Die Hetze der Medien

Okay, danke. @Crowley schrieb, das sei "lediglich eine überspitze Satire auf die Umweltsünden der Vergangenheit."

Worauf Du geantwortet hast:



Der Witz dabei ist, und das ist schon wieder große Satire: Auch Ihr habt diese Satire genau so verstanden wie die bösen Rechten, nämlich als eine Art witzig vorgetragene Anklage von Kindern gegen Ältere. Auch Ihr habt sie nicht so verstanden wie sie gemeint war, nämlich als - Zitat - "Zuspitzung eines Themas (hier: die zuweilen hysterische Klimadiskussion)".

Und wenn Du sie so verstehst wie Du sie verstehst, und nicht so wie sie gemeint war, warum ist es dann falsch die offensichtlich missglückte Satire zurückzuziehen? Und wenn sie genau so gemeint gewesen wäre wie Du sie verstanden hast, wäre der Vorwurf das Kinder instrumentalisiert wurden dann nicht sogar richtig?


Diese Satire ist m.A.n. auf so viele Arten unfreiwillig gelungen... :D
Lies alles was ich geschrieben habe.
Ja, die Message ist, dass jeder, der kein Kind mehr ist (also über 18 und wahlberechtigt, fahrberechtigt, volljährig nach dem Gesetz) sein Verhalten bzgl. des Klimawandels dringend hinterfragen sollte.

Wer irgendeine "Schuld" sehen will, kann das gern tun, ich sehe nicht, dass es um "Schuld" geht (wäre ja auch absoluter Blödsinn).

Es sind insgesamt ca. 19 Beiträge, die ich bislang in diesem Thema verfaßt habe.


Es kommt so viel Mist und so viel Gutes und vieles dazwischen in den öffentlich- rechtlichen Medien ... wenn ich jede Sache einzeln bewerten würde, käme ich zu sonst nix mehr.
Ein anderer würde vielleicht genau das als gut bewerten, was ich schlecht finde usw. und der zahlt auch.

Dieser Thread soll einzig und allein dazu dienen, die öffentlich- rechtlichen Medien schlecht zu machen und "alternative Medien" gut zu finden/ zu legitimieren.
Nenn es meinetwegen Unterstellung, es ist meine Vermutung.

Das, was du in schöner Regelmäßigkeit aus hanebüchenen alternativen Medien postest ist sprachliche, intellektuelle und humane Verrohung pur.

Wie @Hedonnisma schon beschrieb: "wir versaufen unser Oma ihr klein Häuschen" war auch nicht sonderlich nett, dazu: https://www.heise.de/forum/Telepoli...ma-ihr-klein-Haeuschen/posting-28735811/show/

Es gibt noch einiges, was wir (und die vor uns) alles mal so gesungen haben, wie z.B.: "von den blauen Bergen kommen wir, unser Lehrer ist genauso doof wie wir ... ".

Es geht bei diesem Lied überhaupt nicht um eine Oma oder Omas generell, sondern ausschließlich um die Umweltsünden der Vergangenheit.
Das Lied wird von kleinen Kindern gesungen, weil diese alterstechnisch noch gar keine Umweltsünden begehen können, keine Umweltsünder wählen können - jeder, der alterstechnisch Verantwortung übernehmen kann, ist mit dem Lied angesprochen und dafür steht bildlich/ metaphorisch die "Oma", weil es das Lied so vorgibt (das ist doch nicht so schwer zu verstehen, Himmel noch eins!).
usw.
 
Werbung:
Lies alles was ich geschrieben habe.


Es sind insgesamt ca. 19 Beiträge, die ich bislang in diesem Thema verfaßt habe.




usw.


Ja... aber das ändert doch nichts. Mein vorheriger Beitrag passt ja trotzdem, ich mache mal fett-rot weshalb:


(....)
Der Witz dabei ist, und das ist schon wieder große Satire: Auch Ihr habt diese Satire genau so verstanden wie die bösen Rechten, nämlich als eine Art witzig vorgetragene Anklage von Kindern gegen Ältere. Auch Ihr habt sie nicht so verstanden wie sie gemeint war, nämlich als - Zitat - "Zuspitzung eines Themas (hier: die zuweilen hysterische Klimadiskussion)".

Und wenn Du sie so verstehst wie Du sie verstehst, und nicht so wie sie gemeint war, warum ist es dann falsch die offensichtlich missglückte Satire zurückzuziehen? Und wenn sie genau so gemeint gewesen wäre wie Du sie verstanden hast, wäre der Vorwurf das Kinder instrumentalisiert wurden dann nicht sogar richtig?


Diese Satire ist m.A.n. auf so viele Arten unfreiwillig gelungen... :D


Edit: Dieser Beitrag von Dir zeigt noch mal klarer wie Du diese Satire verstanden hast:

"Es geht bei diesem Lied überhaupt nicht um eine Oma oder Omas generell, sondern ausschließlich um die Umweltsünden der Vergangenheit.
Das Lied wird von kleinen Kindern gesungen, weil diese alterstechnisch noch gar keine Umweltsünden begehen können, keine Umweltsünder wählen können - jeder, der alterstechnisch Verantwortung übernehmen kann, ist mit dem Lied angesprochen und dafür steht bildlich/ metaphorisch die "Oma", weil es das Lied so vorgibt (das ist doch nicht so schwer zu verstehen, Himmel noch eins!)."
https://www.esoterikforum.at/threads/die-hetze-der-medien.230847/page-9#post-6654303

Und noch mal, Du kannst baff sein wie Du willst das andere offenbar nicht verstehen worum es geht - was Du ziemlich oft in diesem Thread geschrieben hast. Auch Du hast diese Satire nicht so verstanden wie sie gemeint war und auch Du hast sie so verstanden wie die bösen Rechten, nämlich dass da Kinder letztlich benutzt wurden.

Vielleicht war es doch ganz gut das Ding zurückzuziehen? :D
 
Ja... aber das ändert doch nichts. Mein vorheriger Beitrag passt ja trotzdem, ich mache mal fett-rot weshalb:


(....)
Der Witz dabei ist, und das ist schon wieder große Satire: Auch Ihr habt diese Satire genau so verstanden wie die bösen Rechten, nämlich als eine Art witzig vorgetragene Anklage von Kindern gegen Ältere. Auch Ihr habt sie nicht so verstanden wie sie gemeint war, nämlich als - Zitat - "Zuspitzung eines Themas (hier: die zuweilen hysterische Klimadiskussion)".

Und wenn Du sie so verstehst wie Du sie verstehst, und nicht so wie sie gemeint war, warum ist es dann falsch die offensichtlich missglückte Satire zurückzuziehen? Und wenn sie genau so gemeint gewesen wäre wie Du sie verstanden hast, wäre der Vorwurf das Kinder instrumentalisiert wurden dann nicht sogar richtig?


Diese Satire ist m.A.n. auf so viele Arten unfreiwillig gelungen... :D


Edit: Dieser Beitrag von Dir zeigt noch mal klarer wie Du diese Satire verstanden hast:

"Es geht bei diesem Lied überhaupt nicht um eine Oma oder Omas generell, sondern ausschließlich um die Umweltsünden der Vergangenheit.
Das Lied wird von kleinen Kindern gesungen, weil diese alterstechnisch noch gar keine Umweltsünden begehen können, keine Umweltsünder wählen können - jeder, der alterstechnisch Verantwortung übernehmen kann, ist mit dem Lied angesprochen und dafür steht bildlich/ metaphorisch die "Oma", weil es das Lied so vorgibt (das ist doch nicht so schwer zu verstehen, Himmel noch eins!)."
https://www.esoterikforum.at/threads/die-hetze-der-medien.230847/page-9#post-6654303

Und noch mal, Du kannst baff sein wie Du willst das andere offenbar nicht verstehen worum es geht - was Du ziemlich oft in diesem Thread geschrieben hast. Auch Du hast diese Satire nicht so verstanden wie sie gemeint war und auch Du hast sie so verstanden wie die bösen Rechten, nämlich dass da Kinder letztlich benutzt wurden.

Vielleicht war es doch ganz gut das Ding zurückzuziehen? :D
Ist das nun Reaktanz oder tatsächlich nicht-Raffen deinerseits???

(ich denke, die dümmlichen Grinsesmilies sollen Provokation darstellen)

Man braucht nicht unbedingt ein spezielles Alter, um Satire verstehen zu können, aber ein gewisses Entwicklungsniveau.
Wer das nicht hat, dem kann man hundert Mal erklären, worum es geht, er wird diese Transferleistung nicht erbringen können.
Normalerweise ist man (bei regulärer Entwicklung) ca. mit 11 Jahren in der Lage dazu, manche früher, manche nie.
 
Sie begreifen einfach nicht, was sie damit anrichten,

Ich glaube schon, dass sie das begreifen, denn es ist die Intention der main stream Medien die Menschen weiter zu spalten. Ängste und Hass zu schüren.

Da gibt es nur einen Weg: Aussteigen und sich sowas nicht mehr ansehen, Du siehst ja was es mit Dir und vielen anderen wahrscheinlich auch, macht...

Gibt viel schönere Dinge, mit denen man sich beschäftigen kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube schon, das sie das begreifen, denn es ist die Intention der main stream Medien die Menschen weiter zu spalten. Ängste und Hass zu schüren.

Da gibt es nur einen Weg: Aussteigen und sich sowas nicht mehr ansehen, Du siehst ja was es mit Dir und vielen anderen wahrscheinlich auch, macht...

Gibt viel schönere Dinge, mit denen man sich beschäftigen kann ;)
Warum glaubst Du das? Was genau ist der Nutzen für „main stream Medien“ ? Dieses unkonkrete Herabsetzen ist eine Technik, die ich sehr gern mit der Nazikeule windelweich schlagen würde, weils haargenau die gleiche Vorgehensweise ist, welche sie verwendet haben.
 
Ist das nun Reaktanz oder tatsächlich nicht-Raffen deinerseits???

(ich denke, die dümmlichen Grinsesmilies sollen Provokation darstellen)

Man braucht nicht unbedingt ein spezielles Alter, um Satire verstehen zu können, aber ein gewisses Entwicklungsniveau.
Wer das nicht hat, dem kann man hundert Mal erklären, worum es geht, er wird diese Transferleistung nicht erbringen können.
Normalerweise ist man ca. mit 11 Jahren in der Lage dazu, manche früher, manche nie.

Was genau raffe ich denn nicht?

Noch mal, laut WDR war das Ziel der Satire "die zuweilen hysterische Klimadiskussion"

Willst Du mir jetzt erklären, dass so wie Du das Ding verstanden hast es eigentlich richtig ist?


Der interessante Punkt ist doch: Wäre es so wie Du die Satire verstanden hast, und wie vermutlich 99% aller sie verstanden haben weil sie einfach schlecht gemacht ist, dann wäre der Vorwurf der Instrumentalisierung von Kindern ja gerechtfertigt.

Der eigentliche/beabsichtigte Sinn (hysterische Klimadiskussion) ist schon irgendwie gut, aber gerade weil Kinder den Song singen verändert das die innere Logik und wird deshalb nicht nur missverständlich sondern bricht die innere Schlüssigkeit - oder wollen sie nicht nur eine Aussage über die zuweilen hysterische Klimadiskussion machen sondern zudem noch das Kinder hysterisch sind? Eher nicht würde ich sagen. An der Stelle ist das Ding also krass misslungen. Sie hätten den Song von irgendwelchen Leuten singen lassen müssen die exemplarisch für Klima-Hysteriker stehen, weshalb ich ja Waldorf-Schul-Lehrer vorschlug... auf jeden Fall irgendwas versnobbt-grünes wäre passend gewesen. Nur eben definitiv keine Kinder.

Und wenn doch alle, sowohl jene die das Ding ganz toll finden, wie auch jene die es kritisiert haben und der rechte Mob sowieso, diesen Beitrag missverstehen, kann es doch nicht falsch sein den zurückzuziehen. Wenn dann auch noch jene die diese Satire genau so verstehen wie die Rechten behaupten, das sei einknicken vor den Rechten ist doch in sich selbst Satire... als ob es ne Art PC-Gesetz gibt das alles gut sein muss was Rechte schlecht finden.
 
Warum glaubst Du das? Was genau ist der Nutzen für „main stream Medien“ ? Dieses unkonkrete Herabsetzen ist eine Technik, die ich sehr gern mit der Nazikeule windelweich schlagen würde, weils haargenau die gleiche Vorgehensweise ist, welche sie verwendet haben.


Ich glaube das, weil ich mich mit Geopolitik beschäftigt hab, tiefer Staat und auch mit der Sicht der galaktischen Föderation.

Ich hab das alles auf mich wirken lassen und einfach reingespürt - wo ich welche Intention spüre.
 
„Das Deutsche Volksliedarchiv in Freiburg im Breisgau hat die Entstehungs- und Wirkungsgeschichte des Liedes ausführlich erforscht. „Es ist ein Spiegelbild des spielerischen Vergnügens am Absurden und zugleich ein typisches und virulentes Beispiel für jenes Liedgut, das sich parallel zur medial geprägten Musikkultur des 20. Jahrhunderts entwickelt und mit einer gewissen Eigendynamik beständig verändert.“[1]

https://de.wikipedia.org/wiki/Meine_Oma_fährt_im_Hühnerstall_Motorrad

Das ist das was bei wiki zu dem Lied steht....und zwar zum Original von 1958! Der Text ist ebenso absurd wie der Text des Liedes über das sich heute so eifrig empört wird. Manchmal frage ich mich, ob der Text überhaupt mal nachgelesen wurde, oder sich einfach nur über den Titel echauffiert wird.
Und von wegen Kinder instrumentalisieren.....ES IST EIN KINDERLIED!
Zum Rest siehe oben...
 
Was genau raffe ich denn nicht?

Noch mal, laut WDR war das Ziel der Satire "die zuweilen hysterische Klimadiskussion"

Willst Du mir jetzt erklären, dass so wie Du das Ding verstanden hast es eigentlich richtig ist?


Der interessante Punkt ist doch: Wäre es so wie Du die Satire verstanden hast, und wie vermutlich 99% aller sie verstanden haben weil sie einfach schlecht gemacht ist, dann wäre der Vorwurf der Instrumentalisierung von Kindern ja gerechtfertigt.

Der eigentliche/beabsichtigte Sinn (hysterische Klimadiskussion) ist schon irgendwie gut, aber gerade weil Kinder den Song singen verändert das die innere Logik und wird deshalb nicht nur missverständlich sondern bricht die innere Schlüssigkeit - oder wollen sie nicht nur eine Aussage über die zuweilen hysterische Klimadiskussion machen sondern zudem noch das Kinder hysterisch sind? Eher nicht würde ich sagen. An der Stelle ist das Ding also krass misslungen. Sie hätten den Song von irgendwelchen Leuten singen lassen müssen die exemplarisch für Klima-Hysteriker stehen, weshalb ich ja Waldorf-Schul-Lehrer vorschlug... auf jeden Fall irgendwas versnobbt-grünes wäre passend gewesen. Nur eben definitiv keine Kinder.

Und wenn doch alle, sowohl jene die das Ding ganz toll finden, wie auch jene die es kritisiert haben und der rechte Mob sowieso, diesen Beitrag missverstehen, kann es doch nicht falsch sein den zurückzuziehen. Wenn dann auch noch jene die diese Satire genau so verstehen wie die Rechten behaupten, das sei einknicken vor den Rechten ist doch in sich selbst Satire... als ob es ne Art PC-Gesetz gibt das alles gut sein muss was Rechte schlecht finden.
Erweitere deine ständig zitierte "hysterische Klimadiskussion" mal ein wenig, häng dich nicht an zwei Wörtern auf.

Das war der Sinn der Satire:
Mit dem Video wollte die Redaktion den "Generationenkonflikt, der sich durch die Fridays-for-Future-Bewegung darstellt, mit den Mitteln der Satire aufgreifen".

Es wird dargestellt, dass mit "Umweltsau" nicht "die Omi" gemeint war (was sowas von logisch ist), es aber zum Teil so aufgefaßt wurde (da mag es unterschiedliche Gründe für geben).

https://www1.wdr.de/nachrichten/WDR2-Video-Diskussionen100.html
 
Werbung:
Erweitere deine ständig zitierte "hysterische Klimadiskussion" mal ein wenig, häng dich nicht an zwei Wörtern auf.

Das war der Sinn der Satire:
Mit dem Video wollte die Redaktion den "Generationenkonflikt, der sich durch die Fridays-for-Future-Bewegung darstellt, mit den Mitteln der Satire aufgreifen".

Es wird dargestellt, dass mit "Umweltsau" nicht "die Omi" gemeint war (was sowas von logisch ist), es aber zum Teil so aufgefaßt wurde (da mag es unterschiedliche Gründe für geben).

https://www1.wdr.de/nachrichten/WDR2-Video-Diskussionen100.html

Es gibt hier offenbar zwei Versionen.

1) WDR auf Facebook:

"(...) die Zuspitzung eines Themas (hier: die zuweilen hysterische Klimadiskussion). (...)"

2) WDR aus Deinem Link oben:

"Mit dem Video wollte die Redaktion den "Generationenkonflikt, der sich durch die Fridays-for-Future-Bewegung darstellt, mit den Mitteln der Satire aufgreifen"."


Das Problem bei beiden sind aber doch die Kinder. Ginge es nur um Version 1 wäre das Ding unlogisch oder aber es hätte die Aussage, das Kinder die Klimahysteriker sind. Ginge es nur um Version 2 ist der Vorwurf der Instrumentalisierung nicht ganz ungerechtfertigt. Und genau der wird doch sowieso schon immer wieder gebracht. Wenn es eine Kombination sein sollte macht es das ja nicht besser sondern eher umgekehrt.

Insofern ist der WDR schon selbst Schuld, denn entweder ist das Ding vollkommen missverständlich weil unlogisch, denn "Hysterie der Klimadiskussion" kommt da nicht so wirklich durch - wo Du mir ja zustimmen wirst, denn das hast Du ja auch nicht darin gesehen. Oder aber sie haben Kritiker-Theorien, das Fridays for Future sozusagen von erwachsenen Strippenziehern aufgezogen wurde, super gezielt Vorschub geleistet. Denn diese Kinder, anders als jene die zu den Demos gehen oder gar Greta Thunberg, wurden für die "Message" dieser Spitzensatire benutzt - sie haben sie sich nicht selbst ausgedacht.

Ergo: Nur konsequent das Ding dann auch zurückzuziehen. Und wie ich schon mal sagte, das müsste nicht skandalisiert werden. Wird es aber durch dieses dumme Gerede, das sei "einknicken vor Rechts".
 
Zurück
Oben