Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich denke:israel als beispiel ist falsch!

(falls du es vergessen hättest, der staat der juden, israel gdenannt, gibt es nur weil sie sich immer gewehrt haben und sich wehren werden und das mit allen mitteln. ob das moralisch einwandfrei ist, ist eine 2. frage... willst du das hier und jetzt diskutieren???)

shimon

Ich habe Israel nicht ins Spiel gebracht, sondern nur das Beispiel als Antwort auf das andere Statement genannt. Mehr ist nicht, gibt keinen Grund, sich aufzuregen.
 
Werbung:
@Condemn

Ich möchte mich jetzt auch einmal für deine überaus wertvollen Beiträge bedanken. Zu zeigst hier Zusammenhänge auf, wo fast niemand welche gesehen hat oder sehen möchte.
Wenn man das große Ganze und nicht nur Teilaspekte betrachtet, folgen diese Vorgänge einer Logik, die durchschaubar ist. Zumindest für diejenigen, die dafür offen sind.
Es wird natürlich immer Menschen geben, die keinen Deut von ihrer einseitigen Ideologie abweichen, selbst dann nicht wenn man ihnen die Zusammenhänge aufs Hirn tackert. Ob die nun dumm oder ignorant sind oder sich einfach nur weiter in ihrer Selbstherrlichkeit suhlen möchten, lassen wir jetzt offen.

Für mich ist das, was du hier aufzeigst, politische Bildung mit sehr viel Anschauungsmaterial und viele Fakten waren mir völlig unbekannt.

Deswegen Danke für meine Weiterbildung (vor allem auch im Hinblick darauf, dass deine Recherchen sicherlich sehr zeitintensiv waren) !(y)
 
Jou, Any wie sie leibt und lebt... pickt sich ein paar Körnchen raus und lässt den Hauptteil des Statements stehen. Muss ja mächtig Spaß machen, den Sinn von Aussagen absichtlich zu verdrehen, streichelt wohl gewaltig das Ego. :whistle:
Ach, denk DU doch mal nach: es gibt, aufgrund der entsprechenden Regierungen, gar keine Sozialsysteme in den Ländern, von wo die Flüchtlinge fliehen.

Es ging ja darum, dass Du meintest, wahren Frieden könne man nicht von Außen erzwingen, woraufhin ich dir berechtigt widersprach, dass natürlich die Regierung die Rahmenbedingungen dafür vorgibt. Es also sehr wohl wichig ist, welche Regierungsform besteht.

Lg
Any
 
Der Idealist in mir sieht das nicht anders. Da sind wir uns einig. Aber der Pragmatiker in mir der sich fragt wie unter gegebenen Umständen das Bestmögliche erreicht werden kann... der ist kein totaler Pazifist.

Das Problem ist da tatsächlich praktischer Natur. Würde sich der Westen (USA, EU, usw) jetzt z.B. total zurückziehen und alle Waffenlieferungen stoppen, total und komplett, würde das im nahen Osten keinen Frieden bringen. Und auf etwas längere Sicht wäre Israel dann möglicherweise zum Abschuss freigegeben. Denn die Gefahr für Israel ist durchaus real. Ich bin da im Übrigen sogar der Ansicht das Israel ein Fehler ist. Wie friedlich sie leben könnten wenn sie sich ne hübsche Ecke in den USA gesucht hätten. Würde auch einiges an Spannung aus der Region dort unten nehmen. Ich glaube sogar das Israel auf lange Sicht keine Chance dort unten haben wird.

Jedenfalls... solange es radikale Kräfte gibt, wird eine Machtlücke von anderen ausgefüllt werden. Wären die USA und "wir" wie die Schweiz, total zurückhaltend in militärischer Hinsicht, wäre China wie Russland was die USA sind, oder China. Und die USA wären dann übrigens tatsächlich in Gefahr. Wären sie militärisch nicht so verdammt stark wären sie imperialistisches Ziel anderer Großmächte die ja viel mächtiger wären, wenn die USA nicht alles täte um sie zu schwächen.

Das ist das Spiel das abläuft seit es Menschen gibt. Es wird m.A.n. auch nie wirklich enden, denn Konflikte sind tief in unsere DNA geschrieben...

USA habe ich nicht gemeint, die bringen es ja nicht mal fertig, die Todesstrafe in die Tonne zu hauen, etc.pp. :cautious:

Auf Waffen bzw. Rüstungsexporte zu verzichten wäre erstmal ausschliesslich Sache Deutschlands bzw. der EU - wenn wir schon von Friedensprojekt und Wertegemeinschaft reden wollen. So ist und bleibt das eine Farce und Doppelmoral par excellence.

Konflikte in die DNA geschrieben... das glaube ich nur bedingt (nix gegen dich). Und wenn's so wäre, bliebe da immer noch der Umstand, ob man damit gezwungen ist, Konflikte mit Waffen und Bomben zu lösen, oder ob es nicht andere Möglichkeiten gäbe.
 
Jou, Any wie sie leibt und lebt...

Na, du aber auch....haust hier auf anderen Usern rum, behauptest sie stellen sich dumm, verzichtigst zu verdrehen, bist persönlich ohne Ende und äußerst Wünsche (keine Waffenlieferungen auf der Welt), die sind so unrealistisch und naiv, dass es einen schaudert.
Komm mal runter und bleib vor allem sachlich....
 
@Condemn

Ich möchte mich jetzt auch einmal für deine überaus wertvollen Beiträge bedanken. Zu zeigst hier Zusammenhänge auf, wo fast niemand welche gesehen hat oder sehen möchte.
Wenn man das große Ganze und nicht nur Teilaspekte betrachtet, folgen diese Vorgänge einer Logik, die durchschaubar ist. Zumindest für diejenigen, die dafür offen sind.
Es wird natürlich immer Menschen geben, die keinen Deut von ihrer einseitigen Ideologie abweichen, selbst dann nicht wenn man ihnen die Zusammenhänge aufs Hirn tackert. Ob die nun dumm oder ignorant sind oder sich einfach nur weiter in ihrer Selbstherrlichkeit suhlen möchten, lassen wir jetzt offen.

Für mich ist das, was du hier aufzeigst, politische Bildung mit sehr viel Anschauungsmaterial und viele Fakten waren mir völlig unbekannt.

Deswegen Danke für meine Weiterbildung (vor allem auch im Hinblick darauf, dass deine Recherchen sicherlich sehr zeitintensiv waren) !(y)

Nichts zu danken! Und so zeitintensiv ist das jetzt nicht mehr. Ich interessiere mich ja schon lange für sowas und über die Jahre ist da einiges zusammengekommen.

Und es geht wirklich um das größere Bild dabei. Erst dann wird einiges klar. Teilaspekte sind alle leicht angreifbar oder auch unverständlich wenn man da keinen Kontext hat. Und genau deshalb braucht es, wie Du ja ganz richtig sagst, eine gewisse Offenheit. Denn wenn nach den ersten Infos dicht gemacht wird weil die nicht so richtig ins Schema passen oder vielleicht sogar irrelevant oder falsch aussehen, dann wird der Punkt nie kommen an dem ein gewisser Überblick erreicht wird.

Der beste (zumindest m.A.n.), der solche Zusammenhänge erklärt, ist übrigens Daniele Ganser.
 
Und wenn's so wäre, bliebe da immer noch der Umstand, ob man damit gezwungen ist, Konflikte mit Waffen und Bomben zu lösen, oder ob es nicht andere Möglichkeiten gäbe.

Was würdest Du denn machen, wenn dein Nachbarland militärisch bei dir Einzug hält. Mit Panzern, Minen, Bomben aus China oder Russland und vielen tausend mobilisierten Soldaten?

Außer dass die EU sich moralisch rausreden könnte, würde es Null bringen, solange nicht welweit Waffenlieferungen gestoppt werden.

Lg
Any
 
USA habe ich nicht gemeint, die bringen es ja nicht mal fertig, die Todesstrafe in die Tonne zu hauen, etc.pp. :cautious:

Auf Waffen bzw. Rüstungsexporte zu verzichten wäre erstmal ausschliesslich Sache Deutschlands bzw. der EU - wenn wir schon von Friedensprojekt und Wertegemeinschaft reden wollen. So ist und bleibt das eine Farce und Doppelmoral par excellence.

Konflikte in die DNA geschrieben... das glaube ich nur bedingt (nix gegen dich). Und wenn's so wäre, bliebe da immer noch der Umstand, ob man damit gezwungen ist, Konflikte mit Waffen und Bomben zu lösen, oder ob es nicht andere Möglichkeiten gäbe.

Ja, da sind wir uns sogar einig. Denn eine EU die vorangehen würde, würde auch einiges zur Veränderung in den Köpfen beitragen. Aber dann gibts wieder wirtschaftliche Probleme... Ich vermute wir würden uns sehr wundern was dann alles passieren würde. Wer weiß schon wie schnell Europa destabilisierbar wäre wenn wir die US-hörige Linie verlassen? Ginge es wirklich pazifistisch und gleichzeitig ohne Schutzmacht oder müssten wir bei den Russen um Hilfe bitten weil wir auf einmal nen paar echte Terror-Truppen hier hätten die von wem auch immer geschickt wurden?

Das ist wirklich nicht so sicher... es gibt keinen besonderen Grund warum die EU als tabu für solche "Spiele" gelten sollte.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben