Jeder hat seine eigene Gruppe. Du warst doch der mit dem Weltstaat. Würden alle das so sehen und auch noch deine Einstellung konkret (also in Bezug auf die Werte dieses Weltstaates) teilen, würde dieser auch existieren. Du kannst auch eine Weltnation haben, theoretisch. Nur tragen die Leute diesen Verein nicht, und die Kultur unterschiedet sich zu sehr.
Europa ist als Gebilde möglicherweise (bis zu einem Punkt) funktional. Aber denke nicht, dass es heute im Interesse der Leute der Bewohner der Einzelstaaten ist die Souveränität ganz aufzugeben. Ohne gemeinsame Sprache existiert da auch ein trennendes Element.
Alle Gruppen-Gebilde manifestieren sich durch den Willen in Handlung ihrer Mitglieder.
Es geht überhaupt nicht darum Souveränität aufzugeben. Es geht mir nicht um Re-GIER-ungen, was wir brauchen, ist eine Verwaltung, die dafür sorgt, dass die Resourcen gerecht verteilt werden und nicht ausgenutzt. Tatsäclich gibt es keinen Grund für Staaten und Nationen-- sie führen immer nur in die Misere.
Durch dieses Nationen gehabe verhungern die menschen in Äthiopien und hier werden die Lebensmittel ins Meer geschmissen, weil soviel davon da ist, weil man die Preise stützen muss und so ein Unsinn. Allein der finanzielle Aufwand die Nahrungsmittel zu vernichten ist gewaltig.
Die Welt ist irrsinnig !!!!!
Für das Geld, was die Vernichtung kostet, hätte man die Lebensmittel auch nach Äthiopien schicken können.
Aber sowas ist eben nur die Konsequenz, dass es Staaten gibt.
Nationen errichten Mauern gegen andere Nationen, gegen andere Menschen. Wie lange soll deser Irrsinn denn noch gehen?
Keiner müsste an Hunger sterben !
Auch wenn sich meine Vision nicht von gestern auf heute vewirklichn lässt, ist es besser Träume zu haben, die erstmal unmöglich sind, als den alten Schexxxx weiter zu unterstützen.
Wenn ich sage von vielen Regierungen hin zu einer Verwaltung, die meinetwegen nach dem Rotationsprinzip funktioniert, dann hat man damit den Politikern ihren ganzen größenwahnsinnigen Reiz weggenommen und jeder, absolut jeder hätte mehr, weil man auch nicht diesen Wahnsinn des Wettrüstens zwischen den Ländern hätte.