Anevay
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 26. September 2012
- Beiträge
- 33.849
http://www.tagesschau.de/inland/brandbrief-bamf-101.html
Nach der Erfahrung der Bearbeiter sei davon auszugehen, dass es einen "hohen Anteil von Asylsuchenden gibt, die eine falsche Identität angeben, um eine Bleibeperspektive mit der Möglichkeit des Familiennachzugs etc. zu erhalten", heißt es in dem Brandbrief.
...
Sorge bereitet dem Personalrat auch die "Schnellschuss-Qualifizierung" derjenigen, die über das Asylgesuch entscheiden. Die Herabsetzung der Einarbeitungszeit von drei Monaten auf unterhalb einer Woche "kann die Kolleginnen und Kollegen aus fachfremden Bereichen [...] unmöglich in die Lage versetzen, im rechtsstaatlichen Sinne individuelle und sachlich/juristisch fundierte Rechtsprüfungen" zu fällen. Die Qualität der Ausbildung müsse dringend verbessert werden.
Eine Woche, um im Asylrecht eingearbeitet zu werden ist mehr als ein schlechter Witz. Aber nun ja, inzwischen sind Rettungssanitäter auch Möbelpacker, immerhin spart das den Staat eine Menge Geld, wenn es kein zusätzliches Personal einstellen muss. *ironie*
Nach der Erfahrung der Bearbeiter sei davon auszugehen, dass es einen "hohen Anteil von Asylsuchenden gibt, die eine falsche Identität angeben, um eine Bleibeperspektive mit der Möglichkeit des Familiennachzugs etc. zu erhalten", heißt es in dem Brandbrief.
...
Sorge bereitet dem Personalrat auch die "Schnellschuss-Qualifizierung" derjenigen, die über das Asylgesuch entscheiden. Die Herabsetzung der Einarbeitungszeit von drei Monaten auf unterhalb einer Woche "kann die Kolleginnen und Kollegen aus fachfremden Bereichen [...] unmöglich in die Lage versetzen, im rechtsstaatlichen Sinne individuelle und sachlich/juristisch fundierte Rechtsprüfungen" zu fällen. Die Qualität der Ausbildung müsse dringend verbessert werden.