Die Liebe zum Aquarell

Da kann ich nur immer
andächtig staunen, über solche Kunstwerke:liebe1:

so lebendig und dynamisch, diese Disteln


aber das weisst du sicher
deine mystischen Bilder sprechen mich am meisten an


so ein Blitz

und der Diamant


einfach göttlich!!!



Aphrodite:liebe1:


Danke, liebste Aphrodite,

Ich merke halt immer wieder, dass die Bilder, die ich total aus dem Herzen male, immer am besten ankommen, als ob es die Menschen sogar über die Kopie spüren könnten.

Aber Du kannst mir glauben, dass ich wohl weiß, dass andere in vieler Hinsicht besser malen.

Nun, das soll der Freude an der Gestaltung keinen Abbruch tun.

Ich habe lange keine Zeit zum Malen gehabt. Familie und Beruf haben mich zu sehr gefangen gehalten. Dann endlich war es so weit, dass ich eine sehr liebe Lehrerin in der Kunstschule fand, die mir offenbarte, dass man malen könne, wie man wolle. Sie hat auch Mischtechniken erlaubt, die ich allerdings nur selten in Anspruch nehmen musste. So male ich wie mir danach ist, stilistisch total ungebunden und habe dafür ein Gefühl entwickelt, wonach die einzelnen Motive, die mir auch oft vorgegeben sind, verlangen. Und wie es so spielt im Leben, einmal ist man mehr und einmal weniger zufrieden. Das Staunen beginnt dann, wenn man Freude und Bewunderung auslöst, wenn man nicht damit gerechnet hat. Demnach werfe ich nur selten eine Malerei weg.

Freue mich schon auf Deine Malereien!

:liebe1: Grüße

eva07
 
Werbung:
liebe Eva,


das Restaurant befindet sich 1,5 Km ausserhalb von Carvoeiro
oben rechts dort war unser Haus... aber da waren die Kinder noch da

heute lebe ich mitten im Dorf von Carvoeiro/Algarve





Ja, das war gestern abend eine wichtige Entscheidung von mir
ich werde weiterschreiben, ein Roman ist wie ein Tunnel
da gehst du rein und kommst erst wieder raus, wenn das Buch fertig ist

so werde ich ab nächste Woche nur noch sporadisch kommen

aber so bin ich: was ich mache, eben 100 %
inzwischen bei 16 Beiträgen... unglaublich

und jetzt heisst es erneut Energien bündeln
und anfangen... mit dem Schreiben:liebe1:
freue mich schon so richtig
das Thema: Ägypten



Aphrodite:liebe1:

Oh, da ist ja noch etwas Interessantes!

Du lebst ja in einer wunderschönen Gegend, dort, wo andere Urlaub machen, am Meer. Herrlich!

Du schreibst auch noch an einem Buch über Ägypten. Bewundernswert.

Wünsche Dir viel Freude und Energie beim Schaffen. Bis auf

Wiederschreiben

eva07 :liebe1:
 
VERLIEBT

Deine Ausstrahlung
ein bunter Regenbogen
der dich umfließt.

Deine Haare
schwarz und gelockt
ein weiches Nest.

Deine Augen
glitzernde Tautropfen
klares Wasser
eintauchen.

Dein Mund
das innige Lächeln
ein Quell
der erfrischt.

Dein Kuss
Berührung
Flügel eines Schmetterlings.

eva07

http://img150.*************/img150/2024/p1010082pl6.jpg​
 
WOW!

das ist einfach umwerfend schön
es ist spitzig und leicht beschwingt
so wie nach einem Cocktail am Nachmittag

das steigert sich ja hier zu einem Crescendo:liebe1:


Aphrodite:liebe1:
 
Aphrodite terra
................................................................
und jetzt heisst es erneut Energien bündeln
und anfangen... mit dem Schreiben
freue mich schon so richtig
das Thema: Ägypten


Zum Thema Ägyten passend:

Tut-ench-Amun​

http://img258.*************/img258/7052/tutanchamonmw1.jpg​

Dieses Aquarell ist 1995 gemalt worden, und zwar nach einem Fernsehfilm, den ich aufgezeichnet hatte. Es ging um die Entdeckung seines Grabes. Es war ein ganz alter Film mit seinem Entdecker, von dem man auch einen dort häufig vorkommenden Vogel, den er auch malte, zeigte. Ich habe mir erlaubt Tut-ench-Amun diesen Vogel zuzugesellen. Übrigens sitzt er auf einem Zweig einer den Ägyptern heiligen Akazie, die auf diesem Bild auch eine Frucht trägt.

Viel Vergnügen!

eva07​
 
Zum Thema Ägyten passend:

Tut-ench-Amun​

http://img258.*************/img258/7052/tutanchamonmw1.jpg​

Dieses Aquarell ist 1995 gemalt worden, und zwar nach einem Fernsehfilm, den ich aufgezeichnet hatte. Es ging um die Entdeckung seines Grabes. Es war ein ganz alter Film mit seinem Entdecker, von dem man auch einen dort häufig vorkommenden Vogel, den er auch malte, zeigte. Ich habe mir erlaubt Tut-ench-Amun diesen Vogel zuzugesellen. Übrigens sitzt er auf einem Zweig einer den Ägyptern heiligen Akazie, die auf diesem Bild auch eine Frucht trägt.

Viel Vergnügen!

eva07​

Hallo Eva

Von deinen Bildern bin ich auch ganz hin und weg, das muß so schön sein, so malen zu können, ich beneide Euch:kuss1:
 
Zum Thema Ägyten passend:

Tut-ench-Amun​

http://img258.*************/img258/7052/tutanchamonmw1.jpg​

Dieses Aquarell ist 1995 gemalt worden, und zwar nach einem Fernsehfilm, den ich aufgezeichnet hatte. Es ging um die Entdeckung seines Grabes. Es war ein ganz alter Film mit seinem Entdecker, von dem man auch einen dort häufig vorkommenden Vogel, den er auch malte, zeigte. Ich habe mir erlaubt Tut-ench-Amun diesen Vogel zuzugesellen. Übrigens sitzt er auf einem Zweig einer den Ägyptern heiligen Akazie, die auf diesem Bild auch eine Frucht trägt.

Viel Vergnügen!

eva07​


oh Eva,

ich kann ja nur noch schwärmen...
der Tutench Amon

von ihm geht eine sagenhafte Magie aus
und du hast dieses Bild so wunderbar rüberbringen können:liebe1:

Ja, ich werde über die achtzehnte Dynastie schreiben
und Tutench Amon war der letzte nach Echnaton


und der sein Grab entdeckte, Howard Carter
der hatte es wohl nicht so leicht
ein Fluch lag über dem Grab

alle Menschen, die damit zu tun hatten
starben innerhalb kurzer Zeit

vielleicht Schimmelpilze?
aber was hatten die Hunde in England damit zu tun?
auch sie starben...


aber deine Bilder, liebe Eva
die sind unbeschreiblich lebendig
und voller Farbenpracht!!! Ich liebe sie:liebe1:






Aphrodite:liebe1:
 
liebe eva
finde Tut-ench-Amun echt toll, das bild davor ist so so schön bunt mit sehr viel leben und freude. :liebe1:
wünsche dir noch einen schönen sontag
 
Hallo Eva

Von deinen Bildern bin ich auch ganz hin und weg, das muß so schön sein, so malen zu können, ich beneide Euch:kuss1:

Hallo, liebe Namensgefährtin,

es ist schön, dass Du so begeisterungsfähig bist.

Es ist wunderbar zu malen, doch ist es immer wieder ein Experiment, das auch schief laufen kann. Und anstrengend ist es trotz aller Liebe auch. Bei mir ist es dann auch so, dass ich meistens sofort nach Fertigstellung eines Bildes nicht sofort befriedigt bin und sehe ich Bilder von anderen, die sich mit demselben Thema beschäftigt haben, gefallen mir diese viel besser als das meine. Natürlich freue ich mich, dass ich es mit viel Hingabe gemalt habe, aber ich bin vorerst nicht ganz zufrieden.

Nach einiger Zeit, wenn ich das Bild abermals hervorhole, weiß ich erst, ob es mir gelungen ist. Dann erst beginne ich es richtig zu lieben und es kann sein, dass ich mich wundere, dass mir meine Botschaft so gut gelungen ist. Dann freue ich mich doppelt darüber. Wenn ich es anderen zeige und sie auch davon begeistert sind, dann ist das Gefühl der Freude unbeschreiblich groß und erfüllend.

Und ich möchte mich auch hunderttausendmal für diese Begeisterung bedanken, denn sie gibt mir die Energie zurück, die ich auf alle Fälle in die Arbeit meiner Bilder investiert habe.

Sei bedankt und herzlich gegrüßt

eva07
 
Werbung:
oh Eva,

ich kann ja nur noch schwärmen...
der Tutench Amon

von ihm geht eine sagenhafte Magie aus
und du hast dieses Bild so wunderbar rüberbringen können:liebe1:

Ja, ich werde über die achtzehnte Dynastie schreiben
und Tutench Amon war der letzte nach Echnaton


und der sein Grab entdeckte, Howard Carter
der hatte es wohl nicht so leicht
ein Fluch lag über dem Grab

alle Menschen, die damit zu tun hatten
starben innerhalb kurzer Zeit

vielleicht Schimmelpilze?
aber was hatten die Hunde in England damit zu tun?
auch sie starben...


aber deine Bilder, liebe Eva
die sind unbeschreiblich lebendig
und voller Farbenpracht!!! Ich liebe sie:liebe1:


Aphrodite:liebe1:

Danke, liebe Aphrodite,

dass Du meine Bilder so empfinden kannst, wo Du doch selber so eine phantastische Malerin bist.

Und nun hast Du mir den Namen des Grabentdeckers in Erinnerung gebracht. Danke. Ich hatte ihn leider verschwitzt gehabt. Howard Carter. Mit dem Vogel habe ich ihm ein Denkmal gesetzt. Ist auch Howard Carter bald danach gestorben? Das mit den Hunden ist sehr seltsam.

Ich weiß, dass Du nun wenig Zeit hast, weil Du Dich auf Dein Buch konzentrieren musst. Dazu wünsche ich Dir viel Freude.

Alles :liebe1:

eva07
 
Zurück
Oben