Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das verstehen der Flüchtlinge auf der einen Seite und die Wichtigkeit eines geordneten Registrierungssystems auf der anderen Seite, berühren zwei unterschiedliche Ebenen.
Du argumentierst rein auf der Gefühlsebene.
.
Nein. Das ist sachlich falsch. Verstehen ist bereits Abstraktion eines Gefühls auf Verstandesebene. Deshalb heißt es ja verstehen, weil es von Verstand kommt.

Ich weiss in diesem Fall genau, wovon ich spreche. Es bringt mir Befreiung, zu verstehen, aus welchem Grund mir einst etwas Scheußliches angetan wurde. Ich verstehe und werde dadurch frei. Entschuldigen werde ich es niemals.

Verstehen bedeutet nicht Entschuldigen. Noch mal zum Vertiefen. Verstehen bedeutet NICHT Entschuldigen.
 
Werbung:
Ich kann auch z.b. ein Kind verstehen das an der Supermarktkasse einen Schokoriegel mitgehen lässt und ich könnte dafür zig Entschuldigungen finden. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass das rechtswidrig ist und es nicht einfach abgenickt werden darf.
Ich habe befürchtet, dass du die Problematik genauso so siehst, wie du diesen absurden Vergleich gewählt hast.
(ich fasse so etwas echt nicht!)
 
Ich habe befürchtet, dass du die Problematik genauso so siehst, wie du diesen absurden Vergleich gewählt hast.
(ich fasse so etwas echt nicht!)
Das war mir klar.
Mach dir doch mal die Mühe, das grundlegende Prinzip hinter diesem "absurden" Vergleich zu erkennen.
Übrigens, Erkenntnis kommt, wenn man etwas erkennt.
 
Ich habe befürchtet, dass du die Problematik genauso so siehst, wie du diesen absurden Vergleich gewählt hast.
(ich fasse so etwas echt nicht!)
In meinen Augen geht es in diesem Fall wirklich um eine fatale Begriffsverwirrung. Einzementiert ins Weltbild...

Die Frage ist, wie erklärt man den Sachverhalt so, dass er ankommt?
Denn wenn wir bei dem gewählten Beispiel bleiben, ist es ja ganz wichtig, dass ich das Kind und seine Motivation verstehe... Denn dementsprechend wird meine Reaktion ausfallen, wie ich ihm klarmache, dass und warum es das nicht darf.
 
...mit dem Unterschied, dass die Pegida (noch) keine Köpfe mit stumpfen Beilen abhauen, noch nicht steinigen, noch keine Hände abschlagen, ihre Frauen dürfen (noch) ohne Vollverschleierung auf die Straße, ja sie dürfen sogar nebenher laufen. Sie viel ich weiß betreiben die Pegidas auch (noch) keinen Sklavenhandel mit Frauen und Mädchen.
Und - sie haben (noch) keine deutschen Städte unter ihre Kontrolle gebracht und ich glaube, ihre Finanzströme sind bedeutend weniger üppig als die der Islamisten.;)
Insofern sehe ich da keine verschwommenen Grenzen.

^^
 
Ich habe befürchtet, dass du die Problematik genauso so siehst, wie du diesen absurden Vergleich gewählt hast.
(ich fasse so etwas echt
Wieso absurd? Egal ob gestohlene (!) Schokolade, herkömmlich als Ladendiebstahl bekannt, oder illegales Abtauchen, beides ist eine Straftat. Wer reinkommt, sich der Registrierung entzieht und untertaucht, weiß genau, was er macht und beweist damit zwei Dinge: Daß ihm die Regeln des "Gastlandes" am A**** vorbeigehen und kriminelle Energie. Dafür gibt es keine Entschuldigung und dieses irrwitzige "Man muß Verständnis haben!" ist absolut fehl am Platz. Nein, ich habe kein Verständnis für illegales Abtauchen und in Zuge der in D geltenden allg. Ausweispflicht (wie das in anderen Ländern ist, weiß ich nicht) sollte man nach diesen Leute fahnden (gezielte Ausweiskontrollen bei offensichtlich Nichteinheimischen!) und sie sofort ausschaffen. Ich erinnere daran, daß bei den Grenzkontrollen zum Gipfeltreffen binnen weniger Wochen über 10.000 Illegale (oder auf Amtsdeutsch: "Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz") ins Netz gingen und etliche Straftäter gefaßt wurden.
Illegaler Aufenthalt ist kein Kavaliersdelikt oder ein Griff in die Keksdose, das ist kriminell. Punkt.

LG
Grauer Wolf
 
Übrigens, Erkenntnis kommt, wenn man etwas erkennt.
Exakt. Es wäre echt hilfreich, wenn du dir mal die Mühe machen würdest, erkennen zu wollen, was die Begriffe bedeuten, über die gesprochen wird. Dann müsste man nicht ewig und drei Seiten lang erklären, dass Verstehen nicht mit Entschuldigen gleichzusetzen ist.

Das gilt nämlich auch dann, wenn "Kinnaree " über dem Beitrag steht.
 
Das verstehen der Flüchtlinge auf der einen Seite und die Wichtigkeit eines geordneten Registrierungssystems auf der anderen Seite, berühren zwei unterschiedliche Ebenen.
Du argumentierst rein auf der Gefühlsebene.
Ich kann auch z.b. ein Kind verstehen das an der Supermarktkasse einen Schokoriegel mitgehen lässt und ich könnte dafür zig Entschuldigungen finden. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass das rechtswidrig ist und es nicht einfach abgenickt werden darf.

Klar, die Flüchtlinge sind schuld... ^^
 
Werbung:
Das war mir klar.
Mach dir doch mal die Mühe, das grundlegende Prinzip hinter diesem "absurden" Vergleich zu erkennen.
Übrigens, Erkenntnis kommt, wenn man etwas erkennt.
Und Erkenntnis wird fatal, wenn man ausschließlich die eigene Perspektive, den eigenen Standpunkt, die eigenen Werte als unumstößliche Prämisse nimmt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben