Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
?????? Das einzige was mich daran erschreckt, ist dass du aus der Tatsache dass Kinder südländisch aussehen und Papa und Mama sagen schließt, dass es türkische Kinder sind.
Türkische Kinder sagen nicht Mama.

R.

Natürlich sagen sie das hier auch ...... so südländisch sahen die Kinder auch net aus. Nur die Mama trug Kopftuch und sprach mit ihrem Mann - und ein paar türkische Worte kenn ich von Freunden.
Erstaunlich, gell.
 
Werbung:
Joooo...
...und selbst WENN differenziert wird... kommt die Keule... :rolleyes:

Wo wird denn differenziert?


Dazu braucht man nur den Thilo Sarrazin erwähnen,mit seinem Buch "Deutschland schafft sich ab".
Aber das wollte man damals ja nicht hören oder lesen,scheinbar,ob wohl sein Buch ein Bestseller wurde.
Denn da kam ja direkt die Keule,...denn wer will heute wirklich noch leugnen das Sarrazin mit seinem Buch nicht Unrecht hatte !?
Ich schreibe extra "nicht Unrecht"!
Schafft Deutschland sich denn nicht ab!? (Spätestens mit dieser gegenwärtigen Flüchtlingspolitik?)
Wenn gesagt wird dass mit den Flüchtlingen welche nach Deutschland kamen und noch kommen werden das Land Deutschland sich verändern wird,schafft Deutschland sich in seiner bisherigen Struktur ab !
Diese Veränderung und somit die Abschaffung Deutschlands in seiner bisherigen Form und Struktur kann man gut oder schlecht finden.
Aber da fängt doch schon die Differentierung an von der du in dem von mir zitierten Satz fragend sprichst.

Die Frage ist doch eher die:'Wo wird in Deutschland noch Differenzierung in der öffentlichen Diskussion zugelassen,wenn die Differenzierung nicht einem politisch-ideologisch-moralischem Anspruch entspricht !?!?'
Und da sind wir beim Stichwort:"Diktatur der Gutmenschen"
Deutschland lebte noch nie in einer wirklichen freien Meinungspluralität!
Diesbezüglich wurde nur das eine Schlechte (bis zur 68erBewegung) durch das gegenteilige aber dennoch andere Schlechte (die 68erBewegung) abgelöst.
 
Wenn er also jetzt, weil er das oft genug hört, das überginge in vorauseilender Defensivität zu sagen: "Hey.. ich habe den Nick gewählt weil ich Wölfe cool finde, nicht weil ich ne türkische Rechtsradikalengruppe oder Uboote verbunden fühle, also bitte erschlag mich nicht mit der Nazikeule...", was wäre das dann? Ein Eingeständnis? Es wäre lächerlich, aber nicht weniger lächerlich als überhaupt mit sowas zu kommen.
*lach* Ehe ich vorauseilend defensiv komme, schneit es schwarz. Ich hab den Namen(!) nicht "gewählt", er wurde mir von meiner Verbündeten gegeben, ich BIN Grauer Wolf. Ich benutze in halt auch als Nick...

Wenn jemand meint, dümmliche Reminiszenzen richtung türkische Nazis oder Nazis überhaupt ziehen zu müssen, dann ärgere ich mich zwar, aber nicht lange, vielleicht für ein paar Minuten, wenn's hoch kommt. Mehr ist es mir nicht wert... Es sagt nur eine Menge über den jenigen aus und letztlich ist mir das, was andere, die mich nicht kennen (!), über mich denken, relativ gleichgültig. Die, die mich kennen (ein paar sehr wenige auch hier), wissen genau warum ich denke, wie ich denke, und daß es keinen politischen Hintergrund hat... Nur paßt das eben nicht ins übliche Schubladendenken...

LG
Grauer Wolf ;)
 
*lach* Ehe ich vorauseilend defensiv komme, schneit es schwarz. Ich hab den Namen(!) nicht "gewählt", er wurde mir von meiner Verbündeten gegeben, ich BIN Grauer Wolf. Ich benutze in halt auch als Nick...

Wenn jemand meint, dümmliche Reminiszenzen richtung türkische Nazis oder Nazis überhaupt ziehen zu müssen, dann ärgere ich mich zwar, aber nicht lange, vielleicht für ein paar Minuten, wenn's hoch kommt. Mehr ist es mir nicht wert... Es sagt nur eine Menge über den jenigen aus und letztlich ist mir das, was andere, die mich nicht kennen (!), über mich denken, relativ gleichgültig. Die, die mich kennen (ein paar sehr wenige auch hier), wissen genau warum ich denke, wie ich denke, und daß es keinen politischen Hintergrund hat... Nur paßt das eben nicht ins übliche Schubladendenken...

LG
Grauer Wolf ;)

Den Assezoierungen seiner Mitmenschen ist man nie gefeit!
Damit muss man leben und damit muss man zurecht kommen.
 
Es gibt in der Tat Menschen die man auf ihr Synonym reduzieren kann,
aber man kann nicht alle Menschen auf ihr Synonym reduzieren.

Wer es dennoch versucht und tut ist nicht in der Lage du differenzieren,
dieser jenen Person fehlt jede Form von Empathie.
 
*lach* Ehe ich vorauseilend defensiv komme, schneit es schwarz. Ich hab den Namen(!) nicht "gewählt", er wurde mir von meiner Verbündeten gegeben, ich BIN Grauer Wolf. Ich benutze in halt auch als Nick...

Wenn jemand meint, dümmliche Reminiszenzen richtung türkische Nazis oder Nazis überhaupt ziehen zu müssen, dann ärgere ich mich zwar, aber nicht lange, vielleicht für ein paar Minuten, wenn's hoch kommt. Mehr ist es mir nicht wert... Es sagt nur eine Menge über den jenigen aus und letztlich ist mir das, was andere, die mich nicht kennen (!), über mich denken, relativ gleichgültig. Die, die mich kennen (ein paar sehr wenige auch hier), wissen genau warum ich denke, wie ich denke, und daß es keinen politischen Hintergrund hat... Nur paßt das eben nicht ins übliche Schubladendenken...

LG
Grauer Wolf ;)

War eh nur als Beispiel gedacht, weil diese "Nick-Verlinkungen" sehr deutlich zeigen wie dumm die Nazikeule teilweise ausgepackt wird und mehr noch: Wie bewusst etwas konstruiert wird, und zwar wider besseres Wissen.

Der Punkt dabei ist, und das meine ich allgemein, dass wenn jemand oft genug die Nazikeule abbekommen hat, es je nach Charakter/Temperament sein kann, dass er/sie vorsichtiger wird... vielleicht vorauseilend defensiv. Und die derzeitige Logik macht dann so jemanden umso verdächtiger.

Da kommen teilweise logische Zirkelschlüsse zur Anwendung die mit einer unglaublichen Arroganz als rational vorgetragen werden, auch von intelligenten Menschen, und es wird oft gar nicht erkannt wie irrational das ist, wie dumm auf viele Arten.
 
Es gibt in der Tat Menschen die man auf ihr Synonym reduzieren kann,
aber man kann nicht alle Menschen auf ihr Synonym reduzieren.

Wer es dennoch versucht und tut ist nicht in der Lage du differenzieren,
dieser jenen Person fehlt jede Form von Empathie.

Empathie ist allerdings notwendig um reale globale politische Verhältnisse,kausale Zusammenhänge,auch bis in die letzte Konsequenz zu verstehen.
Alles dazwischen sind nur Zwischenstationen,Wege wie in einem Irrgarten die einen Ausgang aus dem Irrgarten dem Selbst suggerieren.
 
Dazu braucht man nur den Thilo Sarrazin erwähnen,mit seinem Buch "Deutschland schafft sich ab".
Aber das wollte man damals ja nicht hören oder lesen,scheinbar,ob wohl sein Buch ein Bestseller wurde.
Denn da kam ja direkt die Keule,...denn wer will heute wirklich noch leugnen das Sarrazin mit seinem Buch nicht Unrecht hatte !?
Ich schreibe extra "nicht Unrecht"!
Schafft Deutschland sich denn nicht ab!? (Spätestens mit dieser gegenwärtigen Flüchtlingspolitik?)
Wenn gesagt wird dass mit den Flüchtlingen welche nach Deutschland kamen und noch kommen werden das Land Deutschland sich verändern wird,schafft Deutschland sich in seiner bisherigen Struktur ab !
Diese Veränderung und somit die Abschaffung Deutschlands in seiner bisherigen Form und Struktur kann man gut oder schlecht finden.
Aber da fängt doch schon die Differentierung an von der du in dem von mir zitierten Satz fragend sprichst.

Die Frage ist doch eher die:'Wo wird in Deutschland noch Differenzierung in der öffentlichen Diskussion zugelassen,wenn die Differenzierung nicht einem politisch-ideologisch-moralischem Anspruch entspricht !?!?'
Und da sind wir beim Stichwort:"Diktatur der Gutmenschen"
Deutschland lebte noch nie in einer wirklichen freien Meinungspluralität!
Diesbezüglich wurde nur das eine Schlechte (bis zur 68erBewegung) durch das gegenteilige aber dennoch andere Schlechte (die 68erBewegung) abgelöst.

Ähm... womit hatte Sarrazin denn Recht? Mit seinem Halb- und Unwahrheiten über Genetik sicherlich nicht (http://www.spiegel.de/wissenschaft/...maer-von-der-vererbten-dummheit-a-714558.html).

Und, wenn Du eine derartig ausgedehnte Definition von "sich abschaffen" heranziehst, schafft sich JEDES Land ab, welches nicht erz-konservativ und verkrampft an aktuellen Strukturen festhält.

Und wo siehst du eine "Diktatur der Gutmenschen"? Da sind Menschen anderer meinung als Du, und die bezeichnest Du (und einige andere hier) als "Gutmenschen". Ja, was differenzierstt Du besser, wenn Du diese Art Schublade einführst? Anstelle der Nazi-Keule, die so viele beklagen, die davon getroffen werden, kommt dann die "Gutmensch-Keule". Ist das irgendwie differenzierter oder Aussagekräftiger in Deinen Augen?
 
Werbung:
Ähm... womit hatte Sarrazin denn Recht?

Sarrazin hatte nicht Unrecht mit seiner Behauptung das Deutschland sich abschafft.

Und, wenn Du eine derartig ausgedehnte Definition von "sich abschaffen" heranziehst, schafft sich JEDES Land ab, welches nicht erz-konservativ und verkrampft an aktuellen Strukturen festhält.

Es gibt gesunde Strukturen wo Integration von fremder Kultur nicht zur abschaffung des eigenen kulturellem Seins notwendig ist und wo die Integration dann wirklich eine fruchtbare Bereicherung ist,dass diese Integration dann bereichernd ist und nicht der eigenen Kultur zerstörerisch.
Dazu bedarf es keines erz-Konservatismus sondern nur eine gesunde Mischung,zu der das eigene Volk aber auch bereit sein muss.
Mit der Ablehnung der eigenen Kultur und einer bedingungslosen Annahme anderer Kulturen ist diesem sinngemäss nicht gedient.

Und wo siehst du eine "Diktatur der Gutmenschen"?

Die Diktatur der Gutmenschen sehe ich in der ablehnung der eigenen Kultur,obwohl diese zivilisatorisch selbst rechtens ist,und in der angenommenen Gleichberechtigung anderer Kulturen,obwohl diese nicht den eigenem zivilisatorischem Denken entspricht.
"Gutmenschentum" in diktarorischer Form heisst für mich:"Wir müssen nur Gut zu den Anderen sein,dann werden sie es einsehen und genauso irgendwann in Zukunft denken wie ich/wir"
Unter dieser Prämisse ensteht dann das Diktat!
Diktatur der Gutmenschen heisst auch nichts anderes als ein Diktat der Gutmenschen.
Die (vermeintlichen) Gutmenschen dirktieren dem Rest der Menschen was Gut ist.
Und im Umkehrschluss dirktieren diese Menschen dem Rest der Menschen auch was Schlecht&Falsch ist.

Ja, was differenzierstt Du besser, wenn Du diese Art Schublade einführst?

Ich habe diese Schublade nicht eingführt.
Ich reagiere auf bereits vorhandenem Schubladendenken.

Anstelle der Nazi-Keule, die so viele beklagen, die davon getroffen werden, kommt dann die "Gutmensch-Keule". Ist das irgendwie differenzierter oder Aussagekräftiger in Deinen Augen?

Nein ist es nicht!
Zeigt aber die generellen polarisierenden Standpunkte.
Wer Nazikeulen benutzt braucht sich nicht über Gutmenschen-Keulen wundern.
Das ist von mir allerdings Differenzierzung.
Wo keine bewussteinsmäßige Mitte vorhanden ist ist jeder Versuch die Differenzierung zu überwinden zum Scheitern verurteilt.
Deshalb hat Sarrazin das ja auch genau so getan was er getan hat,er hat exemplarisch Differenziert weil der Meinungsmainstream auch undiffenziert ist und war.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben