Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das kann dir egal sein. Es ist schlicht eine Sache von Wertigkeit. Und wenn sie in ihre Heimat zurückkehren können, sind sie vermutlich um vieles reicher als diverse Hiesige, die mit nix zufrieden sind. Ich würde sagen, zurückgekehrt wird dann, wenn ein sicheres Leben ohne Bomben möglich ist. Oder soll das Land zwischenzeitlich vom Weihnachtsmann wiederaufgebaut werden?

Mitdenken ist wohl manchmal schwer... und Mitfühlen noch viel schwerer, schier unmöglich. Da nützt auch der ständige Zwinkersmiley nix. :rolleyes:
Ich denke, Du bist selbst in Sachen Kosovo bewandert, die haben exakt das Abwanderungsproblem, was ich ansprach.

Was mir egal ist oder nicht kann DIR egal sein. *lol*

Lg
Any
 
Werbung:
Ich habe keine ethische Bewertung vorgenommen. Das man das, was westliche Bankensysteme anrichten, verbessern müsste, ist mir auch klar.

Wenn ich allerdings einen Swingerclub eröfnen wollte, könnte ich das bei einer islamischen Bank ob der rückwärtsgerichteten Ansichten aus dem Islam wohl kaum tun. :ROFLMAO:

Lg
Any

Ja, vermutlich würden sie das eher nicht machen. Ich spreche aber nur von der Ökonomie, nicht von religiösen Tabus.

Stell Dir mal das hier übersetzt auf unsere Gesellschaft vor:

Regeln, die das islamische Bankwesen umzusetzen versucht, sind das

Der Ägypter Ahmad an-Naggār, der als einer der Gründerväter des Islamischen Bankenwesens gilt, fasste 1977 in seinem Buch "Der Weg des islamischen Erwachens. Banken ohne Zinsen" (Manhaǧ aṣ-ṣahwa al-Islāmīya. Bunūk bilā fawāʾid) den Unterschied zwischen islamischen und gewöhnlichen Banken in drei Punkten zusammen: 1.) die islamische Bank akzeptiert auch geringe Einlagen, während sich die gewöhnliche Bank für kleine Anlagen nicht interessiert; 2.) die islamische Bank bemüht sich bewusst darum, die Menschen zu stärken, "ihre Interessen auf dem Weg zu Gott zu verwirklichen" (taḥqīq maṣāliḥihim ilā ṭarīq Allāh), während eine gewöhnliche Bank nur nach Gewinn strebt; 3.) die islamische Bank betrachtet sich als Teil einer allgemeinen islamischen Organisation, deren Aufgabe der Dienst an der islamischen Gesellschaft ist, während die gewöhnliche Bank keine Beziehung zwischen sich und der umgebenden Gesellschaft sieht.[1]

Weiterhin sind soziale und ethische Ausschlusskriterien (Harām-Verbote) zu beachten. Hierzu zählen insbesondere das Verbot der Investition in

https://de.wikipedia.org/wiki/Islamisches_Bankwesen



Und dann sagen wir mal, das einiges was im Islam verboten ist, bei uns erlaubt wäre. Etwa Alkohol, Prostitution, Pornos, Schweinefleisch und wegen mir sogar noch Waffen und Kriegsgüter.



Wenn man die religiösen Tabus entfernt, bleibt eine höchst rationale und konstruktive Ökonomie, die sich weit mehr an der Realwirtschaft und den Bedürfnissen einer Gesellschaft orientiert! Das System ist ökonomisch überlegen, v.a. langfristig!


 
Ja, vermutlich würden sie das eher nicht machen. Ich spreche aber nur von der Ökonomie, nicht von religiösen Tabus.

Stell Dir mal das hier übersetzt auf unsere Gesellschaft vor:

Regeln, die das islamische Bankwesen umzusetzen versucht, sind das

Der Ägypter Ahmad an-Naggār, der als einer der Gründerväter des Islamischen Bankenwesens gilt, fasste 1977 in seinem Buch "Der Weg des islamischen Erwachens. Banken ohne Zinsen" (Manhaǧ aṣ-ṣahwa al-Islāmīya. Bunūk bilā fawāʾid) den Unterschied zwischen islamischen und gewöhnlichen Banken in drei Punkten zusammen: 1.) die islamische Bank akzeptiert auch geringe Einlagen, während sich die gewöhnliche Bank für kleine Anlagen nicht interessiert; 2.) die islamische Bank bemüht sich bewusst darum, die Menschen zu stärken, "ihre Interessen auf dem Weg zu Gott zu verwirklichen" (taḥqīq maṣāliḥihim ilā ṭarīq Allāh), während eine gewöhnliche Bank nur nach Gewinn strebt; 3.) die islamische Bank betrachtet sich als Teil einer allgemeinen islamischen Organisation, deren Aufgabe der Dienst an der islamischen Gesellschaft ist, während die gewöhnliche Bank keine Beziehung zwischen sich und der umgebenden Gesellschaft sieht.[1]

Weiterhin sind soziale und ethische Ausschlusskriterien (Harām-Verbote) zu beachten. Hierzu zählen insbesondere das Verbot der Investition in

https://de.wikipedia.org/wiki/Islamisches_Bankwesen



Und dann sagen wir mal, das einiges was im Islam verboten ist, bei uns erlaubt wäre. Etwa Alkohol, Prostitution, Pornos, Schweinefleisch und wegen mir sogar noch Waffen und Kriegsgüter.



Wenn man die religiösen Tabus entfernt, bleibt eine höchst rationale und konstruktive Ökonomie, die sich weit mehr an der Realwirtschaft und den Bedürfnissen einer Gesellschaft orientiert! Das System ist ökonomisch überlegen, v.a. langfristig!

Glaube ich nicht, denn das System wird dann anders umgangen. Und bezüglich der restriktiven Verbote aus dem Islam halte ich den Rest für zu begrenzt, wenn jedes Mal religiös intoniert hin und her geprüft wird. Das öffnet Missbrauch nicht weniger Tür und Angel.

Das steht übrigens auch im Artikel, dass eine Blasenbildung auf einem Markt nicht verhindert werden kann. Höchstens abgemildert.

Nicht, dass ich nicht auch für ein Verbot vonWaffengeschäften wäre. Aber das, weil ich Krieg und Gewalt bekloppt finde. Den anderen religiösen Regularien sind wiederum weder rational noch sinnstiftend, sondern sollen nur die Moral der Religion transportieren.(p.s. womit wir einer Meinung wären. *g*)

Lg
Any
 
zumal Korruption in jedem System vorhanden ist.
Es wird hier auch immer behauptet, dass es armen oder behinderten Menschen so schlecht gehen würde in Nordafrikanischen Ländern, weil ja kein echtes Sozielsystem herrschen würde. Aber in der Praxis ist es so, dass jeder einen Teil seines verdienten Geldes für Arme hergibt.
Es brauch einfach Zeit, damit sich diese Länder entwickeln können. Selbst vom Krieg gebeutelte Länder wie zb. Algerien hatten eine KV in denen 85% versichert waren, incl. Lohnfortzahlung. Libyien mag ich garnicht erwähnen....
Leider wird, wurde diesen Ländern die Chance sich zu entwickeln genommen. Ja, jetzt sieht alles wieder sehr düster aus.
Infrastruktur ist zerstört , diese Länder sind nun wieder um Jahrzehnte zurück gebombt und damit radikalisiert.

Ja... und unser System ist ja total auf Expansion angewiesen. Gerade weil wir endloses Wachstum bräuchten (schlicht irrational) um das Schuldenproblem auch nur irgendwie zu begrenzen, muss es sich natürlich ständig ausbreiten. Es ist per se imperialistisch und dieser Imperialismus läuft ja auch fernab von Kriegen und offensichtlicher Gewalt.

Es ist aber eben auch ohne offensichtliche Gewalt sehr destruktiv für die Märkte die dann vereinnahmt werden. Unsere Konzerne sind ja wie Kraken und der Mythos, wir würden Wohlstand exportieren, ein funktionierendes System in Bereiche dieser Welt bringen denen es mies geht..., ist eben ein Mythos weil es sich im Kern ja wirklich um totale Ausbeutung von Ressourcen und Menschen handelt.

Und wir sind ja tatsächlich darauf angewiesen. Unsere Ökonomie würde nicht funktionieren, wollten wir sie nur auf unseren Teil der Erde begrenzen und ausschließlich Handel mit anderen Kulturen treiben.
 
Was ich ehrlich gesagt sehr kritisiere, ist das Arbeitsverbot für Asylwerber. Damit sind der "Sklaverei" Tür und Tor geöffnet. Heute Landwirtschaft in Italien, morgen ....... ?

http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-10/fluechtlinge-ausbeutung?action=comment&pid=5455227

Eine Arbeitserlaubnis würde die Situation also verändern? Träum weiter. Die allermeisten Flüchtlinge sind beruflich nicht annähernd qualifiziert und wenn Hunderttausende im Billiglohnsektor aufschlagen, werden die meisten Menschen von ihnen entweder keine Tätigkeit finden oder aber wieder für einen Euro die Stunde schwarzarbeiten.

Das Thema Saisonarbeiter aus Afrika & Co. ist kein Flüchtlingsthema, das gibt es seit Jahren bereits.

Lg
Any
 

Das muß, verdammt noch mal, aufhören .... und es ist in unser aller Verantwortung.

Genau, in UNSER ALLER, was die Menschen, die ihre eigenen Kinder diesem Risiko aussetzen, mit einschließt. Übrigens auch all jene Menschen, die sich für eine destruktive Flüchtlings- und Entwicklungshilfe einsetzen, ebenso.

Was alleine die Christen und Muslime in ihrem Missionierungseifer da angerichtet haben, ist unglaublich. :(

Lg
Any
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben