Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Ich meinte und schrieb >Ich< -
Hergott,
dass man alles erklären
muss^^

Das was du meinst ist Nonsens!

Wenn Ich Dich anspreche,dann fühlst DU DICH angesprochen in Form deines eigenen ICH.

Wenn du auf eine Pseudodiskussion aus bist dann ist das natürlich nur DEINE Sache in Form von deinem ICH.
 
muß der Schweizer mangels "ß" schreiben:



:D

In dem Falle würde ich ihnen zur Sonderschrift (Sonderschulen haben wir ja genug Dank Pisa) raten:

Bier trinken in Maszen kann durchaus gesund sein.
Bier trinken in Maaszen kann durchaus gesund sein.

Und solcher Art kann dann als Herkunftskulanz toleriert werden.
Schließlich wird das "ß" nicht nur als "Buckel s" sondern auch als "sz" namentlich benannt.

Dein Bier Beispiel kann bei Missachtung fahrlässige Folgen nach sich ziehen.:D

Dann heißts wieder: Wer hats erfunden? §Die Schweizer§.
 
Mir ist egal was Lucia schrieb.

Sabbah machte Andere auf Schreibfehler aufmerksam,ich machte Sabbah auf seine eigenen Schreibfehler aufmerksam.
DAS IST ALLES gewesen.
Was du dann daraus machst ist DEINE Sache in Form von Deinem ICH.
Das auch, allerdings immer in Interaktion mit Du-Ich, aber vorher machte ich eine Fortführung des Spieles mit der Erwähnung von Interpunktion, nämlich formal fehlerhafter, in (d)einer Kritik an Rechtschreibung eines Dus.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben