C
Condemn
Guest
Also ein Syrer genießt Asyl, eine Syrerin und ihr Kind nicht, weil Papi schon da ist. Grundsätzlich bekommen Syrer Asyl, weil das Asylgesetz greift, nur sollte ein Verwandter noch nicht in D sein? Absurd.
Hm, Grenzsicherung ist halt kein Mittelweg und es würde dem widersprechen , was sie vorher verkündet hat. Mit gewissen Zeitabständen wie bei den Atomkraftwerken mag das funktionieren, aber in diesem Fall liegt es zeitlich zu dicht beieinander.
Spannend.
Syrer würden dann kein Asyl mehr bekommen sondern nur noch subsidiären Schutz:
Damit erhielten Syrien-Flüchtlinge eine Aufenthaltsbewilligung für ein Jahr. Zudem wäre es ihnen künftig nicht mehr gestattet, Familienangehörige nach Deutschland nachzuholen. Bisher erhalten Flüchtlinge aus Syrien der FAZ zufolge fast immer "primären Schutz" – zumeist eine Rechtsstellung als Flüchtling nach dem Asylverfahrensgesetz und damit das Recht auf einen Aufenthalt für zunächst drei Jahre sowie auf Familiennachzug.
http://www.zeit.de/politik/2015-11/syrische-fluechtlinge-schutz-familiennachzug-asyl-bundesregierung
Die Unterschiede wären also v.a. was den Familiennachzug betrifft sehr deutlich/extrem. Und langfristig ist es natürlich so, dass die meisten jener die jetzt Asyl bekommen und ihre Familie nachholen, auch in Deutschland bleiben werden. Subsidiärer Schutz würde das im Grunde ausschließen. Die würden eben immer nur eine Verlängerung bekommen bis es in Syrien wieder friedlich ist - was sicherlich noch lange dauern wird.
Der bedeutendste Punkt dabei ist aber das Zeichen das sie senden würden. Denn natürlich würden weniger nach Deutschland kommen wenn die Chance die Familie ebenfalls in Sicherheit zu bekommen so drastisch sinkt.