Und? Das Thema hatten wir schon. Jeder Ehrenamtliche macht das aus entweder freiwillig, oder gar nicht. Jeder kann selbst entscheiden, wie er das handhaben möchte. Den Staat dafür verantwortlich zu machen, halt ich für sehr daneben.
Abgesehen davon geht es nicht nur um Lehrer, Sozialpädagogen etc., sondern auch um diverse Handwerksbetriebe, Fertighäuser, was auch immer. Um Wirtschaft anzukurbeln, müssen nicht erst Flüchtlinge im Broterwerb stehen, das funktioniert auch, wenn schlicht und einfach Bedarf dafür da ist. Nebst Lebensmittel etc,pp.
Und JA, wenn Bedarf da ist, werden Jobs geschaffen. Ich glaube kaum, dass das alles mit Überstunden machbar ist.