Die Hetze der Medien

Es gibt hier offenbar zwei Versionen.

1) WDR auf Facebook:

"(...) die Zuspitzung eines Themas (hier: die zuweilen hysterische Klimadiskussion). (...)"

2) WDR aus Deinem Link oben:

"Mit dem Video wollte die Redaktion den "Generationenkonflikt, der sich durch die Fridays-for-Future-Bewegung darstellt, mit den Mitteln der Satire aufgreifen"."


Das Problem bei beiden sind aber doch die Kinder. Ginge es nur um Version 1 wäre das Ding unlogisch oder aber es hätte die Aussage, das Kinder die Klimahysteriker sind. Ginge es nur um Version 2 ist der Vorwurf der Instrumentalisierung nicht ganz ungerechtfertigt. Und genau der wird doch sowieso schon immer wieder gebracht. Wenn es eine Kombination sein sollte macht es das ja nicht besser sondern eher umgekehrt.

Insofern ist der WDR schon selbst Schuld, denn entweder ist das Ding vollkommen missverständlich weil unlogisch, denn "Hysterie der Klimadiskussion" kommt da nicht so wirklich durch - wo Du mir ja zustimmen wirst, denn das hast Du ja auch nicht darin gesehen. Oder aber sie haben Kritiker-Theorien, das Fridays for Future sozusagen von erwachsenen Strippenziehern aufgezogen wurde, super gezielt Vorschub geleistet. Denn diese Kinder, anders als jene die zu den Demos gehen oder gar Greta Thunberg, wurden für die "Message" dieser Spitzensatire benutzt - sie haben sie sich nicht selbst ausgedacht.

Ergo: Nur konsequent das Ding dann auch zurückzuziehen. Und wie ich schon mal sagte, das müsste nicht skandalisiert werden. Wird es aber durch dieses dumme Gerede, das sei "einknicken vor Rechts".

Ich sehe gar keinen großen Unterschied zwischen irgendwelchen "Versionen" - wenn du weitere Artikel recherchierst findest du mit etwas anderem Wortlaut immer das gleiche, wie z.B.:

Den Kindern sei das Satire-Projekt erklärt worden, dessen Ziel es gewesen sei, "mit Überspitzung und Humor den Konflikt zwischen den Generationen aufs Korn zu nehmen."
https://www.ruhr24.de/dortmund/wdr-...mweltsau-kritik-sender-reagiert-13372774.html


Der Originalsatz ist wohl (wie ich bereits verlinkte):
Dennoch lieferte der WDR noch einen Erklärungsversuch: Das Redaktionsteam bedauere, "dass Satire die Gefühle verletzt hat". Es sei vielmehr darum gegangen, "den Generationenkonflikt, der sich durch die Fridays-for-Future-Bewegung darstellt, mit den Mitteln der Satire aufzugreifen".
https://www.dw.com/de/oma-als-umweltsau-eklat-um-ein-kinderlied/a-51823744

Eine herrliche Stellungnahme, die ich nur unterstreichen kann:
Ein Skandal ist es deswegen noch lange nicht. Beziehungsweise: Man muss schon sehr viel weglassen, um daraus einen zu machen, gleichviel, ob man das Video nun für gelungen hält oder nicht. Niemand würde ja ernsthaft behaupten, dass, wer die Originalversion singt, seine eigene Oma meint, die da im Hühnerstall ganz patent herumknattert.
...
All dies hält Leute, zumal in den sozialen Netzwerken, nicht davon ab, sich stellvertretend für die eigene, real existierende Großmutter zu empören ("Meine Oma ist ihr Leben lang zu Fuß gegangen" und so weiter). Entweder bedarf es einer gewissen taktischen Verblödungsbereitschaft, um dieses Lied als Angriff auf die Familie zu sehen. Oder es ist tatsächlich so, dass einer durch Klima- und Boomerdebatten aufgeheizten, überempfindlichen Social-Media-Öffentlichkeit noch das letzte Abstraktionsvermögen abhanden gekommen ist.

(unbedingt den ganzen Artikel lesen!)
https://www.zeit.de/kultur/2019-12/wdr-kinderchor-umweltsau-oma-klima-kommentar

Warum reagieren viele Menschen so "verblödet" und können nicht mehr abstrahieren?
Das ist es, was nachdenklich stimmen sollte!
 
Werbung:
Ich sehe gar keinen großen Unterschied zwischen irgendwelchen "Versionen" - wenn du weitere Artikel recherchierst findest du mit etwas anderem Wortlaut immer das gleiche, wie z.B.:

Den Kindern sei das Satire-Projekt erklärt worden, dessen Ziel es gewesen sei, "mit Überspitzung und Humor den Konflikt zwischen den Generationen aufs Korn zu nehmen."
https://www.ruhr24.de/dortmund/wdr-...mweltsau-kritik-sender-reagiert-13372774.html


Der Originalsatz ist wohl (wie ich bereits verlinkte):
Dennoch lieferte der WDR noch einen Erklärungsversuch: Das Redaktionsteam bedauere, "dass Satire die Gefühle verletzt hat". Es sei vielmehr darum gegangen, "den Generationenkonflikt, der sich durch die Fridays-for-Future-Bewegung darstellt, mit den Mitteln der Satire aufzugreifen".
https://www.dw.com/de/oma-als-umweltsau-eklat-um-ein-kinderlied/a-51823744

Eine herrliche Stellungnahme, die ich nur unterstreichen kann:
Ein Skandal ist es deswegen noch lange nicht. Beziehungsweise: Man muss schon sehr viel weglassen, um daraus einen zu machen, gleichviel, ob man das Video nun für gelungen hält oder nicht. Niemand würde ja ernsthaft behaupten, dass, wer die Originalversion singt, seine eigene Oma meint, die da im Hühnerstall ganz patent herumknattert.
...
All dies hält Leute, zumal in den sozialen Netzwerken, nicht davon ab, sich stellvertretend für die eigene, real existierende Großmutter zu empören ("Meine Oma ist ihr Leben lang zu Fuß gegangen" und so weiter). Entweder bedarf es einer gewissen taktischen Verblödungsbereitschaft, um dieses Lied als Angriff auf die Familie zu sehen. Oder es ist tatsächlich so, dass einer durch Klima- und Boomerdebatten aufgeheizten, überempfindlichen Social-Media-Öffentlichkeit noch das letzte Abstraktionsvermögen abhanden gekommen ist.

(unbedingt den ganzen Artikel lesen!)
https://www.zeit.de/kultur/2019-12/wdr-kinderchor-umweltsau-oma-klima-kommentar

Warum reagieren viele Menschen so "verblödet" und können nicht mehr abstrahieren?
Das ist es, was nachdenklich stimmen sollte!


Ich habe es schon mal zu erklären versucht: Es gibt keinen Mangel an Ressentiments gegen Greta Thunberg und Fridays for Future, weil viele glauben oder glauben wollen, diese Bewegung sei von Erwachsenen orchestriert und die Jugendlichen würden nur instrumentalisiert. M.A.n. ist das vor allem darauf zurückzuführen, dass viele Medien sehr belehrend und herablassend agieren und tatsächlich einen Generationen-Konflikt herbeischreiben, wo doch die Interessenlage so unterschiedlich gar nicht ist.

Und dann holt sich der WDR gerade Kinder um einen satirischen Beitrag zu machen und lässt sie ne witzige Anklage gegen "Ältere" singen? Du fragst wie verblödet Menschen sein können, dass sie nicht abstrahieren können. Ich würde die Frage umformulieren: Wie verblödet sind jene die das für ne intelligente Satire hielten, dass sie diese kleine "Kinder-Instrumentalisierungs-Meta-Ebene" übersehen und daher das Feedback nicht antizipieren können?

Hätten sie es gecheckt hätten sie es nicht gemacht - der Rückzug ist der Beweis dafür, dass sie ihre eigene Satire nicht schnallen. Mit dem Vorwurf Kinder zu instrumentalisieren konnten sie nicht umgehen und zwar weil der nicht ganz so falsch ist. Natürlich ist da keine Böswilligkeit dabei, aber hier transportieren Kinder eine "Message" die sich Erwachsene ausgedacht haben und die dann auch noch so schlecht gemacht ist, dass es dann jede Menge Erklärungen braucht während sie selbst es nicht checken.

Und noch mal das Zitat von Armin Laschet, der doch weder im Verdacht steht rechts zu sein, noch sich von rechts steuern oder aufhetzen zu lassen:

"2/2 Der WDR hat mit dem Lied „Meine Oma ist ne alte Umweltsau“, das die Redaktion den Dortmunder Kinderchor singen ließ, Grenzen des Stil und des Respekts gegen über Älteren überschritten. Jung gegen Alt zu instrumentalisieren ist nicht akzeptabel."

Noch mal: Die Kinder haben sich das nicht selbst ausgedacht. Und anders als eine Greta Thunberg und die allermeisten Schüler die zu den Demos gehen sind das eben tatsächlich Kinder.
 
Ich habe es schon mal zu erklären versucht: Es gibt keinen Mangel an Ressentiments gegen Greta Thunberg und Fridays for Future, weil viele glauben oder glauben wollen, diese Bewegung sei von Erwachsenen orchestriert und die Jugendlichen würden nur instrumentalisiert. M.A.n. ist das vor allem darauf zurückzuführen, dass viele Medien sehr belehrend und herablassend agieren und tatsächlich einen Generationen-Konflikt herbeischreiben, wo doch die Interessenlage so unterschiedlich gar nicht ist.

Und dann holt sich der WDR gerade Kinder um einen satirischen Beitrag zu machen und lässt sie ne witzige Anklage gegen "Ältere" singen? Du fragst wie verblödet Menschen sein können, dass sie nicht abstrahieren können. Ich würde die Frage umformulieren: Wie verblödet sind jene die das für ne intelligente Satire hielten, dass sie diese kleine "Kinder-Instrumentalisierungs-Meta-Ebene" übersehen und daher das Feedback nicht antizipieren können?

Hätten sie es gecheckt hätten sie es nicht gemacht - der Rückzug ist der Beweis dafür, dass sie ihre eigene Satire nicht schnallen. Mit dem Vorwurf Kinder zu instrumentalisieren konnten sie nicht umgehen und zwar weil der nicht ganz so falsch ist. Natürlich ist da keine Böswilligkeit dabei, aber hier transportieren Kinder eine "Message" die sich Erwachsene ausgedacht haben und die dann auch noch so schlecht gemacht ist, dass es dann jede Menge Erklärungen braucht während sie selbst es nicht checken.

Und noch mal das Zitat von Armin Laschet, der doch weder im Verdacht steht rechts zu sein, noch sich von rechts steuern oder aufhetzen zu lassen:

"2/2 Der WDR hat mit dem Lied „Meine Oma ist ne alte Umweltsau“, das die Redaktion den Dortmunder Kinderchor singen ließ, Grenzen des Stil und des Respekts gegen über Älteren überschritten. Jung gegen Alt zu instrumentalisieren ist nicht akzeptabel."

Noch mal: Die Kinder haben sich das nicht selbst ausgedacht. Und anders als eine Greta Thunberg und die allermeisten Schüler die zu den Demos gehen sind das eben tatsächlich Kinder.

Und wieder mal gehts aneinander vorbei.
Wurden Kinder für Pink Floyds "The wall" instrumentalisiert?^^
Darauf rumzureiten halte ich für an den Haaren herbeigezogen, man kann alles so hindrehen, dass die "armen Kleinen" für irgendwas instrumentalisiert werden. Sie hatten sichtlich Spaß beim Singen des Lieds, kannten den Text vorher, ihre Eltern ebenfalls und diese haben dafür unterschrieben.

Der Rückzug der Satire ist kein Beweis dafür, dass sie ihre eigene Satire nicht schnallen, sondern dafür, wie
hanebüchen die Entwicklung in Deutschland bereits ist.

Schlimm, dass Laschet so eine Ansicht hat oder sich "verbiegt", schlimm dass sich einer Masse gebeugt wird, die (s. Link) "verblödet" und "zur Abstraktion nicht mehr fähig" ist, indem man das Video entfernt und sich gar entschuldigt - schaun wir mal, wann Satire, Parodie, Comedy, überhaupt "Mund aufmachen" nicht mehr möglich sind und dann will gewiss (wieder einmal) niemand was gemerkt haben (und ich hoffe inständig, dass es soweit niemals wieder kommen wird).
 
Und wieder mal gehts aneinander vorbei.
Wurden Kinder für Pink Floyds "The wall" instrumentalisiert?^^
Darauf rumzureiten halte ich für an den Haaren herbeigezogen, man kann alles so hindrehen, dass die "armen Kleinen" für irgendwas instrumentalisiert werden. Sie hatten sichtlich Spaß beim Singen des Lieds, kannten den Text vorher, ihre Eltern ebenfalls und diese haben dafür unterschrieben.

Der Rückzug der Satire ist kein Beweis dafür, dass sie ihre eigene Satire nicht schnallen, sondern dafür, wie
hanebüchen die Entwicklung in Deutschland bereits ist.

Schlimm, dass Laschet so eine Ansicht hat oder sich "verbiegt", schlimm dass sich einer Masse gebeugt wird, die (s. Link) "verblödet" und "zur Abstraktion nicht mehr fähig" ist, indem man das Video entfernt und sich gar entschuldigt - schaun wir mal, wann Satire, Parodie, Comedy, überhaupt "Mund aufmachen" nicht mehr möglich sind und dann will gewiss (wieder einmal) niemand was gemerkt haben (und ich hoffe inständig, dass es soweit niemals wieder kommen wird).

Instrumentalisieren bedeutet doch nicht unbedingt Zwang oder das es den Kids keinen Spass gemacht haben kann oder irgendwie nachteilig ist, im Sinne von "die armen Kleinen". Es bedeutet, dass man etwas oder jemanden für eigene Zwecke benutzt. Und hier wurden die Kinder für eine Satire benutzt. Wenn Dir das Wort zu negativ ist, nimm ruhig ein anderes. Es geht mir nicht darum und ich sage auch nicht, dass Kinder nie auf der Bühne und/oder Teil einer Satire sein sollten, sondern nur um den reinen Sinn: Damit wurden genau jene Ressentiments gefüttert die sowieso bestehen. Dümmer gehts also kaum.

Und was ist so schlimm, dass der Laschet "so eine Ansicht" hat und warum sollte er sich verbiegen? Er hat einfach nur seine Meinung gesagt, mehr nicht. Und während ich das mit dem Respekt bei einer Satire nicht so sehe, finde ich das er Recht hat das es daneben ist "Jung gegen Alt zu instrumentalisieren".

Und auch das noch mal: Der WDR hat das Video nicht gelöscht weil es scharfe Kritik auf eine Satire gab. Die haben das gelöscht weil der Eindruck entstehen konnte und ist, dass Kinder instrumentalisiert wurden und "jung gegen alt" von den Medien gepushed wird. Ich persönlich halte diese Satire einfach nur für misslungen, für dumm/undurchdacht. Und richtig bescheuert finde ich eben v.a. das Gerede, jeder der da kritisiert und nicht rechts ist sei von rechts aufgestachelt bzw. i n s t r u m e n t a l i s i e r t worden. Witzigerweise glaubst Du da ja durchaus. Du glaubst, erwachsene Menschen, die eigene Entscheidungen treffen, seien von rechts instrumentalisiert worden, aber das mit den Kindern siehst Du seltsamerweise ganz anders, obwohl die ganz sicher nicht selbst auf die Idee kamen.
 
Instrumentalisieren bedeutet doch nicht unbedingt Zwang oder das es den Kids keinen Spass gemacht haben kann oder irgendwie nachteilig ist, im Sinne von "die armen Kleinen". Es bedeutet, dass man etwas oder jemanden für eigene Zwecke benutzt. Und hier wurden die Kinder für eine Satire benutzt. Wenn Dir das Wort zu negativ ist, nimm ruhig ein anderes. Es geht mir nicht darum und ich sage auch nicht, dass Kinder nie auf der Bühne und/oder Teil einer Satire sein sollten, sondern nur um den reinen Sinn: Damit wurden genau jene Ressentiments gefüttert die sowieso bestehen. Dümmer gehts also kaum.

Und was ist so schlimm, dass der Laschet "so eine Ansicht" hat und warum sollte er sich verbiegen? Er hat einfach nur seine Meinung gesagt, mehr nicht. Und während ich das mit dem Respekt bei einer Satire nicht so sehe, finde ich das er Recht hat das es daneben ist "Jung gegen Alt zu instrumentalisieren".

Und auch das noch mal: Der WDR hat das Video nicht gelöscht weil es scharfe Kritik auf eine Satire gab. Die haben das gelöscht weil der Eindruck entstehen konnte und ist, dass Kinder instrumentalisiert wurden und "jung gegen alt" von den Medien gepushed wird. Ich persönlich halte diese Satire einfach nur für misslungen, für dumm/undurchdacht. Und richtig bescheuert finde ich eben v.a. das Gerede, jeder der da kritisiert und nicht rechts ist sei von rechts aufgestachelt bzw. i n s t r u m e n t a l i s i e r t worden. Witzigerweise glaubst Du da ja durchaus. Du glaubst, erwachsene Menschen, die eigene Entscheidungen treffen, seien von rechts instrumentalisiert worden, aber das mit den Kindern siehst Du seltsamerweise ganz anders, obwohl die ganz sicher nicht selbst auf die Idee kamen.
Sollten Erwachsene das Kinderlied singen?

Du findest in diversen Artikeln unterschiedliche Angabe von Stellungnahmen, warum das Video aus dem Netz genommen wird, häng dich nicht an einem einzigen Artikel auf.

Ich bezweifel sehr, dass Laschet "seine Meinung" gesagt hat, aber das kann man nicht überprüfen.

Wenn ich hier im Forum lese, wie viele Menschen "alternative Medien" zu Hauf konsumieren, dann bin ich ganz sicher, dass "erwachsene Menschen" ganz krass von rechts instrumentalisier/ aufgestachelt/ desinformiert/ benutzt/ ausgenutzt/ verdummt (nenn es, wie du willst) werden und das in einem Ausmass, wie es in Zeiten vor dem Internet überhaupt nicht möglich war.

Damals galt die Bildzeitung als "Revolverblatt", als reines Hetzblatt - man wußte, dass nur die Hälfte stimmte (wenn überhaupt), "Bild sprach als erste mit dem Toten" usw..
Neben dem ganzen Schund, der aktuell durchs Netz geht, wirkt diese Bildzeitung regelrecht seriös (wer hätte jemals gedacht, dass es noch schlimmer geht - weitaus schlimmer! - und es wird blind geglaubt) und das ist etwas, was Sorgen bereiten sollte.
 
Wenn ich hier im Forum lese, wie viele Menschen "alternative Medien" zu Hauf konsumieren, dann bin ich ganz sicher, dass "erwachsene Menschen" ganz krass von rechts instrumentalisier/ aufgestachelt/ desinformiert/ benutzt/ ausgenutzt/ verdummt (nenn es, wie du willst) werden und das in einem Ausmass, wie es in Zeiten vor dem Internet überhaupt nicht möglich war.
Sagt die Oma, die noch nicht mal richtig Kausalität definieren kann. :eek:

diffamierende Satire (Ursache) -------} berechtigte Kritik (Wirkung) -------} Kritiker will man mit der Nazikeule entmündigen = Skandal
Wer die Nazikeule schwingt sollte aufpassen, daß sie nicht zum Bumerang wird.
 
Sagt die Oma, die noch nicht mal richtig Kausalität definieren kann. :eek:

diffamierende Satire (Ursache) -------} berechtigte Kritik (Wirkung) -------} Kritiker will man mit der Nazikeule entmündigen = Skandal
Wer die Nazikeule schwingt sollte aufpassen, daß sie nicht zum Bumerang wird.
Lies richtig, ich bin noch keine Oma!
Der Rest deines Textes ist wirres Zeug, - versuch, es vernünftig zu formulieren.
 
Das sagt ein Schweizer zum Umweltsau Eklat
"Wahrnehmung der Wirklichkeit stimmt in Deutschland nicht mehr“


Ich gucke keine youtube- Filmchen, hast du nicht was zum Lesen?

Der in Anführungszeichen gesetzte Satz ist völliger Blödsinn, es gibt keine "Wirklichkeit", die man wahrnehmen kann, es gibt nur Leute, die behaupten, sie kennen eine wahrnehmungsunabhängige Wirklichkeit (das geht hier definitiv zu weit ins Philosophische).
 
Werbung:
Sagen wir mal so: Ich sehe bei dieser Lied ein Problem....es lenkt uns heftig vom Wesentlichen ab. Seit das Lied erstmal aufgetaucht ist, wird darüber ohne Ende diskutiert, und über die tatsächliche Probleme geschwiegen! Wo ist das Flüchtlingsproblen, Irankonflikt, Mondestrenten, Minijobber, Ohnmacht der GroKo, Antisemitismus, Polizeigewalt, Armut, Lehrermangel, Ärztemangel, Industrielle Landwirtschaft ...und all die anderen Probleme die uns in den nächsten 25 Jahren um die Ohren fliegen werden.

Ich bin ziemlich sicher, dass die Meisten von Euch die Probleme ziemlich harsch spüren werden - und ich wohl kaum... bin ich wirklich der Einzige hier, der diese "Kleinigkeit" bemerkt?

Shimon
 
Zurück
Oben