Ireland
Sehr aktives Mitglied
Lies alles was ich geschrieben habe.Okay, danke. @Crowley schrieb, das sei "lediglich eine überspitze Satire auf die Umweltsünden der Vergangenheit."
Worauf Du geantwortet hast:
Der Witz dabei ist, und das ist schon wieder große Satire: Auch Ihr habt diese Satire genau so verstanden wie die bösen Rechten, nämlich als eine Art witzig vorgetragene Anklage von Kindern gegen Ältere. Auch Ihr habt sie nicht so verstanden wie sie gemeint war, nämlich als - Zitat - "Zuspitzung eines Themas (hier: die zuweilen hysterische Klimadiskussion)".
Und wenn Du sie so verstehst wie Du sie verstehst, und nicht so wie sie gemeint war, warum ist es dann falsch die offensichtlich missglückte Satire zurückzuziehen? Und wenn sie genau so gemeint gewesen wäre wie Du sie verstanden hast, wäre der Vorwurf das Kinder instrumentalisiert wurden dann nicht sogar richtig?
Diese Satire ist m.A.n. auf so viele Arten unfreiwillig gelungen...![]()
Ja, die Message ist, dass jeder, der kein Kind mehr ist (also über 18 und wahlberechtigt, fahrberechtigt, volljährig nach dem Gesetz) sein Verhalten bzgl. des Klimawandels dringend hinterfragen sollte.
Wer irgendeine "Schuld" sehen will, kann das gern tun, ich sehe nicht, dass es um "Schuld" geht (wäre ja auch absoluter Blödsinn).
Es sind insgesamt ca. 19 Beiträge, die ich bislang in diesem Thema verfaßt habe.
Es kommt so viel Mist und so viel Gutes und vieles dazwischen in den öffentlich- rechtlichen Medien ... wenn ich jede Sache einzeln bewerten würde, käme ich zu sonst nix mehr.
Ein anderer würde vielleicht genau das als gut bewerten, was ich schlecht finde usw. und der zahlt auch.
Dieser Thread soll einzig und allein dazu dienen, die öffentlich- rechtlichen Medien schlecht zu machen und "alternative Medien" gut zu finden/ zu legitimieren.
usw.Nenn es meinetwegen Unterstellung, es ist meine Vermutung.
Das, was du in schöner Regelmäßigkeit aus hanebüchenen alternativen Medien postest ist sprachliche, intellektuelle und humane Verrohung pur.
Wie @Hedonnisma schon beschrieb: "wir versaufen unser Oma ihr klein Häuschen" war auch nicht sonderlich nett, dazu: https://www.heise.de/forum/Telepoli...ma-ihr-klein-Haeuschen/posting-28735811/show/
Es gibt noch einiges, was wir (und die vor uns) alles mal so gesungen haben, wie z.B.: "von den blauen Bergen kommen wir, unser Lehrer ist genauso doof wie wir ... ".
Es geht bei diesem Lied überhaupt nicht um eine Oma oder Omas generell, sondern ausschließlich um die Umweltsünden der Vergangenheit.
Das Lied wird von kleinen Kindern gesungen, weil diese alterstechnisch noch gar keine Umweltsünden begehen können, keine Umweltsünder wählen können - jeder, der alterstechnisch Verantwortung übernehmen kann, ist mit dem Lied angesprochen und dafür steht bildlich/ metaphorisch die "Oma", weil es das Lied so vorgibt (das ist doch nicht so schwer zu verstehen, Himmel noch eins!).