferkel. Ist das dem perversen Jungtier Fresser egal?
Ich muss bei dieser Geschichte oft an "Hänsel und Gretel" denken und an die Perverse Hexe, die das zarte Fleisch von Kindern fressen wollte.
Ob Kinder oder Jungtiere: Das Fleisch ist bei beiden zart und geschmeidig.
Viel Unterschied ist also nicht, ausser der der vom Menschen gemachten aufgesetzten Moral:
Es ist krank wenn man ein junges Tier fressen will, weil das Fleisch zart ist. Da wird man schnell zur Hexe des Gretel Märchens.
Ich jedenfalls mag solche Menschen nicht. Sie sollten sich schämen, dass sie sich an jungen Tieren vergehen und keine Skrupel und kein Mitleid empfinden.
Ein Kalb ist wie ein Kind. Es hat Angst vor dem Metzger.
Ein Lamm genauso.
Beide haben schöne seelenvolle Augen und sie können weinen.
Ihr solltet Euch schämen, dass ihr so über Leichen geht.
 
Werbung:
Es ist keine Frechheit, das denkst nur du, weil du dich in deinem Selbstverständnis pikiert fühlst. Es ist eine Frechheit Tieren die vielen Qualen zuzumuten und dann noch zu behaupten, dass ihr Fleisch schmeckt. Das ist sogar pervers.

Na endlich mal jemand, der die Wahrheit sagt und menschlich denkt.
 
Die Toleranz geht flöten, und anstatt die Fleisch-Grossindustrie zu "bekämpfen",
werden die Mitmenschen angegriffen.
(auch unbewusst, um sich selbst zu erhöhen, wegen mangelndem Selbstwert etc.)

Man bekämpft die Fleischindustrie durch das Veganat. Wären alle Veganer oder Vegetarier hätte die Industrie keinen Abnehmer mehr und müsste aufgeben.
Nicht mal die Grünen schaffen es, dass diese Industrie dicht macht. Lieber bekämpfen sie den Brennmotor und die Kohle.

Naja, die Grünen tun nix gegen die Klimawandel, ausser die falsche Industrie abzuschaffen.
 
Frl.Zizipe, post: 6592773, member: 1423"]Ich hab die Quelle gefunden.
Wie nicht anders zu erwarten, stammt das aus einem Buch eines Vegetariers, der groß von Ethik und Karma schreibt. Und das alles auch noch im Govinda Verlag - eh klar .


Wenn alle Argumente fehlen und die Stricke reissen, muss man auf Risi zurück greifen.
Einfach einfältig. Risi ist Veganer und er hat auch in vielen Punkten Recht.
Anstatt nur Wiki einzustellen, solltest du ihn mit eigenen Argumenten zerlegen.
Aber vielleicht kannst du das einfach nicht weil dir dazu das geistige Potential fehlt.
 
Das mögliche Karma wäre dann:
Selbst als Schlachttier auf die Welt zu kommen und zu erleben, wie es ist was das arme Tier durch einen niederen und unnötigen Fleischtrieb mit gemacht hat.


Eine Menschenseele kann niemals als Tier wieder geboren werden.
Das heißt jedoch nicht das die Seele auf dem Weg zum Geistwesen
in den Ebenen der Reinigung nicht Angst und Schmerzen erleben
wird, die das geschändete Tier erleben musste.

Entscheidet sich die Seele zur Wiedergeburt und trägt als Mensch
durch Wiedergutmachung seine Belastungen ab, dann werden die
Missetaten wenn er diese bereut und nicht mehr tut, vergeben.
Ansonsten werden Krankheiten ihn Heimsuchen.

Wir können es drehen und wenden wie wir wollen,
wer Tiere schändet kommt nicht ungeschoren davon,
denn wir leben im Kausalgesetz, im Gesetz von Saat und Ernte.

Das hat nichts damit zu tun das Gott straft,
wir haben es uns selbst angetan,
denn Gott straft nicht,

:blume:
 
Und du glaubst, was deiner Sichtweise nicht gefällt, darfst du verurteilen?
Wenn ein Mensch ermordet wird, sagst du auch nicht, dass es der "Sichtweise nicht gefällt" da würde man dich nämlich ächten.
Ein Tier ist nicht weniger wert wie ein Mensch. Darum kann man auch dort von Mord und Unrecht sprechen.

Ich weiß gut, wo Lebensmittel herkommen, ich komme von Land, wir hatten in der Familie Landwirte, ich habe meinen Garten und ich hab eine Ausbildung als Ernährungsberater gemacht.
Dass Du vom Land kommst, kann man mehrfach lesen. :D:eek:

Denken Mädl, ein bisschen denken - dann geht alles ein wenig leichter

Wie wäre es, wenn du mal anfangen würdest, nachzudenken? ZB über die Seele des ermordeten Tieres, das du gerade verdaust?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Menschenseele kann niemals als Tier wieder geboren werden.
Das heißt jedoch nicht das die Seele auf dem Weg zum Geistwesen
in den Ebenen der Reinigung nicht Angst und Schmerzen erleben
wird, die das geschändete Tier erleben musste.


Klingt unlogisch: Denn dann müsste es der selbe Weg sein wie der des Tieres. Für den Rest würde ich mich nicht täuschen. Nur der Wunsch des Menschen schliesst aus, dass die Seele nicht in einem Tier inkarniert. Würde man das nämlich glauben, wäre man aus Respekt vor den Ahnen wie die Budhisten vegetarisch.

wer Tiere schändet kommt nicht ungeschoren davon,
denn wir leben im Kausalgesetz, im Gesetz von Saat und Ernte.

Eben darum die Inkarnation als Tier, besonders dann, wenn man die Energien von Mord und Unrecht durch den Fleischfrass erdet und in seinen Chakren lebenslang ansetzt.

Das hat nichts damit zu tun das Gott straft,
wir haben es uns selbst angetan,
denn Gott straft nicht,


Bla bla bla Im Schön Reden und Rechtfertigen Meister.
 
Oder meinst Du, dass es das Gleiche ist wie bei Leuten, die Fisch essen, ansonsten aber kein weiteres Fleisch, dann auch zu Vegetariern zählen (was ich persönlich allerdings nicht verstehen kann, dass man trotz Fischkonsum trotzdem Vegetarier ist, schließlich ist der Fisch auch ein Tier und keine Pflanze!)?


Hast du tatsächlich schon einmal einen Menschen getroffen,
der glaubt er wäre Vegetarier wenn er Fische isst?
Nichts ist unmöglich, aber das ist natürlich unsinnig,
weil, wie du schon sagst, auch Fische Tiere sind.

Und es sind Tiere mit Angst und Schmerzgefühlen,
nur dieses wird beim Umgang mit diesen Tieren nicht beachtet.

:blume:
 
Werbung:
@Marion73

Du frisst vielleicht was auch immer, doch alle anderen essen. Wenn du von Würde und Respekt sprichst kehre mal vor der eignen Türe. Den Monolog den du hier führst lies ich mir nicht als ganzes durch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben