Die Hetze der Medien

"viele Medien sehr belehrend und herablassend agieren" waren deine Worte - das eingestellte Zitat ist es nicht, denn es sei

dass dich Diverses nervt in öffentlichen Diskussionen ist ein anderes Thema und deine persönliche Befindlichkeit zu einem neuen Thema an dieser Stelle (rechts Verunglimpfung/links Meinung)



deine obige Aussage belegt es nicht und es ist auch kein



es stimmt also nicht, dass "viele Medien sehr belehrend und herablassend agieren"
das ist zudem kein Satz, der eine genaue Betrachtung ermöglicht


Weil ich jetzt nicht 10 oder 100 Artikel suche die mir über die letzten Monate oder auch Jahre (ich könnte sicherlich eher 1000 Artikel finden) aufgefallen sind, heißt dass doch nicht, das Zitat: "es stimmt also nicht, dass "viele Medien sehr belehrend und herablassend agieren""

Ist ein bisschen wie zu sagen: Du hast kein Foto vom schwarzen Schwan, also gibts keine!

Das heißt einfach nur, dass ich mir jetzt nicht die Arbeit mache Dir zu beweisen was ich meine. Die Zeit habe ich an einem Montag nicht.

Aber, ich gebe Dir schnell ein paar Beispiele aus dem Kopf:

- Silvester 2015/16 war ein krasses Beispiel dafür wie Medien nicht informierten weil sie glaubten, die Gesellschaft vertrage die Wahrheit nicht.
- Noch vor gar nicht so langer Zeit las ich einen langen Artikel über Harry Potter in dem die Autorin bemängelte alle Häuser (?) hätten Männernamen und sowieso kämen da nicht genug starke Frauen vor usw.
- Ein Artikel über die Serie King of Queens, der ganz ähnlich war. Das sei antifeministisch, weil die Hauptrolle sich ständig über seine Frau lustig mache.... (Ich kenne die Serie, und sie ist die Starke und Intelligente und das meiste geht auf seine Kosten. )
- Als Greta ein ICE-Foto gemacht hat auf dem sie auf dem Boden sitzt und später herauskam dass sie kurz danach erste Klasse fuhr nutzten es trotzdem viele Medien um Bahn-Bashing zu betreiben und Gretas PR-Fehler schönzureden und jene zu kritisieren die sie dafür kritisierten.
- In der Iran-Frage werden bedeutende Informationen weitgehend verschwiegen, z.B. das der General auf einer Friedensmission war.
- Als Dieter Nuhr seine Greta-Witze machte gab es sogar komplette Falsch-Berichterstattung die zurückgezogen werden musste.

Es gibt wirklich keinen Mangel an Beispielen, nur einen Mangel an Zeit um 10 oder 100 oder 1000 Artikel der letzten Wochen, Monate und Jahre für Dich rauszusuchen.
 
Werbung:
Weil ich jetzt nicht 10 oder 100 Artikel suche die mir über die letzten Monate oder auch Jahre (ich könnte sicherlich eher 1000 Artikel finden) aufgefallen sind
wenn das so viele Artikel sind, dann werden dir sicher jede Menge Beispiele einfallen, die eine solche Behauptung auch mit erinnerten Formulierungen belegen könnten. sowas bleibt einem ja im Gedächtnis.

Verallgemeinerungen sind eben leider diskurshindernd und bezüglich Presse und Journalisten unangemessen.
soziale medien und hier eben auch dieser thread tun ihren Anteil, echten Journalismus und Redakteure generell zu verunglimpfen. das sollte man nicht tun.

pauschale medienschelte tut keinem gut, ebnet aber den weg, guten Journalismus zu diskreditieren.
 
wenn das so viele Artikel sind, dann werden dir sicher jede Menge Beispiele einfallen, die eine solche Behauptung auch mit erinnerten Formulierungen belegen könnten. sowas bleibt einem ja im Gedächtnis.

Verallgemeinerungen sind eben leider diskurshindernd und bezüglich Presse und Journalisten unangemessen.
soziale medien und hier eben auch dieser thread tun ihren Anteil, echten Journalismus und Redakteure generell zu verunglimpfen. das sollte man nicht tun.

Ich habe doch Beispiele gebracht und es steht Dir absolut frei mir nicht zu glauben und alles anders zu sehen. Presse und Journalisten verunglimpfe ich nicht generell, ich bin nur eben kritisch.

Als Beispiel das ich schnell finde, weil ich es vorgestern noch gepostet habe - Dieter Nuhrs Kommentar wegen des von Medien ausgelösten "Greta-Shitstorms":



"Die Berliner Morgenpost schreibt, ich würde sagen, "Gretas Methoden erinnern an Hitlers Prinzip"

Ich habe dies weder wörtlich noch sinngemäß geäußert.

Weiter schreibt die Berliner Morgenpost: "Ist Gretas System zur Vermeidung der Klimakrise mit Meinungs-Fundamentalismus von Hitler vergleichbar? Dieter Nuhr glaubt das offenbar."

Dies ist falsch. Ich glaube das selbstverständlich nicht. Die Aussage ist irrsinnig.

Kein Journalist der Morgenpost war in meinem Programm. Als Quelle wird eine andere Zeitung genannt, der Artikel ist online nicht frei lesbar. Ich habe keine Äußerungen in dieser Art getätigt. Das hat mit Journalismus nichts mehr zu tun.

Die Aussagen in den Kieler Nachrichten lassen alle Grundlagen seriösen Journalismus vermissen.

Die Kieler Nachrichten schreiben, ich würde in meinem Programm behaupten: "dass Gefahr für Leib und Leben ebensowenig vom Kimawandel, wie vom Tempolimit auf der Autobahn ausgeht."

Der Satz ist völlig sinnfrei. Dass vom Tempolimit keine Gefahr ausgeht, ist selbstverständlich. Wahrscheinlich ist der Satzbau dem Autoren selbst zu kompliziert geworden. Aber das entzieht sich natürlich meiner Beurteilung. Ich behaupte jedenfalls in meinem Programm etwas völlig anderes, im Wesentlichen Gegensätzliches, zum Beispiel, dass vom Klimawandel selbstverständlich Gefahr für Leib und Leben ausgeht.

Die Kieler Nachrichten schreiben weiterhin, ich würde behaupten:

"Gretas Fundamentalismus würde mehr Not und Elend verursachen, als der Kampf gegen den Klimawandel durch Forschung und Innovationen.“

Dies ist frei erfunden. Es ist zudem ein völlig unsinniger Satz. Ich habe dies nicht behauptet.

Es wird weiterhin behauptet, ich würde Greta mit den Folgen der Ideologie Hitlers oder Stalins in Verbindung bringen.

Dies ist unwahr. Ich habe Greta nicht mit der Ideologie Hitlers oder Stalins in Verbindung gebracht. Dies wäre völlig irrsinnig.

Andere Zeitungen schreiben die gezielten Falschinformationen der Kieler Nachrichten, die erkennbar dem Ziel größtmöglicher Aufmerksamkeit und damit erhöhter Klickzahlen dienen, kritiklos ab. Auch Ihnen ist offensichtlich die Reichweite im Netz wichtiger, als verantwortungsvoller Journalismus. Es ist kein Wunder, dass solche Medien in der Bevölkerung dramatisch an Vertrauen verlieren."

https://www.thebestsocial.media/de/...et-wie-ein-wochenlanger-konflikt-polarisiert/
 
- Als Greta ein ICE-Foto gemacht hat auf dem sie auf dem Boden sitzt und später herauskam dass sie kurz danach erste Klasse fuhr nutzten es trotzdem viele Medien um Bahn-Bashing zu betreiben und Gretas PR-Fehler schönzureden und jene zu kritisieren die sie dafür kritisierten.

aber Greta hat selbst geschrieben von den Zügen und das Foto eingestellt,
erst dann kamen einige Medie dazu die das nutzten,
und wenn greta schreibt sie ist in einem überfülltem Zug gefahren, was sollen Medien dann übernehmen?

einfach mal twittern und Gretas selbstgeschriebene Posts lesen (wenn sie denn selbstgeschrieben sind?!)
 
aber Greta hat selbst geschrieben von den Zügen und das Foto eingestellt,
erst dann kamen einige Medie dazu die das nutzten,
und wenn greta schreibt sie ist in einem überfülltem Zug gefahren, was sollen Medien dann übernehmen?

einfach mal twittern und Gretas selbstgeschriebene Posts lesen (wenn sie denn selbstgeschrieben sind?!)

Der Ablauf war meiner Erinnerung nach ungefähr so:

Greta postete besagtes Bild von sich.
Einige Medien nutzen es sofort um Bahn-Bashing zu betreiben
Die Bahn kommt unter Rechtfertigungsdruck, lässt ebenfalls auf Twitter wissen: Greta ist aber auch erste Klasse gefahren und wurde dort sehr freundlich umsorgt.
Dann gab es kurze Zeit Gerede ob alles nur gestellt war, sie also gar nicht auf dem Boden saß sondern in der ersten Klasse
Dann wurde aufgeklärt... sie hat zuerst auf dem Boden gesessen, dann in der ersten Klasse
Dann wurden von einigen jene kritisiert die über Greta herfielen, denn logischerweise schlug das Ganze auch auf sozialen Plattformen hohe Wellen, andere kritisierten Greta

Mein Punkt ist sehr simpel: Warum eine derartige Staatsaffäre daraus machen? An welcher Stelle war da überhaupt etwas berichtenswertes? Und das ging über Tage. Ständig waren einige Medien auf der Suche nach irgendwas woran sie nen tieferen Sinn aufhängen können... zuerst das Bahn-Bashing, dann wird sich hinterher über jene aufgeregt die Greta kritisierten oder auch umgekehrt, Greta wird von Medien kritisiert. Am Ende gehts um diesen seltsamen Shitstorm den sich keiner erklären kann.
 
Der Ablauf war meiner Erinnerung nach ungefähr so:

Greta postete besagtes Bild von sich.
Einige Medien nutzen es sofort um Bahn-Bashing zu betreiben
Die Bahn kommt unter Rechtfertigungsdruck, lässt ebenfalls auf Twitter wissen: Greta ist aber auch erste Klasse gefahren und wurde dort sehr freundlich umsorgt.
Dann gab es kurze Zeit Gerede ob alles nur gestellt war, sie also gar nicht auf dem Boden saß sondern in der ersten Klasse
Dann wurde aufgeklärt... sie hat zuerst auf dem Boden gesessen, dann in der ersten Klasse
Dann wurden von einigen jene kritisiert die über Greta herfielen, denn logischerweise schlug das Ganze auch auf sozialen Plattformen hohe Wellen, andere kritisierten Greta

Mein Punkt ist sehr simpel: Warum eine derartige Staatsaffäre daraus machen? An welcher Stelle war da überhaupt etwas berichtenswertes? Und das ging über Tage. Ständig waren einige Medien auf der Suche nach irgendwas woran sie nen tieferen Sinn aufhängen können... zuerst das Bahn-Bashing, dann wird sich hinterher über jene aufgeregt die Greta kritisierten oder auch umgekehrt, Greta wird von Medien kritisiert. Am Ende gehts um diesen seltsamen Shitstorm den sich keiner erklären kann.
Hier ist es noch mal:
https://www.noz.de/deutschland-welt...-darum-sass-thunberg-im-zug-auf-dem-fussboden

Warum darüber berichtet wird ist ziemlich logisch: Greta steht zur Zeit absolut im Rampenlicht und viele Menschen interessieren sich (aus völlig unterschiedlichen Gründen) für ihre Aktivitäten.

Wozu berichten "goldenes Blatt" und Konsorten über Königshäuser, das Handelsblatt über Aktienverläufe und ein Stadtanzeiger über den Kaninchenverein und dann gibt es noch Zeitungen fast ohne Bilder mit viel Text und Fremdwörtern^^ ... usw.?

Ist doch alles völlig überflüssig, braucht kein Mensch ... oder ist es nicht prima, dass jeder sich nach seinen Interessen informieren kann und dabei mit ein wenig Medienkompetenz einordnen kann, wie glaubwürdig das alles sein kann ("fast ohne Bilder und Text mit Fremdwörtern" liegt da ganz weit vorn, aber das überfordert leider viele) ?
Wenn man allerdings alle Medien über einen Kamm schert, wird es nun mal schwierig, das kann man nicht.
Pressefreiheit ist ein hohes Gut, was in der Verfassung fest verankert ist, aber damit muß man umgehen können und daran hapert es zur Zeit ganz enorm und wer das nicht kann, zeichnet sich anhand etlicher Studien vage ab:
https://www.spiegel.de/kultur/gesel...-wirft-medien-manipulation-vor-a-1256551.html
 
aber Greta hat selbst geschrieben von den Zügen und das Foto eingestellt,
erst dann kamen einige Medie dazu die das nutzten,
und wenn greta schreibt sie ist in einem überfülltem Zug gefahren, was sollen Medien dann übernehmen?

einfach mal twittern und Gretas selbstgeschriebene Posts lesen (wenn sie denn selbstgeschrieben sind?!)

Sie sollen eben nicht übernehmen - sie sollten recherchieren!
 
Zu posten, ich sitze in einem überfüllten Zug, ist erst mal nur eine völlig wertfreie Feststellung ohne Anklage.

Medien können diese Aussage wieder geben. Der daraus resultierende Shitstorm ist dann nicht von den Medien verursacht, sondern von den Bekloppten, die daraus eine Anklage gegen die Bahn machen und diese selbst ausgedachte Anklage ins Netz ergießen.

Medien können diese Aussage auch wertend wieder geben - also die Bahn anklagen, weil deren Züge total überfüllt sind. Dies ist aber auch kein Aufruf zum Shitstorm. Die Verantwortung für einen Shitstorm haben ganz allein nur die "Shitstormer". Wer ein Güllefaß an Haß und Anklagen ins Netzt gießt, macht das weil er es will. Und nicht, weil er dazu gezwungen wurde. Und auch nicht weil er dahingehend manipuliert wurde. Das sind nur billige Ausreden.
 
Zu posten, ich sitze in einem überfüllten Zug, ist erst mal nur eine völlig wertfreie Feststellung ohne Anklage.

Medien können diese Aussage wieder geben. Der daraus resultierende Shitstorm ist dann nicht von den Medien verursacht, sondern von den Bekloppten, die daraus eine Anklage gegen die Bahn machen und diese selbst ausgedachte Anklage ins Netz ergießen.

Medien können diese Aussage auch wertend wieder geben - also die Bahn anklagen, weil deren Züge total überfüllt sind. Dies ist aber auch kein Aufruf zum Shitstorm. Die Verantwortung für einen Shitstorm haben ganz allein nur die "Shitstormer". Wer ein Güllefaß an Haß und Anklagen ins Netzt gießt, macht das weil er es will. Und nicht, weil er dazu gezwungen wurde. Und auch nicht weil er dahingehend manipuliert wurde. Das sind nur billige Ausreden.
D
Zu posten, ich sitze in einem überfüllten Zug, ist erst mal nur eine völlig wertfreie Feststellung ohne Anklage.

Medien können diese Aussage wieder geben. Der daraus resultierende Shitstorm ist dann nicht von den Medien verursacht, sondern von den Bekloppten, die daraus eine Anklage gegen die Bahn machen und diese selbst ausgedachte Anklage ins Netz ergießen.

Medien können diese Aussage auch wertend wieder geben - also die Bahn anklagen, weil deren Züge total überfüllt sind. Dies ist aber auch kein Aufruf zum Shitstorm. Die Verantwortung für einen Shitstorm haben ganz allein nur die "Shitstormer". Wer ein Güllefaß an Haß und Anklagen ins Netzt gießt, macht das weil er es will. Und nicht, weil er dazu gezwungen wurde. Und auch nicht weil er dahingehend manipuliert wurde. Das sind nur billige Ausreden.
Meines Wissens hat Greta einfach nur getwittert und die Bahn hat (in deutscher Sprache, welche Greta nicht versteht) sich bei der 16Jährigen darüber beschwert, das sie doch 1. Klasse gefahren sei mit dollem Kakao. Der Skandal liegt m.E. bei der Reaktion der DB . Zwischenzeitlich gabs nämlich keinen Platz und die DB hat nur ihren Ruf im Kopf, der zu Recht mehr als beschissen ist ( herrlicher Beitrag zur DB bei „Die Anstalt“-bei YouTube, sehenswert!)
 
Werbung:
D

Meines Wissens hat Greta einfach nur getwittert und die Bahn hat (in deutscher Sprache, welche Greta nicht versteht) sich bei der 16Jährigen darüber beschwert, das sie doch 1. Klasse gefahren sei mit dollem Kakao. Der Skandal liegt m.E. bei der Reaktion der DB . Zwischenzeitlich gabs nämlich keinen Platz und die DB hat nur ihren Ruf im Kopf, der zu Recht mehr als beschissen ist ( herrlicher Beitrag zur DB bei „Die Anstalt“-bei YouTube, sehenswert!)

Ich weiß gar nicht wie das genau abgelaufen ist. Ich habe nur das foto von Greta gesehen und ihren Post, dass sie in einem überfüllten deutschen Zug sitzt.

Ob die Bahn dann zuerst reagiert hat oder ob die Bahn erst im Netzt angeklagt wurde und dann darauf reagiert hat, weiß ich gar nicht.
 
Zurück
Oben