Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Wir riechen Angst zwar nicht bewusst, aber unbewusst schon. Die Gesamtheit von Körperchemie, Körperhaltung, Mimik, Gangbild ect, liefern dem Unterbewusstsein genug Signale, auf die man dann auch meist ebenso unbewusst reagiert
Eben!!!
Wer Angst, Unsicherheit, Defensivität ausstrahlt und ausschaut wie ein verhuschtes Karnickel, ist ein willkommenes Opfer. Wer ausstrahlt "Leg Dich nicht mit mir an, das wird verdammt teuer für dich", gepaart mit Gelassenheit und Selbstvertrauen, der hat seine Ruhe. Das ist übrigens ein altbekannter Hut, auf dem auch gängige Selbstverteidigungskurse basieren...

LG
Grauer Wolf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das spielt sicherlich auch eine Rolle. Wir riechen Angst zwar nicht bewusst, aber unbewusst schon. Die Gesamtheit von Körperchemie, Körperhaltung, Mimik, Gangbild ect, liefern dem Unterbewusstsein genug Signale, auf die man dann auch meist ebenso unbewusst reagiert.

Stimmt schon... aber ist trotzdem keine Rechtfertigung...

ansonsten, @Siriuskind, kann ich deinem Erfahrungsbericht auch frank und frei zustimmen. Nur war das nicht immer so... als ich noch sehr jung wahr zB. habe ich tatsächlich wenn eine Gruppe Araber oder Afrikaner irgendwo stand.... schon vorsichtshalber die Strasse gewechselt... allerdings auch, wenn eine Gruppe Engländer oder sonstige jugendliche/besoffene Touris da standen... weil sie einem hinterher pfeifen, anmachen usw...

Nur, das ist häufig altersbedingt ... oder eben die Enthemmung in der Fremde... da braucht man sich nur die Berichte der Westler anzuschauen, wenn sie fernab der Heimat rassigen Mädels oder mitunter auch Landsfrauen begegnen....

So... für heute vorläufig mein letzter Beitrag hier... jetzt erstmal auf ins WE... bleibt artig... :D
 
Saupreiß ist, wie allgemein bekannt, jeder Deutsche, der oberhalb des Weißwurschtäquators (siehe Bild) geboren ist, also in Norddeutschland. Für die Norddeutschen sind alle Bewohner südlich von Frankfurt sogenannte „Schwobs“, auch die Schweizer nennen die Süddeutschen so.

Saupreißn halten sich für vornehmer als Bayern und sind für ihr Leben mit einem komischen Dialekt gebrandmarkt; sie haben dadurch auch dem Bayern in Österreich den preußischen Beinamen Piefke eingebracht.

Den Streit Bayern - Preißn gibt es schon so lang, wie es die beiden Parteien gibt. Es ist weithin anerkannt, dass dieser Konflikt so unauslöschlich ist wie der Kampf Gut gegen Böse, Hund gegen Katze, Tom gegen Jerry oder Gott gegen die Evolutionstheorie. Allerdings ist diese Hassliebe nicht mit dem Verhältnis von Hund und Katze oder VW- und Opelfahrern zu vergleichen, sondern eher wie das von Israelis zu Palästinensern.

Der Ausspruch „Saupreiß“ ist von Bayern keinesfalls beleidigend gemeint, es ist nur eine Warnung für alle anderen Bayern (südlich der Donau), damit diese wissen, dass sie es hier mit Menschen zu tun haben, die nicht mit den bayrischen Traditionen vertraut sind und sich deshalb befremdlich normal verhalten. Im Ort Lüsche ist er eine persönliche Auszeichnung für gut Schweinezucht.

Allerdings verweigern die Baden-Württemberger, die Hessen und die Pfälzer auch weiterhin die Zwangseingemeindung nach Bayern und sehen sich daher weder als Bayern noch als Saupreißn.
stupipedia.de :D:ROFLMAO:

Ich meine das österreichische, nicht das bayerische. Für manche Österreicher sind alle Deutschen offenbar böse Preußen und ich finde, das sollen sie sich mal schön merken. :D

Bayern haben da irgendwie schon geographisch nen paar mehr Differenzierungen drin. Das ist mir zu hoch. Da weiß ich nie was ich dann bin oder nicht bin. (komme ursprünglich aus Hessen). :D
 
Dafür werden Flüchtlinge mit Essen, Kleidung, Strom usw. versorgt und bekommen dieses Geld ZUSÄTZLICH!
Fragt sich, wer sich dann womit besser steht, gelle?

Könnte daran liegen das H4rer ZUSÄTZLICH zum H4 arbeiten können/dürfen.
Und es Flüchtlingen explizit verboten ist. Im Gegensatz zu Flüchtklingen können
H4er nämlich zu ""Aufstockern"" werden OHNE den Anspruch auf H4 zu verlieren,
während Flüchtlinge aus eigener Kraft ihren Status nicht verändern/ verbessern können und dürfen. Und das bis zu Bewilligung des Asylantrages.

Immer noch kein Skandal.
 
Das ist jetzt aber hoffentlich nicht Dein Ernst. o_O


Dass man Ablehnung ausstrahlen kann? Aber sicher! Die innere Haltung drückt sich, auch wenn man es nicht möchte, durch Mimik und Haltung aus. Und das Gegenüber nimmt das unbewusst wahr. Du hast mit Sicherheit so etwas auch schon bei anderen gespürt, sei es positiv oder negativ und Du konntest nicht genau erklären, warum da nun Sympathie oder Antipathie war?!
 
Werbung:
12190064_1642117122729908_3415187592629543226_n.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben