C
Condemn
Guest
Meinst du? Die CDU ist nicht die SPD. Wenn sie regieren darf, koaliert sie mit jedem. Auch mit der AfD. Und die SPD tut seit Schröders Abwahl alles, um keine Regierung anführen zu müssen. Lieber kettet sie sich an die CDU. Die Frage ist m.E. eher, ob Merkels Nachfolger noch mit der SPD koalieren wollen. Die FDP könnte durchaus wieder in den Reichstag einziehen, nur würde es wohl nicht für eine schwarz-gelbe Mehrheit reichen. Ich befürchte, dass die sogenannte Große Koalition trotz allem erstmal zum Dauerzustand wird.
Die hiesige SPD-Ortsgruppe findet übrigens Pegida und Hogesa(!) gar nicht mal so schlecht.
Auf die FDP kann momentan niemand setzen... das ist nicht kalkulierbar. Die gehen ja gerade jetzt durch die Flüchtlingsfrage wieder unter, spielen kaum eine Rolle.
Und die AfD... es ist theoretisch möglich das die Union mit denen koalieren würde aber ich halte das trotzdem für extrem unwahrscheinlich. Es bleibt nur die SPD und die wiederum wird die nicht die CSU-Linie abnicken. Man kann denen zwar viel zutrauen, aber noch mehr Selbstverrat sollten sie besser lassen.
Insofern... müsste die Union echt aufpassen das sie nicht auf einmal in der Opposition landet und Rot-Rot-Grün übernimmt.