Wenn es in einem Kulturkreis normal ist, um Preise zu feilschen und Rechnungen zu drücken, geht das zu Lasten der Wirtschaftskraft. Wenn es in einem Kulturkreis normal ist, egoistisch durchzusetzen und ein sozialsystem zu missbrauchen, weil man sich mit aller Macht und Bauernschläue versucht alles zu greifen, was greifbar ist, dann geht das zu Laszen des Sozialsystemes. Wenn man es nicht für zwingend erforderlich sieht, pünktlich, fleißig und diszipliniert zu sein und fair nach den Regeln zu spielen, ist das ebenso destruktiv für eine Volkswirtschaft. Wenn viele Menschen sich einen Dreck um Umweltschutz scheren, versifft auch das Umfeld zunehmend.
Und wenn immer mehr Menschen aus diesem Kulturkreis ihre Wertvorstellungen bei uns leben, abgreifen, aber wenig zurückgeben, bereit sein auch für einen mickrigen prekären Stundenlohn zu arbeiten, dafür andere Wege zu gehen, um bloß keine Kosten tragen zu müssen, dann knickt die Wirtschaft eines Landes Stück um Stück ein.