Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit dem Wort KANDIDATEN meintest du WISSENSCHAFTLER (das belegt das Zitat eindeutig).

Es ging nicht darum, was ich meinte, sondern welchen Begriff ich tatsächlich benutzt habe in dieser konkreten Einzelaussage. Ich schrieb ich nutzte nicht den Begriff Wissenschaftler, sondern einen anderen, nämlich Kandidaten. Und genau das habe ich auch so geschrieben, dass ich nicht schrieb, wörtlich, ich arbeite mit Wissenschaftlern zusammen.

Aber ein schönes Beispiel, das aufzeigt, wie Du nun versuchst dich herauszuwinden. :ROFLMAO:

LG
Any
 
Werbung:
ICH lüge ja nicht.

Sonst zeige mir, wo ich wörtlich schrieb, dass ich mit Wissenschaftlern zusammenarbeite. Das steht da nirgends. ;)

Meine Fresse, Du bist Dir echt zu nix schade.

Das abartige dabei ist, dass Du Dich jedes Mal auf eine andere Art und Weise rausredest. Und so ziemlich jedem versucht was anderes einzureden. Mal war es ein Witz den Du gemacht hast, dann einer den Fux gemacht hat und jetzt hast Du es gar nicht geschrieben...

1g1srd.png

2xisdq.png

30nsmd.png
 
Es ging nicht darum, was ich meinte, sondern welchen Begriff ich tatsächlich benutzt habe in dieser konkreten Einzelaussage. Ich schrieb ich nutzte nicht den Begriff Wissenschaftler, sondern einen anderen, nämlich Kandidaten. Und genau das habe ich auch so geschrieben, dass ich nicht schrieb, wörtlich, ich arbeite mit Wissenschaftlern zusammen.

Aber ein schönes Beispiel, das aufzeigt, wie Du nun versuchst dich herauszuwinden. :ROFLMAO:

LG
Any
Du konntest nicht beantworten, wen oder was genau du mit Kandidaten sonst meinst - kannst du auch nicht, weil du mit Kandidaten Wissenschaftler meintest, wie eindeutig aus dem Zitat hervorgeht!
 
Das finde ich überhaupt nicht, das sind Filme, die aufzeigen, wie ich garantiert nicht leben wollte. Und fast alle diese Filme spielen in von Menschen überfüllten Ländern, wo in Menschenleben nahezu wertlos ist, ein starker religiöser Fundamentalismus besteht oder ähnlich. :sick:



Wie meinen? Hier ein aktueller Bericht aus dem Iran von Amnesty International:

https://www.amnesty.de/jahresbericht/2015/iran
Diskriminierung von ethnischen und religiösen Minderheiten

Präsident Rohani ernannte einen Sonderberater für ethnische und religiöse Minderheiten. Dies änderte jedoch nichts an der weitverbreiteten Diskriminierung von Aserbaidschanern, Belutschen, Kurden, Turkmenen, Angehörigen der arabischen Ahwazi-Gemeinschaft und anderen ethnischen Minderheiten. Auch sunnitische Muslime, Sufis, Anhänger der Baha'i-Glaubensgemeinschaft, Personen, die vom Islam zum Christentum konvertiert waren, die Gemeinschaft der Ahl-e Haqq und andere religiöse Minderheiten litten weiterhin unter Diskriminierung.


Angehörige ethnischer Minderheiten wurden beim Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen wie Wohnraum, Wasser- und Sanitärversorgung, Arbeitsmarkt und Bildungswesen benachteiligt. Die Muttersprachen der ethnischen Minderheiten waren im Unterricht nicht zugelassen, und es gab keine angemessenen Möglichkeiten, sie zu lernen.


Außerdem drohte Angehörigen ethnischer Minderheiten besonders häufig strafrechtliche Verfolgung aufgrund vage formulierter Anklagepunkte wie "Feindschaft zu Gott" oder "Verdorbenheit auf Erden", die mit der Todesstrafe geahndet werden können. Mindestens acht Angehörige der Ahwazi-Gemeinschaft wurden im Geheimen hingerichtet, nachdem man sie in äußerst unfairen Gerichtsverfahren u.a. wegen "Feindschaft zu Gott" zum Tode verurteilt hatte. Ihre Familien forderten vergebens die Herausgabe ihrer Leichen. Im Oktober 2014 befanden sich mindestens 33 sunnitische Männer - überwiegend Kurden - im Todestrakt. Die Anklagepunkte gegen sie lauteten auf "Versammlung und unerlaubtes Zusammenwirken gegen die Staatssicherheit" und "Verbreitung von Propaganda gegen das System", "Mitgliedschaft in salafistischen Gruppen", "Feindschaft zu Gott" und "Verdorbenheit auf Erden". Zunehmend wurden auch Personen strafrechtlich verfolgt, die vom schiitischen zum sunnitischen Islam konvertiert waren.


Im Dezember drohten die Behörden 24 inhaftierten Kurden mit ihrer unmittelbaren Hinrichtung oder anderen Strafmaßnahmen. Die Gefangenen waren aus Protest gegen die Haftbedingungen im Trakt 12 des Zentralgefängnisses von Oroumieh in der Provinz West-Aserbaidschan, in dem sie und andere politische Gefangene inhaftiert waren, in einen Hungerstreik getreten.


Die Verfolgung der Baha'i nahm weiter zu. Die Behörden schlossen Geschäfte von Anhängern dieser Glaubensgemeinschaft und zerstörten Friedhöfe. Zahlreiche Baha'i waren wegen ihrer religiösen Überzeugung weiterhin inhaftiert.


Im September 2014 nahmen die Behörden mehr als 800 Gonabadi-Derwische fest, die bei einer friedlichen Protestaktion in Teheran ihre Solidarität mit neun inhaftierten Derwischen zum Ausdruck gebracht hatten, die in einen Hungerstreik getreten waren. Die Hungerstreikenden hatten die Behörden aufgefordert, die Bürgerrechte von Gonabadi-Derwischen zu respektieren und sie als gleichwertige Mitglieder der Gesellschaft zu behandeln.


Atheisten, oppositionelle schiitische Geistliche sowie andere Personen, deren Haltung von der offiziellen Interpretation des schiitischen Islam abwich, liefen Gefahr, strafrechtlich verfolgt, inhaftiert oder hingerichtet zu werden.
Nochmal zum Thema @Siriuskind :)
 
Hast du bemerkt, was du wiederholt getan hast? Du holst dir etwas, dass dir absolut nicht in den Kragen passt, um etwas in die Tonne zu kloppen, jedoch nicht das geringste mit dem zu tun hat, worum es geht.

Wenn ich das mit dir machen würde: "Ach ja, da gibt es einen Tommy -> dieses Land aus dem der Tommy stammt ist ja nicht gerade seriös, um auch nur ein Wort von ihm zu glauben".

:rolleyes: Bliblablub. Du hast schließlich die These, daß Luthers antisemitische Schriften gefälscht seien, ins Spiel gebracht, ich hab lediglich darauf reagiert. Schon vergessen?
 
Du konntest nicht beantworten, wen oder was genau du mit Kandidaten sonst meinst - kannst du auch nicht, weil du mit Kandidaten Wissenschaftler meintest, wie eindeutig aus dem Zitat hervorgeht!
Ireland, es geht die ganze Zeit um den konkreten Wortgebrauch, nicht was gemeint sein könnte.

Das ist alles nachlesbar, worum es mir ging. Und ich habe nirgendwo wörtlich geschrieben, dass ich mit Wissenschaftlern zusammenarbeite. Das ist Fantasie, von dir und einigen anderen Usern.

Da kannst Du noch so oft gegenan stänkern, das ändert daran nichts, was ich tatsächlich schrieb und was nicht.
 
:rolleyes: Bliblablub. Du hast schließlich die These, daß Luthers antisemitische Schriften gefälscht seien, ins Spiel gebracht, ich hab lediglich darauf reagiert. Schon vergessen?

Falsch. Ich hab geantwortet. Du bist nicht IMMER gemeint, wenn ich was schreibe. (Es ging pausenlos seitenweise um ANY)

So wichtig bist du nicht, dass sich alles um dich dreht.
 
ICH lüge ja nicht.
Lass stecken Anevay.

Ich war im Thread damals dabei.
& nein, du hast nicht geschrieben, daß du mit ihnen ARBEITEST, nur das du mit ihnen zu tun hast.
Mit 300-400, versteht sich.
Du hast sogar beschrieben wie gut du sie einschätzen kannst, ansonsten könntest du einige von ihnen ja wohl kaum als faule Eier beschreiben.
Falls du es vergessen haben solltest, hier nochmal der Screenshot von Sys.
ist das so oder doch nur wieder beim Lügen erwischt?

2015-12-0809_55_57-friksjf.png
& das dieses Posting damals lediglich eine Provokation gegen @Joey darstellen sollte, versteht sich, denke ich, von selbst.
Ansonsten schau auf den letzten Satz & denke selbst darüber nach.;)
 
Werbung:
Ireland, es geht die ganze Zeit um den konkreten Wortgebrauch, nicht was gemeint sein könnte.

Das ist alles nachlesbar, worum es mir ging. Und ich habe nirgendwo wörtlich geschrieben, dass ich mit Wissenschaftlern zusammenarbeite. Das ist Fantasie, von dir und einigen anderen Usern.

Da kannst Du noch so oft gegenan stänkern, das ändert daran nichts, was ich tatsächlich schrieb und was nicht.




Als Pronomen bezieht sich ""Solcher"" natürlich auf die Wissenschaftler im Satz davor;)



solcher, solche, solches, solch
Wortart: Pronomen
Häufigkeit: ▮▮▮▮▯
Rechtschreibung
Worttrennung: sol|cher, sol|che, sol|ches, solch
Man schreibt »solch« immer klein:
  • solches sollte nicht möglich sein
  • es gibt immer solche und solche
  • ein solcher ist mir unbekannt
  • das Leben als solches, der Mensch als solcher
Beugung:
  • solcher, solche, solches
  • solch einer, solch eine, solch ein[e]s
  • solch ein Widersinn; ein solcher Widersinn
  • solch feiner Stoff oder solcher feine Stoff
  • solch gute oder solche guten, auch gute Menschen
  • solche Gefangenen, auch Gefangene
  • das Leben solch frommer Leute oder solcher frommen, auch frommer Leute
  • mit solch schönem Schirm, mit solch einem schönen Schirm, mit einem solch[en] schönen Schirm
  • in solcher erzieherischen, seltener erzieherischer Absicht
Bedeutungsübersicht
    1. weist auf die Art oder Beschaffenheit hin; so geartet, so beschaffen
    2. weist auf den Grad, die Intensität hin; so groß, so stark
  1. nimmt Bezug auf etwas in einem vorangegangenen oder folgenden Substantiv oder Satz Genanntes
  2. (gehoben) so [ein]
Aussprache
Betonung: sọlcher
sọlche
sọlches
sọlch
Herkunft
mittelhochdeutsch solch, althochdeutsch solīh, zu so und -lich, eigentlich = so gestaltet, so beschaffen
Grammatik
Demonstrativpronomen
Bedeutungen, Beispiele und Wendungen
    1. weist auf die Art oder Beschaffenheit hin; so geartet, so beschaffen
      Beispiele
      • [eine] solche Handlungsweise
      • [ein] solches Vertrauen
      • ein solcher Glaube
      • solche Taten
      • solches Schöne
      • mit solchen Leuten
      • die Taten eines solchen Helden/(selten:) die Taten solches Helden
      • solcher feine/(selten:) feiner Stoff
      • bei solchem herrlichen/(selten:) herrlichem Wetter
      • bei solcher intensiven/(auch:) intensiver Strahlung
      • die Hütten solcher Armen
      • zwei, einige solche/solcher Fehler
    2. weist auf den Grad, die Intensität hin; so groß, so stark
      Beispiele
      • ich habe solchen Hunger
      • rede nicht solchen Unsinn!
      • das macht doch solchen Spaß!
  1. nimmt Bezug auf etwas in einem vorangegangenen oder folgenden Substantiv oder Satz Genanntes
    Grammatik
    selbstständig
    Beispiele
    • solche wie die fallen doch immer auf die Füße
    • die Sache als solche (an sich) wäre schon akzeptabel
    • <substantiviert>: sie ist keine Solche (leichtlebige Person)
    Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
    es gibt immer solche und solche (umgangssprachlich: es ist nun einmal so, dass nicht alle gleich [angenehm o. ä.] sind)
  2. so [ein]
    Grammatik
    ungebeugt
    Gebrauch
    gehoben

    Beispiele
    • solch ein Tag
    • bei solch herrlichem Wetter/einem solch herrlichen Wetter/solch einem herrlichen Wetter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben