Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
http://www.welt.de/wirtschaft/article149301459/Firmen-wollen-Fluechtlinge-als-Hilfsarbeiter.html

nur 3% der Firmen können sich einen Flüchtling als Facharbeiter vorstellen, so so. Aber wenn das hier jemand anmerkt, ist er böse, gelle? :rolleyes:

Sind die falschen Zahlen Absicht? Ich gehe davon aus. Darf sich jeder sein eigenes Bild davon machen.

Welt schrieb:
Das Fachkräftepotenzial der Flüchtlinge wird dagegen eher gering eingeschätzt:
Nur jede fünfte Firma (22 Prozent) kann sich in ihrer Branche Flüchtlinge als Facharbeiter vorstellen.
Lediglich drei Prozent der Unternehmen sehen ein Potenzial für Führungskräfte.

Zwischen 3 und 22% liegt doch ein erheblicher Unterschied, 22% sind ziemlich genau das 7-fache von deiner Angabe.

Mein Zitat ist übrigens aus dem Artikel, den du verlinkt hast.

http://www.welt.de/wirtschaft/article149301459/Firmen-wollen-Fluechtlinge-als-Hilfsarbeiter.html
 
Ich finde Leute die besorgt sind um ihre "heile Welt",
sind vielleicht ängstliche aber noch lange keine rechtsextremen Faschisten... Finde Linksextremisten übrigens genau so Äzend!!!
So wird aus dem Land der Dichter und Denker ein Land der Richter und Henker!!!
 
Sind die falschen Zahlen Absicht? Ich gehe davon aus. Darf sich jeder sein eigenes Bild davon machen.



Zwischen 3 und 22% liegt doch ein erheblicher Unterschied, 22% sind ziemlich genau das 7-fache von deiner Angabe.

Mein Zitat ist übrigens aus dem Artikel, den du verlinkt hast.

http://www.welt.de/wirtschaft/article149301459/Firmen-wollen-Fluechtlinge-als-Hilfsarbeiter.html

Nein: Lediglich drei Prozent der Unternehmen sehen ein Potenzial für Führungskräfte.

Ich habe Fach- mit Führungskraft vertauscht beim Nebenbei-Tippen. 22% ist ja auch nicht viel, davon abgesehen.

Dennoch spricht der Artikel eine deutliche Sprache, außer als Billigarbeitskräfte sind Flüchtlinge nicht unbedingt erwünscht in der Wirtschaft. Das mit den mangelnden Sprachkenntnissen halte ich für eine Schutzbehauptung, also vorgeschoben. Es gibt Kulturen, die sind ordentlicher, fleissiger, arbeiten sauberer, disziplinierter als andere. Egal ob Vorurteil oder wahr, wird das sicherlich bei der Umfrage mit wirksam werden.

LG
Any
 
tja, wenn man sich klein fühlt, und nicht genügend Selbstwertgefühl hat,schaut alles auf einem herab
Ja, das ist das Problem dabei. Anerkennen wer oder was besser ist, das können viele Menschen einfach nicht. Und da greift der falsche Stolz... da fliegen auch schneller Fäuste usw.
 
Warum ist das ekelhaft? Ich finde es sehr fragwürdig, wenn jemand Länder, in denen mieseste Menschenrechtsverletzungen abgehen, die immer auch vom Volk mit getragen werden (anders funktioniert das nämlich nicht!), als "gut" hinstellst und erwartest, man dürfe da nicht bewerten.

Lg
Any

Ich gebe @Siriuskind recht, deine Aussage IST ekelhaft und perfide. An deiner Stelle würde ich mal ein bissel weiter denken und Empathie einsetzen, von der du doch laut eigenen Angaben so viel hast. Wie geht die Regierung (Diktatur) eines Landes, in dem mieseste Menschenrechtsverletzungen geschehen, wohl mit der Bevölkerung um, die versucht aufzustehen? Rate mal... ^^

Und dann wäre auch noch die Frage, warum du @Siriuskind unterstellst, sie würde das als "gut" hinstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein: Lediglich drei Prozent der Unternehmen sehen ein Potenzial für Führungskräfte.

Ich habe Fach- mit Führungskraft vertauscht beim Nebenbei-Tippen. 22% ist ja auch nicht viel, davon abgesehen.

Dennoch spricht der Artikel eine deutliche Sprache, außer als Billigarbeitskräfte sind Flüchtlinge nicht unbedingt erwünscht in der Wirtschaft. Das mit den mangelnden Sprachkenntnissen halte ich für eine Schutzbehauptung, also vorgeschoben. Es gibt Kulturen, die sind ordentlicher, fleissiger, arbeiten sauberer, disziplinierter als andere. Egal ob Vorurteil oder wahr, wird das sicherlich bei der Umfrage mit wirksam werden.

LG
Any

Ich weiss, was du geschrieben hast, ich weiss, was in dem Artikel steht. Du brauchst nicht zu korrigieren. 22% ist mehr als jede 5. Firma.
Dass Flüchtlinge ausser als Billigarbeitskräfte "nicht unbedingt" erwünscht sind in der Wirtschaft, hat Gründe. Und die müsstest eigentlich auch du wissen. Das hat nicht unbedingt etwas mit Ablehnung zu tun, sondern ist schlicht und einfach der mangelnden Sprachkenntnisse und wohl auch vielfach mangelnder, DE "genügender" Qualifikation. Beides kann verbessert werden, und dann klappt es auch mit der Arbeitsstelle.

Entweder denkst du nur bis zu deinen Zehenspitzen, oder du machst absichtlich Negativstimmungsmache. Eines so schlimm wie das andere.
 
Werbung:
Ich gebe@Siriuskind recht, deine Aussage IST ekelhaft und perfide. An deiner Stelle würde ich mal ein bissel weiter denken und Empathie einsetzen, von der du doch laut eigenen Angaben so viel hast. Wie geht die Regierung (Diktatur) eines Landes, in dem mieseste Menschenrechtsverletzungen geschehen, wohl mit der Bevölkerung um, die versucht aufzustehen? Rate mal... ^^

Und dann wäre auch noch die Frage, warum du @Siriuskind unterstellst, sie würde das als "gut" hinstellen.

Ja, dann rate Du mal, welches Volk sich warum von einem Diktator versklaven lässt und was die Nationen richtig gemacht haben, als sie sich daraus befreiten. Das geht nämlich, sonst hätten wir auf der ganzen Welt Diktatur. Das so ein Weg nicht friedlich abgeht, ist bekannt, denk mal an die Französische Revolution.

Also muss da doch im Volk etwas sein, dass diese Unterschiede herbeiführt. Andere Menschen mit anderen Wertvorstellungen, anderen Bedürfnissen usw. Und ja, das hat ganz gewiss etwas damit zu tun, wie empathisch und sozial Menschen eingestellt sind. Denn ein sozialer und empathischer und, eine Eigenschaft, die es zwingend dazu braucht, Selbstbewusstsein, sind erforderlich, eine Gemeinschaft in ihrem Konsens zu verändern.

Gut habe ich nicht umsonst in Anführugnszeichen gesetzt. Siki meint sinngemäß, alle Kulturen wären geleichwertig, man dürfe da keine Unterschiede machen. Diese Gleichwertigkeit halte ich für sehr bedenklich. Sie legitimiert auch gröbste Menschenverachtung zu egalisieren. Also das, was ganz fern von Empathie und sozialer Einstellung ist.

Lg
Any
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben