Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da gibt es die USA-Hasser, die den USA alle Schuld zuschieben und Deutschland nebst den Einwohnern gleich in Sippenhaft nehmen.

Und da gibt es Leute, die bemüht sind, sich alle Zusammenhänge anzuschauen, also auch die seit vielen Jahrhunderte desolate Lage im Nahen Osten nebst den dortigen Jahrunderte alten Konflikten.

Wenn schon Geschichte, dann richtig. Was die Region des Nahen osten betrifft tragen wir immer noch die Folgen der Kolonialseirung und des 1. WK - da danach die Grenzen beliebig gezogen wurden.

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.mr-kartographie.de/uploads/pics/I-Nordafrika-Naher_Osten_Geschichte-2012_01.jpg&imgrefurl=http://www.mr-kartographie.de/atlanten-buecher-periodika/periodika/informationen-zur-politischen-bildung/izpb-137-kolonialismus-kriege-und-konflikte.html&h=800&w=1200&tbnid=0ca3nY_L1oM-EM:&docid=qu7NCY1-pvBNaM&ei=MIAnVunNIcysswGwnaHYCw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=901&page=1&start=0&ndsp=30&ved=0CCQQrQMwAWoVChMI6aWT3sPTyAIVTNYsCh2wTgi7

Wir zahlen jetzt nicht nur für die Taten nach dem 2. WK. sondern auch für Kolonialisierung und den 1. WK. Alle die jetzt schreien, man müsse doch unsere nationalen - sozialen Interessen vor den Flüchtlingen wahren, die sollten sich bitte schön mal Gedanken darüber machen, dass wir als kriegerische und wirtschaftliche Invasoren seit über 200 jahren bis heute immensen Schaden dort anrichten. Mit ein Grund wieso ich die ganzen Argumente gegen die Einreise der Flüchtlinge zumindest für kurzsichtig, historisch desinformiert und im schlimmsten Fall sogar für scheinheilig und heuchlerisch halte.

Ganz platt gesagt, irgendwann zahlen wir einfach die Zeche !

izpb 137 - Kolonialismus, Kriege und Konflikte

Titel izpb, Heft 137

Karte l
Den gegenwärtigen Gepflogenheiten folgend, umfasst die in der vorliegenden Darstellung als „Naher Osten“ beschriebene Region ... einen Raum, der sich von Marokko im Westen über die arabische Halbinsel bis nach Iran im Osten erstreckt und im Norden auch die Türkei einschließt...Als Schnittstelle der Kontinente Asien, Afrika und Europa, als Geburtsstätte der drei großen monotheistischen Religionen des Judentums, des Christentums und des Islam und als eine Wiege der menschlichen Zivilisation in Ägypten und Mesopotamien hat der Nahe Osten globale Bedeutung. Quelle: Was ist der Nahe Osten? Henner Fuürtig,Heft 317 der Schriftenreihe "Naher Osten". S.5.



Mit diesem Heft soll das grundlegende Verständnis für die Besonderheiten der Nahostregion neu geweckt werden. Als Teil der historisch gewachsenen Kulturgemeinschaft rings um den Mittelmeerraum hat der Nahe Osten stets enge politische, wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen zu Europa unterhalten. Von ihm gingen wichtige Impulse für die europäische Kultur und Philosophie aus. Zugleich war er Ausgangspunkt und Schauplatz für kriegerische Konflikte im Namen der Religion und später häufig Ziel und Zankapfel kolonialer, politischer und wirtschaftlicher Machtansprüche.



Auf der Karte I "Nordafrika und Naher Osten - Kolonialismus, Kriege und Konflikte" im Heft 317 "Naher Osten" der Schriftenreihe "Informationen zur politischen Bildung" werden geschichtliche Ereignisse von 1878 bis heute gezeigt.



Die politisch-administrative Gliederung des Kartengebiets Nordafrika und Naher Osten vom der Einfluss der Kolonialmächte und des Osmanischen Reichs im ausgehenden 19. Jahrhundert bis zur Unabhängigkeit der Einzelstaaten wird in 2 Kartendarstellungen vergleichbar gemacht. Die seit vielen Jahren von Kriegen, Krisen und Konflikten erschütterte Region auf 2 Karten in den Zeitschnitten 1922 und 2012 dargestellt.

Karte l.a Nordafrika und Naher Osten 1922



Zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren die meisten Einwohner des Nahen Ostens und Nordafrikas Untertanen des Osmanischen Sultans. Die Ausdehnung des osmanischen Reichs um 1878 wird auf Karte mit einer Linie gekennzeichnet. Das ermöglicht, die Veränderung der territorialen Entwicklung bis 1922 aufzuzeigen. In diesem Jahr war die Aufteilung des Gebiets unter die großen europäischen Kolonailmächte als Ergebnis des 1. Weltkriegs abgeschlossen. Zu diesem Zeitpunkt waren nur die arabischen Königreiche Jemen, Nedschd und Hedschas, das Emirat Asir sowie Persien und die Türkei unabhängige Staaten. Alle anderen Länder waren Kolonien, Protektorate oder unterstanden dem Völkerbundmandat Frankreichs und Großbritanniens. Auf der Karte werden die Kriege und bewaffnete Konflikte von 1878 bis 1945 dargestellt.



 
Werbung:
Na klar. Diese gierigen Lumpen sind ja auch am Elend der ganzen Welt schuld und sollen das jetzt gefälligst büßen, wollja.:D
A.I.
Stimmt - wo wir alle (ja ALLE) ja so böse in der Vergangenheit waren. Auch die Kinders heutzutage, die zwar damals garnicht geboren waren aber, who cares. :whistle::rolleyes:
 
Was Du da als Fakt bezeichnest, also wer nach wie vor bei Pegida mitmarschiere auch Farbe bekannt habe, sehe ich nicht ganz so. Ich bin sehr sicher, dass man dort nach wie vor eine ziemlich breite Mischung findet. Wie die quantitativen Verhältnisse aussehen ist wieder eine andere Frage und es kann schon sein, dass die meisten relativ weit rechts stehen aber es wird nach wie vor viele geben, die zwar gegen Ausländerhass sind, die mit Nazis eigentlich nichts zu tun haben wollen, sich aber direkt betroffen fühlen und sozusagen aus einem Gefühl der Notwehr heraus handeln... also auf der Basis von konkreter Angst. Es gibt Frauen die haben Angst um ihre Kinder wenn ein Asylantenheim in der Nähe entstehen soll usw.

Mir gehts jetzt nicht um die Frage wie gerechtfertigt solche Ängste sind. Aber es ist ein Unterschied ob jemand auf einer ideologischen Basis agiert, eine ganze Menge Theorien über Ausländer etc. mit sich herumträgt (z.B. das die Flüchtlingsbewegung letztlich gesteuert ist um Deutschland und/oder Europa ohne Krieg zu islamisieren und/oder zu destabilisieren, oder noch krasser echte Nazi-Philosophien) oder ob sich Menschen konkreter bedroht fühlen, teilweise ohne das wirklich in Worte fassen zu können.

Das allerwichtigste dabei ist: Jene, die über Flüchtlinge schimpfen und darüber wie sich einige verhalten, Ansprüche stellen, mit Frauen umgehen usw... denen kann man nur sagen: Wir können sie uns nicht aussuchen. Man kann nur erklären, ohne etwas schönzureden, dass es jede Menge Gründe gibt und den Fokus auf ein paar Gemeinsamkeiten lenken: Alles Menschen... und selbst unter 1 Mio Menschen findet man nicht viele die fehlerlos sind.

Dasselbe trifft aber eben auch auf jene zu, die nach rechts tendieren. Das sind auch alles Menschen... und die gehören ebenfalls nicht alle in eine einzige Schublade. Und wenn man Lösungsorientiert denkt, dann ist es relativ sinnlos zu sagen die hätten alle Farbe bekannt. Denn selbst wenn es so wäre, was ich wie gesagt bezweifle, was soll denn daraus folgen? Die verschwinden doch nicht weil man sie in ne Schublade steckt. Es ist sogar umgekehrt. Diese ganzen Kategorisierungen haben einige eher weiter nach rechts gebracht. Denn irgendwann gehen die dorthin wo sie sich verstanden fühlen wenn sie dort, wo sie eigentlich zu Hause wären, verkannt werden.

Wenn es um Menschen geht gibts ein paar wirklich simple Formeln, die fast schon mathematisch präzise funktionieren:

- betone tiefe Ängste und die mentalen Reaktionen (= Gedanken) werden extremer. Der Grund dafür ist, dass sich der Fokus verengt, was zu einer Intensivierung des Gefühls "überzeugt-zu-sein" (etwas für wahr zu halten) führt. Deshalb helfen Informationen auch nicht mehr, denn die Verengung des Fokus auf Ängste entspricht einer persönlichen Erfahrung - selbst wenn die nie real gemacht wurde.

- behandle Menschen herablassend (=ausgrenzend) und sie reagieren zwar individuell, manche eher erschüttert/depressiv und andere mit Wut, aber sie werden nach einer gewissen Zeit immer die Wahl treffen sich selbst auszugrenzen. Sie ziehen selbst die Mauer hoch. Der Grund ist, dass niemand vom willkürlichen Wohlwollen anderer abhängig sein will und dann werden im Zweifel sogar lieber selbst-destruktive Entscheidungen getroffen.

- demütige Menschen und man erzeugt in ihnen einen Druck der nach Ausgleich sucht. Das wird sich irgendwie entladen und das läuft nicht unbedingt rational ab. Denn das ist ja kombiniert mit den anderen Punkten. Man kann Menschen alleine durch Demütigung (und Demütigung enthält Angst und Ausgrenzung etc.) zum Äußersten treiben. Das ist zwar selten aber es wird so gut wie nie gar keine Reaktion geben.


Und was ist Pegida insgesamt? Das ist schon eine Folge all dessen... in Pegida vermischt sich alles. Von tiefsitzenden Ängsten, einem Gefühl gedemütigt zu sein und zu werden, ausgegrenzt zu werden usw. Und klar, die sind schon selbst verantwortlich. Aber was blöderweise sehr beständig passiert ist: Da wird immer noch mehr Druck auf den Kessel gegeben, denn all das wird immer noch mehr betont.


Und der Oberwitz dabei ist: Dasselbe sage ich ja über die Flüchtlinge. Die grundlegenden Prinzipien sind ziemlich exakt die gleichen nur noch viel viel intensiver, da die aus viel extremeren Lebensumständen kommen. Die Ängste sind intensiver, die Demütigungen sind intensiver, die Ausgrenzung ist im Grunde sogar total... sonst würden sie nicht kommen. Immerhin haben die zumindest für eine gewisse Zeit keine echte Heimat mehr.

Im Grunde könnten die sich alle die Hand geben und dann gegen eine kranke Wirtschaftspolitik demonstrieren, die unglaublich viel von dem verursacht woran alle leiden... die sogar Kriege mit verursacht. Pegida glaubt der Islam sei die militante und gefährliche Glaubens-Basis... dabei ist gerade der IS nur deshalb so stark weil er wirtschaftlich so verdammt stark ist. Es ist die Wirtschaft! Der IS wäre nix mit seinem Koran wenn sie nicht wirtschaftlich haargenau so funktionieren würden wie ein echt gut durchdachter Konzern. Und der Westen? Der ist da unten genau deshalb... wegen wirtschaftlicher Gründe! Und er agiert fanatisch! Es muss endlich erkannt werden, dass die wirtschaftliche Basis auf der wir stehen, auf der die ganze Welt steht, der gefährlichste Extremismus ist. Auf indirekte Art und Weise sind sie sogar Geschäftspartner. Hier flippen die Menschen aus wegen dem Islam, da unten machen unsere Extremisten in Nadelstreifen mit den Islamofaschos jede Menge Geschäfte. Waffen, Öl, usw.

Da kann der Koran sein wie er will und ausgelegt werden wie er will. Das ist dasselbe wie mit dem Christentum. Religionen werden in Formen gegossen die schon vorher da waren und nicht umgekehrt. Dasselbe trifft auf politische Einstellungen zu... links, rechts. Das ist letztlich alles zu oberflächlich weil Menschen psychologisch alle ziemlich ähnlich funktionieren, und ob man Nazi-Gift im Kopf hat oder Islamofascho-Gift... oder an die heilige Kuh namens Euro glaubt und alles gerechtfertigt ist wenn es um den eigenen Wohlstand geht... Da können sich alle auf Augenhöhe begegnen.



mich wundert nicht wirklich, dass du "pegida" nicht erkennst... im prinzip: die führung ist braun - die mitläfer sind verängstige bürger, die nicht wissen, wo sie mitlaufen.(und das ist noch schlimmer!)

in dieser hinsichjt ändert sich nichts: am anfang des dritten reiches war es ganz ähnlich - und am ende sagten sie alle: "wir haben von alledem nichts gewusst. wie lautet der spruch von einstein von der unendlichkeit des universums?

shimon
 
Ein solcher Beitrag in einem Thread, der vor islamophobem Verfolgungswahn überläuft.
Hänschen soundso, der sich hier auch kürzlich zu Wort gemeldet hat, meint woanders sogar, wir lebten schon in einer Diktatur der Salafisten, und Psi (und auch noch manch Anderer) ist auch nicht weit davon entfernt.
Und das kurz nach dem Mordversuch eines rechten Heinis und der bevorstehenden Anklage wegen Volksverhetzung des Pegida-Gründers.


glaub mir: es wird keine anklage geben - leider...(es wird ermittelt und ermittelt..und ermittelt...und....................)

shimon
 
Dazu gibt es auch noch andere Quellen...wenn ich Zeit habe, suche ich´s raus....


Sage

ist schon ok, ich kann an der Misere ja auch nichts verändern, ich glaub nen Teil schon, so auf den Kopf gefallen ist der Ch.Anders ja nicht, aber vieles hat er sicher abgeschrieben, er hat ja viele Videos laufen über den Glauben und CO.
 
Hi Erdkröte,

mir ist die Vergangenheit durchaus bekannt, mit Ruhm bekleckert hat sich da niemand in der Politik - absolut niemand auf der Welt.

Dass Europa die Folgen mittragen wird, weil Menschen sich gewaltsam Zutritt hierher verschaffen, das ist mir schon klar. Mit Europa und zuerst der EU geht es so oder so bergab.

Was mir nicht klar ist, wieso ich Schuldgefühle und größtes Mitleid heraufbeschwören soll, weil derzeit in anderen Ländern Krieg herrscht. Warum soll ich alles gutheißen, was politisch derzeit fabriziert wird?

Lg
Any
 
... Und welcher böseböse Flüchtling nimmt denn nun deinen dir am Herzen liegenden Mitbürgern die Möglichkeit, ihr Leben weiterzuleben?

Ich weiß ja nicht. Bei euch isses ja vielleicht GANZ anders. Hier bei uns lebt, so weit mein Auge reicht, alles so weiter wie vor der menschlichen Katastrophe, mit der wir jetzt komfrontiert sind. Mir ist niemand bekannt, der sein Leben nicht mehr weiterleben kann.

Kinnaree
Dann empfehle ich dir, die links anzuschauen, wo sogar schon offiziell von Polizei und Behörden Anwohner aufgefordert werden, bitte abends die Frauen/Mädchen nicht mehr alleine auf die Strasse zu schicken und die Kinder bitte derzeit nicht mehr draussen alleine spielen zu lassen, einige Spielplätze in Nähe der Flüchtlingsunterkünfte wurden gar gesperrt...
Ich weiss nicht wo du lebst, hier ist das an so einigen Orten mittlerweile Konsens...
Tut mir ja leid, wenn diese Realitäten einigen hier nicht schmecken oder über ihr Vorstellungsvermögen gehen, dass es sowas geben soll, aber sei versichert es I S T so...
und das hat mir Hetze 0,00 zu tun, wenn man solche Problematiken benennt... sondern mit Realität die dieser rosaroten Schönfärberei gegenübergestellt gehört... ganz einfach.
 
Werbung:
Dasselbe sagen die aber auch. Und es ist auch nicht ganz falsch, denn der gesamte "öffentliche Raum" ist total manipuliert weil die meisten Ansichten ziemlich extrem und polarisierend sind. Auf der einen Seite hat man Pegida und v.a. jene, die dort laut sind, vertreten deutlich rechte Positionen. Auf der anderen Seite hat man v.a. die Medien und Politik etc., die ja nicht frei von Manipulation agieren. Wenn man sich da mal auf die Suche macht nach "nicht-ausgrenzender-Kommunikation", dann wird das schwer. Und es ist auch nicht falsch, dass v.a. die Medien ne Menge Schönfärberei betrieben haben oder die eher linken Parteien. Die Grünen wissen momentan nicht mehr genau was sie tun sollen, denn einerseits wollen sie ihren Idealen treu bleiben, aber jene die in Ämtern sind... die agieren auf einmal wie CDUler.

Der Punkt dabei ist: Es ist fast nicht möglich nicht manipuliert zu sein, grundlegend ist es sogar unmöglich. Es gibt nur ein mehr oder weniger. Und es hängt sehr von der eigenen Situation ab wo man steht. Denn nimm etwa mal das Thema Angst. Angst vor dem Fremden, rein vom Prinzip her, ist etwas natürliches. Es kriegt aber einen extrem ideologischen Anstrich. Würde eine Frau z.B. ihre Angst offen äußern, weil ein fremder Mann in der Wohnung nebenan eingezogen ist, würden das viele verstehen. Aber wenn der fremde Mann ein Ausländer ist, dann riskiert sie ganz schnell als rechts zu gelten. Dabei muss es darum doch gar nicht gehen. Hol 100 Männer aus Berlin und steck sie in ein Gebäude in einem kleinen Ort und die Menschen werden auch tendenziell in Sorge sein wer da alles bei sein könnte. Aber sobald es Ausländer sind... kriegt diese Angst auf einmal einen braunen Anstrich. Und das ist letztlich nicht okay, und alles andere als hilfreich.

Und da ist die Frage... wer ist nicht manipuliert?



Gemeinsamkeiten sehen und versuchen die jeweils andere Perspektive zu begreifen... also die Menschen dahinter zu erkennen, denn egal was sie glauben und fürchten, sie "funktionieren" gleich. Nur totale Psychopathen fallen da aus dem Raster.



condemn,

genauso wie es "die muslime" (die juden und die christen!) nicht gibt, gibt es auch "die medien" nicht! lesen bildet (angeblich)...aber ob "vielschreiben" auch wirklich bildet, da bin ich nicht so sicher....

shimon
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben