Die Hürden der kommenden Woche

Wenn ich da mal etwas beruhigen darf - in dem ohnehin schon sehr Aufwühlendem hier...
Eine Aktivierung deines Mondes durch Transit Saturn Konj. zu deinem Mond hast du jetzt und in diesem Jahr noch nicht. Transit Saturn erreicht den genauen Grad deines Mondes in diesem Jahr noch nicht, wird vorher rückläufig.
Ohh, sorry, tut mir leid 🙈 @Green~ und @Dina-W
 
Werbung:
Vielen Dank an alle,
ich werde auch auf die Beiträge antworten, eines nach dem anderen.

Heute hatte ich mein Gespräch mit der Direktorin.
Sie war sichtlich betroffen, aber ich habe mir alles von der Seele geredet.
Ganz ruhig und sachlich.
Ihren Vorwurf, ich hätte früher mit ihr reden können, habe ich widerlegt.
Sie ist eigentlich kurz vor der Pension (4 Jahre noch) und es ist allgemein bekannt,
dass sie eigentlich so wenig wie möglich wissen will und alle im Schulhaus die nicht in ihre "Erlesene Clique" gehören,
mit allen Problemen alleine lässt. Ich bin ja nicht die einzige die geht.

Ich glaube ihr schon, dass sie mein Weggehen bedauert.
Es ist jetzt beschlossen worden, dass zwei Kollegen meine Klasse übernehmen.
Zwei Jahre schupfe ich die Klasse alleine, Vormittag mit den Lehrerinnen und Nachmittag alleine.
Erst seit dem ich kränkle (ca. seit Nov.) und andere Kolleginnen meine Gruppe übernehmen mussten
oder in die Klasse kommen mussten, realisiert auch meine Chefin, dass die Klasse schwierig ist.
Was sie bedauert ist eher, dass jetzt der Schutzwall, der ihr in Form meiner Person vieles vom Hals hielt, wegfällt.

Im Gegensatz zu meiner Chefin ist sie aber schon der Meinung,
dass es mir überlassen ist wie und was ich den Eltern sage.

Jetzt bleibt mir noch das Gespräch mit meinem Klassenvorstand, sie ist im Krankenstand diese Woche,
dann die Eltern und die Kinder.
 
Vielen Dank @valli 🍀
liebe @Dina-W ,

ich bin auch der Auffassung, dass du Probleme, die du nicht löst, zur nächsten Arbeitsstelle mitnimmst.
Ich überlege gerade, was das wirklich bedeutet. Ich meine damit, wann / wie ist etwas wirklich gelöst?
In dem man es offen anspricht und beredet?
Ich habe sehr lange überlegt ob ich diesen Schritt wagen soll und selbst als ich um Versetzung angesucht habe,
ob ich nicht - bevor meine Zentrale der Versetzung zustimmt - einen Rückzieher machen soll.
Meine jetzige Schule hat ja auch viel positives.

Du liebst mit Wassermann in sechs selbstständiges Arbeiten, du liebst die Abwechslung und bistbsehr sozial. Mit deinem Mond in Fischen in sieben bist du wahrscheinlich auch sehr feinfühlig und durchlässig.
Ja.
Du möchtest aber schon auch gern everybody‘s darling sein und zehrst sehr vom Lob und der Anerkennung durch deine Schüler und Eltern, stimmt das?
Ja und nein.
Ja, ich bin in dieser Schule oft vor Rührung mit Tränen in den Augen dagestanden,
weil es schön ist, Anerkannt und Wertgeschätzt zu werden.
Das hatte ich in meinem Leben noch nie.
Nein, weil ich sehr wohl dazu neige breitbrüstig auf Konfrontationskurs zu gehen, wenn es mir zu viel wird.
Auch das hat man in dieser Schule mit mir erleben dürfen, sowohl Kollegen als auch Eltern.

Ich kann mich in deine Situation sehr gut einfühlen. Ich bekam eigentlich meine ganze Berufslaufbahn sehr viel Anerkennung und auch Liebe von Schülern und Eltern. Aber in den letzen Jahren nie durch meinen Direktor /Direktorin.
Das ist ja schön, aber besonders Direktorinnen müssten ja begreifen, wie sehr sich der Job einer Lehrerin (besonders eines KV´s) in den letzten Jahren verkompliziert hat und gerade die müssten Lehrerinnen schätzen.
Allein das administrative, jede Lehrerin, zumindest jeder KV bräuchte eigentlich eine Sekretärin um all das zu bewältigen. Von überfüllten Klassen und mangelndem Raum will ich gar nicht reden.
Wenn es wenigstens möglich wäre, maximal 20 Kinder in einer Klasse zu haben, wäre es für alle leichter.
Auch ich habe Probleme mit weiblichen Vorgestzten, weil sie mir meine Mutter spiegeln. Mit der ich leider eine sehr unschöne Beziehung habe.
Es klingt jetzt sehr überheblich, aber so meine ich das nicht,
meine Mutter hat Glück, dass sie krank ist und ich mit einer kranken Frau nicht streiten will.
Mir fällt es leichter, auf Distanz zu gehen, ihr manchmal schon offen sagen, dass sie sich im Irrtum befindet,
oder, dass etwas ihr subjektives Empfinden sei, als mit ihr jetzt noch zu streiten.
Wenn sie wirklich heftig wird, schreibe ich ihr einen Brief den ich verbrenne.
Kurz, ich wechsle jetzt die Schule.
Ich wünsche dir viel Erfolg und alles Gute in der neuen Schule. :flower2:
Ich weiß nicht, wie das bei euch ist, aber so ein Versetzungsansuchen zurückzuziehen, kommt gar nicht gut an….
Ich würde gehen.
Das kommt nicht gut an, auch bei uns nicht. Gar nicht gut.
Astrologisch gesehen hast du jetzt Mond Saturn, deine momentane Zeitqualität verleitet nicht zum juchzen. Was für mich auch die Fische anzeigen, auf denen du liegst und Fische auf Sense. Gefühlsdurchlässig, verletzlich, oder verletzt.
:(
Und wie schon weiter oben geschrieben, deine Schüler verkraften das, wenn du immer auf deren Wohl schaust, kannst du nie gehen.
Ich hab sie alle heute beobachtet. Jedes einzelne Kind hab ich lieb und jedes einzelne Kind ist sehr liebenswert.
Aber zusammen in der Gruppe sind sie einfach heftig.
Die Energien in der Klasse sind so geladen und sie pushen sich gegenseitig derart auf,
dass ich nicht mehr weiter weiß. Mich zerrt das alles aus.
Seit November bin ich alle paar Wochen mindestens zwei Tage im Krankenstand. Im Moment ist mein KV im Krankenstand.
Ich hab sie heute beobachtet und mir gedacht, es gibt da zwei, drei Jungs,
die will ich gar nicht in der dritten und vierten Klasse erleben.

Ich hab sehr viel am Selbstwertgefühl der Kinder gearbeitet und bei vielen sehe ich auch Fortschritte,
viel an der Gemeinschaftsbildung und GFK (Kinderversion),
aber ich kann nicht mehr.

Natürlich ist fehlende Unterstützung ein Hauptbrocken warum ich nicht mehr kann.
Wenn ich jetzt einen Rückzieher machen würde, wäre es vielleicht anfangs anders,
aber über kurz oder lang, wäre wieder alles beim Alten.

Ich danke dir 🍀
 
laut Karten sehe ich eher das die Direktorin sie nicht gehen lassen will, den Weggang aus irgendwelchem Grund blockiert, sich auf Kinder beruft und ihre Verantwortung Ihnen gegenüber.
Ich sehe sogar Geldprobleme die jetzt auftauchen, entweder wird es ein direkter Rauswurf, siehe Sense auf au Platz 36 oder ein Kappen der Verbindung zu anderen Stellen, keine Verstzung ins andereHaus,

soetwas wie hinter dem Rcken über jemanden reden findet hier im Job mit anderen Häusern statt.

Die Dame hat das gemacht was sie immer macht, verändert und beenden , der Entwicklung aus dem Weg gehen .
Geldprobleme - es kann natürlich sein, dass ich in der neuen Schule nicht Vollzeit eingesetzt werde.
Das wären für mich fünf Wochenstunden weniger, aber auch das sollte ich überleben können.

Offiziell kann meine Direktorin diesbezüglich nichts machen, meine Chefin schon eher.

Danke @flimm 🍀
 
Das ist ja schön, aber besonders Direktorinnen müssten ja begreifen, wie sehr sich der Job einer Lehrerin (besonders eines KV´s) in den letzten Jahren verkompliziert hat und gerade die müssten Lehrerinnen schätzen.
Allein das administrative, jede Lehrerin, zumindest jeder KV bräuchte eigentlich eine Sekretärin um all das zu bewältigen. Von überfüllten Klassen und mangelndem Raum will ich gar nicht reden.
Wenn es wenigstens möglich wäre, maximal 20 Kinder in einer Klasse zu haben, wäre es für alle leichter.
Die schwierige Situationen für Lehrer ist ja bekannt. Ist auch bei uns in D so.

Wäre das denn in der neuen Schule gewährleistet ? Sind da dann weniger als 20 Kinder in der Klasse ?
 
Die Art und Weise, wie du euren Streit - den Streit mit deiner Chefin - beschreibst, zeigt eine sehr persönliche Ebene und auch Nähe, wie man sie sonst mit Chef eigentlich nicht hat. Sondern eher nur in Familiensituationen erlebt.
Ich hab das jetzt einige Male gelesen und überlege. Ich empfinde unsere Beziehung nicht als nah.
Nicht unfreundlich, aber auch nicht nah.
Aber ihr Satz " ich dachte, du würdest nur so daherreden" - zeigt auch, dass du dich ihr gegenüber nicht glaubwürdig genug verständlich gemacht hast. Es nicht ruhig und sachlich gesagt hast, sondern emotional aufgebracht, so dass es wie eine leere Drohung ankam -aus der eigenen Ohnmacht heraus in diesem Streit - wie es unter Verwandten, Geschwistern oder Ehepartnern manchmal üblich ist in Streitsituationen. Aber im beruflichen Bereich eher nicht.
Na ja, sie neigt dazu, mir zu erklären, dass ich zu alt (52) für Jobwechsel bin,
dass die Zentrale bei zu viel Krankenstand "alte" Mitarbeiter kündigt.
Was so nicht stimmt, abgesehen davon, dass mein Alter in diesem Beruf keine Rolle spielt,
habe ich Kollegen die weit mehr und öfter in Krankenstand gehen als ich.
Ich bin im Krankenstand wenn es wirklich nicht anders geht, aber es ist mit meiner Klasse mühsam wenn ich nicht da bin.
Sie versucht mit Angst und schlechtem Gewissen mir gegenüber zu treten,
aber davon will ich mich nicht beeindrucken lassen.
Obwohl wir eine Auseinandersetzung hatten, hab ich ihr den letzten Satz ruhig und direkt gesagt.
Eben weil sie mich kennt, hätte sie mich ernst nehmen müssen.

Sie erklärt uns auch in jeder Teamsitzung wie gut wir es haben und wie toll bei uns doch alles sei.
Es gibt vieles was wirklich gut ist, aber wir sind bei weitem nicht die tollste Schule in Wien.
Aber es ist nicht so, dass sie dich nicht ernst genommen hat und nicht doch auch Sorge hatte, du könntest es wahr machen....denn reagiert hat sie doch....

wenn auch nicht so, wie von dir gewünscht. Aber sie hat reagiert und hat dich ernst genommen.
Na ja, aber an der auslösenden Situation hat sie nichts geändert.
Deine Chefin hat dich sehr wohl wertgeschätzt - der Bär rösselt auf die Fische, in deren Haus du liegst. Du warst ihr nah wie ein Familenmitglied, Haus im Haus des Bären spiegelt auf die Fische und sie hat sich auch seelisch emotional mit dir verbunden gefühlt, Bär rösselt auf den Mond im Haus des Ankers. Da wo die Fische auf pers. Ebene mit im Spiel sind, heisst das für mich auch immer, es gibt eine übergeordnete Verbindung und Grund, warum man einander getroffen hat - aus höherer Sicht.
Ich kann dazu nicht wirklich viel sagen.
Heute habe ich ihr ganz ehrlich gesagt, dass ich viele ihrer Eigenschaften wirklich schätze
und sie im Grunde für eine gute Chefin halte, im Gesamten gesehen.
Ich hab ihr auch gesagt, dass sie mir meine Mutter spiegelt.
Aber auch, dass ich den Eindruck habe, irgendetwas an mir triggert sie ordentlich und sie reagiert bei mir ganz anders als bei den Kolleginnen in identischen Situationen.

Sie hat dich auch in deiner Position als Lehrerin, sehr geschätzt und insgeheim auch bewundert, deines Wissens, deiner Erfahrung wegen (Bär rösselt auf die Bücher im Haus des Schlüssels und auf die Störche im Haus des Schlüssels und auf die Sonne im Haus der Lilien) und deiner besonderen Art und Gabe wegen, auch mit einer "speziellen und nicht so einfachen" Klasse umgehen zu können - Störche im Haus der Bücher spiegeln auf den Berg im Haus der Sonne..
Dass sie mich bewundert nehme ich schon länger an. Oft denke ich mir, dass sie vielleicht gerade deswegen blöde Kommentare schiebt, obwohl sie das nicht notwendig hat. Sie meistert ihren Job gut und hat viel erreicht.
Nur neigt sie dazu, sich manchmal wie ein Aal aus unangenehmen Situationen rauszuwinden, auch auf Kosten von uns Mitarbeitern.
Wo du an Schwierigkeiten gewachsen bist (Störche spiegeln auf Berg im Haus der Sonne), und nicht klein beigegeben hast - Sonne im Haus der Lilien, Lilien im Haus der Sterne. Eine eine besondere Gabe, Begabung, die du hast (und deshalb auch die besondere Begabung Anderer erkennen kannst), die Begabung auch die eigene Inuition mit einfliessen zu lassen und darauf zu hören - Sterne im Haus des Hundes, Hund im Haus der Dame.

Etwas, was dich als Mensch und Lehrerin - mit ausmacht und eben nicht jeder so hat, wie du und man dann auch als besonders eben auch wertschätzen kann und darf.
Ja, diese Schule hat mir extrem gut getan. Diese zweieinhalb Jahre an dieser Schule waren wichtig für mich.
Ich mag gar nicht zurückdenken! Ich war ja wirklich ein emotionales Häufchen Elend.
Und du das dann bitte auch nicht nur auf ein "klar, sie hat jetzt diese Klasse selbst am Hals" reduzieren solltest und abtun solltest.
Nein. Es sind ja Kinder, keine leblosen Tontöpfe.
Wir haben uns heute auch über die beiden Kollegen, die meine Klasse übernehmen werden unterhalten.
Sie wollte meine Meinung zu den beiden wissen.
Diese verborgene Wertschätzung unter der Oberfläche ist sehr wohl vorhanden - wie ihr dein dich spontan umarmen gezeigt hat, Das könntest du dann ruhig auch ganz aufrichtig mal annehmen und mitnehmen, wohin auch immer du gehen wirst. Deine Chefin wird dich als Mensch, der du bist - aufrichtig gefühlsmässig vermissen (Bär rösselt auf Anker und auf Mond auf Anker) und an deinem Verlust zu knabbern haben und auch ihr eigenes Verhalten bereuen - Anker auf Fuchs - Fuchs auf Mäusen.
Weißt du @Green~ , ich will ja nicht dass sie irgendwas bereuen muss.
Ich würde mir wünschen, dass die neuen Kollegen bei den Kindern und Eltern gut ankommen und alle am Ende des Tages zufrieden sind.
Diese Wertschätzung hast du dir nämlich auch wahrlich verdient.

Was auch das Aufstehen und dir beistehen und sich hinter dich stellen - der Eltern gezeigt hat. So etwas findet sicher nicht alle Tage statt - schon gar nicht in der heutigen Zeit.

Das ist eine Wertschätzung deiner Leistung nicht nur als Lehrerin, sondern auch eine Würdigung deiner empathischen menschlichen Fähigkeiten im Umgang mit Kindern, die ja unser aller Zukunft sind.
Ja.
 
Die schwierige Situationen für Lehrer ist ja bekannt. Ist auch bei uns in D so.

Wäre das denn in der neuen Schule gewährleistet ? Sind da dann weniger als 20 Kinder in der Klasse ?
Nein das nicht, aber es gibt weniger Klassen, die Schule ist viel kleiner als unsere jetzige.
Wir haben jetzt knapp über 600 Schüler.
 
also die Frage war nur die Hürden der kommenden Woche,
und da seh ich mit Reiter auf eins und der Sense auf 36,
das man das erntet was man gesät hat.
Jetzt eine Frage an euch alle, die ihr euch besser auskennt.
Ich meine die Frage wirklich Ernst!

Das Blatt hab ich gelegt mit der ganzen Konzentration auf diese Woche.
Am Samstag dachte ich wirklich, dass ich im laufe dieser Woche alle,
meine Chefin, Direktorin, Lehrerinnen, Eltern und Kinder über meine Versetzung informieren werde.

Nun ist es aber so, mein Klassenvorstand ist im Krankenstand.
Das heißt, weder sie, noch die Eltern und Kinder werden diese Woche irgendetwas erfahren.
Das verschiebt sich.

Ist aus dem jetzigen Blatt wirklich die neue Schule erkennbar?
Oder sollte ich dazu ein neues Blatt legen?
:dontknow:
 
Ist aus dem jetzigen Blatt wirklich die neue Schule erkennbar?
Oder sollte ich dazu ein neues Blatt legen?
Ich würde sagen, ein zweites Blatt würde nicht schaden und könnte u.U. noch zusätzliche Infos liefern. Man kann ja beide Bilder gegenüberstellen, was einem bestimmt ist - wiederholt sich dann als Konstellation eh noch mal neu - bzw. zeigt sich dann auch im 2. Bild als dominant und wichtig.
 
Werbung:
Vielen Dank @valli 🍀

Ich überlege gerade, was das wirklich bedeutet. Ich meine damit, wann / wie ist etwas wirklich gelöst?
In dem man es offen anspricht und beredet?
Ich denke ja, und die Dinge nicht mehr persönlich nimmt, es einem nicht mehr verletzt?
Ich habe sehr lange überlegt ob ich diesen Schritt wagen soll und selbst als ich um Versetzung angesucht habe,
ob ich nicht - bevor meine Zentrale der Versetzung zustimmt - einen Rückzieher machen soll.
Meine jetzige Schule hat ja auch viel positives.
Verständlich. Ich hadere auch jetzt noch mit mir, man weiß ja auch nicht was einen in der neuen Schule erwartet!
Ja.

Ja und nein.
Ja, ich bin in dieser Schule oft vor Rührung mit Tränen in den Augen dagestanden,
weil es schön ist, Anerkannt und Wertgeschätzt zu werden.
Das hatte ich in meinem Leben noch nie.
Nein, weil ich sehr wohl dazu neige breitbrüstig auf Konfrontationskurs zu gehen, wenn es mir zu viel wird.
Auch das hat man in dieser Schule mit mir erleben dürfen, sowohl Kollegen als auch Eltern.


Das ist ja schön, aber besonders Direktorinnen müssten ja begreifen, wie sehr sich der Job einer Lehrerin (besonders eines KV´s) in den letzten Jahren verkompliziert hat und gerade die müssten Lehrerinnen schätzen.
Nein, tun sie nicht. Das ist für Sie selbstverständlich.
Allein das administrative, jede Lehrerin, zumindest jeder KV bräuchte eigentlich eine Sekretärin um all das zu bewältigen. Von überfüllten Klassen und mangelndem Raum will ich gar nicht reden.
Wenn es wenigstens möglich wäre, maximal 20 Kinder in einer Klasse zu haben, wäre es für alle leichter.
Stimmt. Es ist megaanstrengend geworden und fehlende Anerkennung macht es nochmals härter.
Es klingt jetzt sehr überheblich, aber so meine ich das nicht,
meine Mutter hat Glück, dass sie krank ist und ich mit einer kranken Frau nicht streiten will.
Mir fällt es leichter, auf Distanz zu gehen, ihr manchmal schon offen sagen, dass sie sich im Irrtum befindet,
Da hast du „Glück“ ich wohne leider im selben Haus.
oder, dass etwas ihr subjektives Empfinden sei, als mit ihr jetzt noch zu streiten.
Wenn sie wirklich heftig wird, schreibe ich ihr einen Brief den ich verbrenne.
Dabei bin ich jetzt auch, aber ich möchte ihn ihr geben.
Ich wünsche dir viel Erfolg und alles Gute in der neuen Schule. :flower2:
Danke, liebe @Dina-W , das wünsche dir auch.
Das kommt nicht gut an, auch bei uns nicht. Gar nicht gut.

:(

Ich hab sie alle heute beobachtet. Jedes einzelne Kind hab ich lieb und jedes einzelne Kind ist sehr liebenswert.
Aber zusammen in der Gruppe sind sie einfach heftig.
Die Energien in der Klasse sind so geladen und sie pushen sich gegenseitig derart auf,
dass ich nicht mehr weiter weiß. Mich zerrt das alles aus.
Ich kenne das. Habe heuer auch eine so anstrengende erste Klasse. Nach einer Doppelstunde bin ich erledigt.
Seit November bin ich alle paar Wochen mindestens zwei Tage im Krankenstand. Im Moment ist mein KV im Krankenstand.
Ich hab sie heute beobachtet und mir gedacht, es gibt da zwei, drei Jungs,
die will ich gar nicht in der dritten und vierten Klasse erleben.

Ich hab sehr viel am Selbstwertgefühl der Kinder gearbeitet und bei vielen sehe ich auch Fortschritte,
viel an der Gemeinschaftsbildung und GFK (Kinderversion),
aber ich kann nicht mehr.
Pass auf dich auf! Ich bin schon älter und ich kann dir sagen, niemand, auch die Kinder nicht, danken es dir, wenn du dich so aufgibst.
Es ist ein Job! uch wenn es ein wunderschöner ist, bei dem man viel bewirken und Gutes tun kann, es ist ein Job! (Ich schreibe das so einfach, ich hänge mich auch viel zu sehr rein)
Du kommst zuerst! Alles Liebe für dich und gute Besserung.


Natürlich ist fehlende Unterstützung ein Hauptbrocken warum ich nicht mehr kann.
Wenn ich jetzt einen Rückzieher machen würde, wäre es vielleicht anfangs anders,
aber über kurz oder lang, wäre wieder alles beim Alten.

Ich danke dir 🍀
 
Zurück
Oben