Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nicht schlecht... Bevor's Väterchen Staat, die Kirche oder sonstige Orgas sich unter den Nagel reissen.(y)
Wenn das so läuft wie in D, hat sie nichts erreicht. Die Fragmente der Scheine werden bei uns ausgewertet und von der Notenbank ersetzt. Wer seinen Erben oder wenn er keine hat, dem Staat ein Schnippchen schlagen will, muß den Kram gründlich (!) verbrennen...

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
Seh ich anders. Geld ist eine Form von Energie. Damit hätte man auch viel gutes tun können.

Nein. Absolut nein. Du musst schon so eine große Absicherung haben, damit es auch dort landet, wo du es hin haben willst. Wenn du jedoch die Gefahr siehst, wegen der Anwalterei, dann ist es günstiger, es zu vernichten. Bedenke das Alter der Frau.

- Wenn ich das Geld nicht mehr ausgeben könnte, und wüsste, es würde zweckentfremdet, tja, ich hätte da ähnliche Gedanken.
 
Seh ich anders. Geld ist eine Form von Energie. Damit hätte man auch viel gutes tun können.

Zweifellos, bin völlig bei dir. Bei Erbschaften bin ich allerdings anderer Meinung, auch im Hinblick auf "Aiderbichl", und dass der Staat sich Vermögen unter den Nagel reisst (was er damit tut, weiss kein Mensch), ist nichts Neues.
 
Wenn das so läuft wie in D, hat sie nichts erreicht. Die Fragmente der Scheine werden bei uns ausgewertet und von der Notenbank ersetzt. Wer seinen Erben oder wenn er keine hat, dem Staat ein Schnippchen schlagen will, muß den Kram gründlich (!) verbrennen...

LG
Grauer Wolf

Weiss ich nicht, wie das in AT gehandhabt wird. Hat mal geheissen, dass zerrissene Scheine ungültig sind (deshalb haben wir auch immer fein säuberlich geklebt, wenn einer eingerissen war). Aber Staat ist natürlich was anderes als so ein kleiner Untertan........ :rolleyes:
 
Kann ich aber verstehen, Fiona, ich würde es auch nicht tun. Küche ja, aber Bad/WC = NoGo. Das ist Privatsphäre. Da kommt nur Family rein.

Ja, natürlich verstehe ich das. Obwohl ich gern zusammen mit Freunden koche. Wir haben ein sehr altes Haus, leider ohne Gäste WC. Aber öfters mal Freunde oder Familie als Übernachtungsbesuch. Da reicht es mir dann nach 3 Tagen spätestens :D
 
Werbung:
Zweifellos, bin völlig bei dir. Bei Erbschaften bin ich allerdings anderer Meinung, auch im Hinblick auf "Aiderbichl", und dass der Staat sich Vermögen unter den Nagel reisst (was er damit tut, weiss kein Mensch), ist nichts Neues.

Mit "Gutes tun" meine ich ja auch nicht etwaige Erben. Wenn das Geld zu Lebzeiten ausgegeben wird, dann ist nichts da zum vereerben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben