Die Liebe zum Aquarell

Werbung:
Und nun zeige ich Euch mein letztes Bild, und zwar eine

Alte Indianerin​


Hier hätte ich eine Frage: Was glaubt Ihr, stören die weißen angedeuteten Haarsträhnen? Ich könnte sie so lassen oder übermalen.

Danke für die Antworten!

eva07
 
Hallo Eva,

was Deine Masken betrifft, so finde ich das erste besser, da die zwei Gesichter näher zueinender sind. Wenn Du allerdings noch ein drittes Bild von den Masken malst, könntest Du ein Triptichon draus machen. Oder eine Art Studie, wie die Masken wirken, wenn sie näher oder weiter voneinander entfernt sind, oder vielleicht sogar nur eine zu sehen ist.

(hm, hab mir grad noch mal beide Maskenbilder angeschaut und finde jetzt das zweite besser. *gg* Sie haben also beide etwas!!! Und sind in ihrer Wirkung dennoch unterschiedlich. Beide geheimnisvoll. Auf dem ersten wirken die "Gesichter" vertraulich, oder als wenn sie sich etwas erzählen. Auf dem zweiten, als wären sie grad gestört worden, oder als wenn sie sich grad trennen müssen.)

Was die Indianerin betrifft, so würde ich die weißen Haarstähnen lassen. Sie geben dem Bild etwas sehr lebendiges und machen es sehr interessant. Geben ihm eine Dimension mehr.

Das ist aber nur meine Meinung, andere mögen es anders sehen. Wenn Du ein Fotoprogramm hast, kannst Du die weißen Strähnen ja mal wegmachen - dann siehst Du, wie es ohne aussieht, im Vergleich zu dem, wie es jetzt ist. Und dann kann man sich ja immer noch entscheiden. (wenn man das andererseits mit jedem Bild macht, hat man eine Menge zu tun :) , kann manchmal aber wirklich hilfreich sein. Oder vorher einfach mal einscannen, und dann vergleichen?! Ich würde sie dennoch lassen).

Kaji
 
Hallo Eva,

Liebe Kaji,

danke für Dein Interesse! Fast hätte ich mir vorstellen können, dass man sagt: Lass es so wie es ist!

Und ich glaube auch, dass man es hätte so lassen können. Doch mich hat es irgendwie gestört. So habe ich heute früh noch bevor ich ins Internet geschaut habe, meiner Indianerin die weißen Haare grau gefärbt. Für mich sieht nun das Bild irgendwie geschlossener aus. Diese weißen Haare haben mich etwas gestört. Sie sind meines Erachtens aus dem Bild gefallen. Aber nicht jeder muss das so empfinden.

Und nun sende ich allen das Bild so wie es bleiben soll:



Liebe Grüße

eva07
 
:) Liebe Eva - was glaubst Du - welches Bild interessanter von der Indianerfrau?

... es ist ja immer im Auge des Betrachter´s ;)

das erste Maskenbilder und auch das erste Bild der IndianerFrau sind für mich die "wahren Kunstobjekte" - kann Dir sagen - WARUM. Bei Deinen ersten Entwürfen - lässt Du es zu - das der Betrachter - seine Phanatsie - seine Gedanken - das er sich überhaupt Fragen stellt... und DANN malst Du drüber (für mich - leider) und dabei geht SOVIEL verloren.

z.B. diese "weißen Fäden" - was für Dich weiße, graue Haare sind - ist für mich phänomenal - weil dann - was denken? Was ist DAS? Sind es nicht passend erscheinende weiße Fäden, Würmer oder was ... in den Haaren der alten Frau? - und warum, weshalb...
Bei den Maskenbildern finde ich z.B. nicht mal die Masken so sehr... - nein - DAS Ringsherum - DA kann man SOVIEL verstecken

Ich hoffe Du verstehst mich.

... es kommt aber eben darauf an - WAS DU erreichen willst - WAS Dein Ziel bzw. WAS Du sagen möchtest

mir gefallen immer wieder Deine ersten Entwürfe - aber wo kämen wir auch hin - wenn jeder dasselbe...

Liebe Grüße
Simone
 
:) Liebe Eva - was glaubst Du - welches Bild interessanter von der Indianerfrau?

... es ist ja immer im Auge des Betrachter´s ;)

das erste Maskenbilder und auch das erste Bild der IndianerFrau sind für mich die "wahren Kunstobjekte" - kann Dir sagen - WARUM. Bei Deinen ersten Entwürfen - lässt Du es zu - das der Betrachter - seine Phanatsie - seine Gedanken - das er sich überhaupt Fragen stellt... und DANN malst Du drüber (für mich - leider) und dabei geht SOVIEL verloren.

z.B. diese "weißen Fäden" - was für Dich weiße, graue Haare sind - ist für mich phänomenal - weil dann - was denken? Was ist DAS? Sind es nicht passend erscheinende weiße Fäden, Würmer oder was ... in den Haaren der alten Frau? - und warum, weshalb...
Bei den Maskenbildern finde ich z.B. nicht mal die Masken so sehr... - nein - DAS Ringsherum - DA kann man SOVIEL verstecken

Ich hoffe Du verstehst mich.

... es kommt aber eben darauf an - WAS DU erreichen willst - WAS Dein Ziel bzw. WAS Du sagen möchtest

mir gefallen immer wieder Deine ersten Entwürfe - aber wo kämen wir auch hin - wenn jeder dasselbe...

Liebe Grüße
Simone


Herzlichen Dank für Dein Interesse und Deine Aufrichtigkeit.

Nun ja, es sollten weiße Haare sein. Ich habe sie, bevor ich noch richtig zu malen begonnen habe, sie mit dem Abdeckmittel fixiert.

Wie schon gesagt, man hätte es lassen können oder sollen, je nachdem wie man es betrachtet.

Nun es kommt auch auf die Schulung an, die natürlich mitwirkt. Bei meiner Lehrerin ist erstes Gebot: Diene dem Bild! Es kommt dann darauf an, wie man es auslegt. Das Bild soll also stimmig sein in Bezug auf Formen und Farben.
Und die weißen Fäden waren für mich nicht stimmig genug.

Jetzt finde ich, dass sich die grauen Haare harmonischer in das Bild einfügen ohne herauszufallen und trotzdem die Wirkung im Sinne der alten Frau nicht verfehlen.

Dazu sei gesagt, dass die Kopie niemals das Original ganz ersetzen kann. Am Original sind diese grauen Haare deutlicher sichtbar ohne durch ihre Aufdringlichkeit zu stören.

Auch die Augen, sowie der Mund dieser alten Frau sprechen auf dem echten Aquarell eine deutlichere Sprache als auf der Kopie.

Vor allem aber das Gesicht soll etwas über das Leben dieser alten Frau aussagen.

mit Dankesgrüßen :umarmen:

eva07
 
Hallo Eva,

Liebe Kaji,

danke für Dein Interesse! Fast hätte ich mir vorstellen können, dass man sagt: Lass es so wie es ist!

Und ich glaube auch, dass man es hätte so lassen können. Doch mich hat es irgendwie gestört. So habe ich heute früh noch bevor ich ins Internet geschaut habe, meiner Indianerin die weißen Haare grau gefärbt. Für mich sieht nun das Bild irgendwie geschlossener aus. Diese weißen Haare haben mich etwas gestört. Sie sind meines Erachtens aus dem Bild gefallen. Aber nicht jeder muss das so empfinden.

Und nun sende ich allen das Bild so wie es bleiben soll:



Liebe Grüße

eva07

Heute möchte ich ein Gedicht hinzufügen:

Antlitz einer alten Frau


Deine trüben Augen
Erzählen
Von Leid und Schmerz

Deine Lippen
Singen
Von ewigen Sehnsüchten

Deine tiefen Falten
Zeugen
Von unerfüllten Wünschen

Dein Haar
Durchzogen
Von silbernen Strähnen

Merkmale des Alters
Geben Dir Würde
Hinaus über den Tod​
.

Das war ein Zwiegespräch mit meiner alten Idianerin.

Meditierende Grüße

eva07
 
Hui Eva,

das Gedicht ist schön aber sehr, sehr traurig. Und dennoch auf viele Menschen wohl sehr sehr treffend. Und ein Blick auf die heutigen Zustände der Indianer, sagt eigentlich alles. Da passen Deine Worte sehr gut zu.

Kaji
 
Werbung:
Hui Eva,

das Gedicht ist schön aber sehr, sehr traurig. Und dennoch auf viele Menschen wohl sehr sehr treffend. Und ein Blick auf die heutigen Zustände der Indianer, sagt eigentlich alles. Da passen Deine Worte sehr gut zu.

Kaji

Hallo, liebe Kaji,

Das Gedicht ist so traurig wie das hohe Alter einer Frau, die in ihrem Leben viel gekämpft hat. In diesem Fall ist es eine Indianerin, aber auch bei uns gibt es alte Frauen, die ein schweres Schicksal gehabt und noch immer haben. Das Gesicht drückt dies dann auch aus.

Heute ist der Tag der Frau. Es gibt noch viele Nachteile den Männern gegenüber, auch was die Gehälter für die gleichen Arbeiten anlangt. Und noch vieles mehr.

Jedenfalls freue ich mich sehr, dass Du mich immer wieder besuchst und möchte mich dafür auch sehr bedanken.

Herzlichte Grüße :umarmen:
eva07
 
Zurück
Oben