Dass Du mit Dyslexie und einer eingeschränkten verbalen Merkspanne kämpfst, ist auf Grund Deiner Antworten auf diverse Posts und an Hand Deiner Textrezeption des verlinkten Artikels dringend anzunehmen.
Aber nun auch diese hartnäckige Dyskalkulie!
Auch wenn der Erwerb der Mengenlehre schon länger her sein dürfte – so schwer ist die gar nicht!
Aaalso, hier ein kleines Übungsbeispiel für Dich:
Du hast eine Menge F (=100%) von verschiedenen Früchten in einem Korb.
30 Orangen
14 Birnen
10 Datteln
6 Zwetschken
6 Äpfel
5 Mandarinen
2 Kiwi
2 Bananen
2 Feigen
2 Kumquat
20 Kirschen
Alle Früchte sind Teilmenge von F, aber von welcher Frucht hast Du die meisten?
Na Any?
Wenn Du bis hierher klargekommen bist, können wir uns nun einem etwas fortgeschritteneren Beispiel zuwenden:
Du hast eine Menge F (N= 331.226, =100%) von Früchten in einem Lager:
100.248 Orangen
48.865 Birnen
32.163 Datteln
20.434 Zwetschgen
19.900 Äpfel
15.346 Mandarinen
8.715 Kiwi
8.050 Bananen
6.102 Feigen
5.789 Kumquat
65.614 Kirschen
Also, auch hier wieder die Frage, von welcher Frucht hast Du die meisten im Lager?
Fortsetzung folgt....