Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Achso, dass Du eine schwere Beziehung hinter dir hattest und eine Angststörung, darf jetzt jeder User hier auf widerwärtigste hämische Weise gegen dich thematisieren?

:sick:

@Anevay, du begehrtest eine von dir gestellte Suggestivfrage zitiert zu bekommen.

Dieses ist ein Musterbeispiel dafür.

Diese Frage enthält die von dir kommenden Interpretationen "darf" " auf widerwärtigste hämische Weise " und "gegen dich"...

Die Ausgangsformulierung lautete lediglich "kann " und "darauf hingewiesen werden ".

Wenn du das Fragezeichen hinter dem Satz durch einen Punkt ersetzt, ergibt sich ein vollständiger Satz, der eine Behauptung enthält, deren Wahrheit mit dem Fragezeichen suggeriert wird. Die Frage zielt auf die Bestätigung der aufgestellten Behauptung ab und ist somit keine offene Frage, sondern eine Suggestivfrage.
 
Ach, das wissen wir bei den arabischen Ländern nur nicht, weil die wenigsten einheimischen Leute hier die Sprachen von dort können und die dortigen Medien und die dortige Propaganda an uns vorbeigehen.

Lg
Any


Nun, es gibt inzwischen einige hier geborene Journalisten und Politiker, die Arabisch und Persisch sprechen und das Entsprechende übersetzen können. Wir sind ja schon ganz gut durchmischt.:D

Trotzdem sind die Strafsysteme und Menschenrechtsverletzungen in Saudi-Arabien und anderen ähnlichen Ländern offensichtlich, es wird nicht verheimlicht. Bei den USA schon. Da denkt man doch erst mal, wenn man sich nicht mit den politischen Fakten beschäftigt von dort, dass dort alles supi ist, ein tolles Land, grosse Möglichkeiten usw.
 
Naja, aber es beherrscht nun mal keiner von uns Telepathie, um die Hintergründe zu begreifen. Man muss dem Ursprung der Aktion doch irgendwie folgen können als Leser.:)

Geht mir manchmal mit meinem Mann auch so. Er denkt erst was und mitten aus dem Gedanken kommt dann eine Aussage, der ich dann absolut nicht folgen kann. Er ist dann immer genervt, wenn ich nachhake, da sage ich dann auch immer, dass ich die vorhergehenden Gedanken leider nicht lesen konnte.:lachen:

Na ja, aber darum sag ich immer: nachfragen, statt draufhauen.

Lg
Any
 
Bei so unterirdischen Pots, scheint die frustrierte Hilflosigkeit durch - erwähnenswert: deutsche Frauen, ja die sind meist besonders unreinlich....
Ich dachte du hast eine Studie?
Feigling - steh wenigstens zu dem Blödsinn den du schreibst.

Nenene...Du musst schon lesen was da steht! Ich habe nicht geschrieben, dass es typisch für deutsche Frauen ist sich untenrum nicht so oft zu waschen, sondern, dass die Aussage x typisch für deutsche Frauen ist, die sich untenrum nicht so oft waschen.
Das ist Ganz Allein dein kopfkino, Gabi!
 
Die Frage zielt auf die Bestätigung der aufgestellten Behauptung ab und ist somit keine offene Frage, sondern eine Suggestivfrage.

Wahre Philosophen kommunizieren nur in Fragen. Wer das nicht tut, ist kein Philosoph sondern ein Denker. Der Unterschied zwischen Philosoph und Denker ist also das Fragezeichen. Und jetzt wird es "suggestiv".

Tut denn ein Philosoph nicht denken, wenn er seine philosophischen Fragen stellt?

Jeder, der darauf eine Antwort gibt, ist kein Philosoph, es sei denn, er zeigt die Antwort in einer Frage.:p
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben