Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Und? Das Thema hatten wir schon. Jeder Ehrenamtliche macht das aus entweder freiwillig, oder gar nicht. Jeder kann selbst entscheiden, wie er das handhaben möchte. Den Staat dafür verantwortlich zu machen, halt ich für sehr daneben.
Abgesehen davon geht es nicht nur um Lehrer, Sozialpädagogen etc., sondern auch um diverse Handwerksbetriebe, Fertighäuser, was auch immer. Um Wirtschaft anzukurbeln, müssen nicht erst Flüchtlinge im Broterwerb stehen, das funktioniert auch, wenn schlicht und einfach Bedarf dafür da ist. Nebst Lebensmittel etc,pp.

Und JA, wenn Bedarf da ist, werden Jobs geschaffen. Ich glaube kaum, dass das alles mit Überstunden machbar ist.
Natürlich ist der Staat dafür verantwortlich, dass die Flüchtlinge gut untergebracht, versorgt und integriert werden.

Aber solange Freiwillige das tun, wozu Personal einstellen?

Ich finde das ist eine Sauerei.

Lg
Any
 
Pegida, also Leute, die keine Demokraten sind, verfasssungswidrig agieren wollen und offen zur Gewalt aufrufen, unterstützt du.
Ich unterstütze niemanden.
Wenn Pegida verfassungswidrig wäre, dann wären sie verboten und dürften nicht jeden Montag durch die Gegend laufen.
Auf jeden Fall sympathisiere ich mit der Forderung, die Flüchtlingsaufnahme zu begrenzen.
 
Wow, das ist nen Lacher und spricht Bände. Gestern war Schäuble ja bei der ARD.

Und auf Twitter, bevor das Interview gesendet wurde:

Dominik Rzepka

✔@dominikrzepka

Ok, jetzt wird es interessant: Schäuble stellt sich bei den Kollegen von @ARD_BaB hinter de Maizière #Flüchtlinge #syrien

*******

Peter Altmaier

✔@peteraltmaier

@dominikrzepka @ARD_BaB Was hat er denn gesagt?

*******

Dominik Rzepka

✔@dominikrzepka
@peteraltmaier Soll ich es Ihnen sagen oder wollen Sie ihn nicht lieber selber fragen..?


**********

eter Altmaier

✔@peteraltmaier
@dominikrzepka Ich vermute, Sie werden es senden?! :-)

************

Dominik RzepkaVerifizierter Account‏@dominikrzepka
@peteraltmaier Ich vermute, auch diesen Dialog werden wir senden

http://www.welt.de/politik/deutschl...aeuft-die-Kommunikation-in-der-Regierung.html



Das ist echt genial. Der Kanzleramts-Chef fragt über Twitter beim Sender nach was Schäuble gesagt hat. :lachen: Was für Irrlichter....


 
Ich unterstütze niemanden.
Wenn Pegida verfassungswidrig wäre, dann wären sie verboten und dürften nicht jeden Montag durch die Gegend laufen.
Auf jeden Fall sympathisiere ich mit der Forderung, die Flüchtlingsaufnahme zu begrenzen.
So einfach ist das nicht abzubügeln, was du willst.
Du sympatisierst mit den billigen Tricks, die 33 die Nazis schon etabliert haben: Aufruf zur Gewalt gegen eine demokratische Politik.

Ich erinnere:
Zitat von Hedo:
Pegida arbeitet auch dran [an der Destabilisierung des freien, demokratischen Rechtsstaates]- mit den gleichen "Argumenten" übrigens.
Zitat von Gaby: Ist für mich OK.
Uns Villi: gefällt das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich vermute mittlerweile, dass CSU und viele aus der CDU den Familiennachzug begrenzen wollen, das Merkel am vorletzten Sonntag wissen ließen und sie möglicherweise ablehnte. Die SPD lehnt das definitiv ab. Und dann könnte der Rest einfach auf den Weg gebracht worden sein, also das "Verplappern" von de Maiziere um das Thema auf den Tisch zu legen und Druck zu machen. Es wird nicht mehr so leicht abzuräumen sein. Und ganz offensichtlich wird Altmaier nicht informiert was gleichbedeutend damit ist, dass auch Merkel nicht informiert wird - etwa über Schäubles Interview.

Das wird wahrscheinlich noch sehr unterhaltsam.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben