Schön wärs, wenns denn tatsächlich SO wäre. Pegida ist rechts aussen anzusiedeln und will es auch klar sein. Da gibt es keine Diskussion... es mag einige wenige Naivlinge geben, die das immer noch für eine Bürgerwehr halten und unwissentlich mitmaschieren... die Meisten allerdings, die von Anfang an dabei waren wollen es definitiv nationalistisch, rechtsextrem....
Die Gründungsmitglieder sind genau aus diesem Grund (neben noch einigen anderen, zB. hat der Mitgründer Lutz Bachmann Spenden Gelder veruntreut oder ist wenigstens dessen bezichtigt worden) .... aus der Pegida ausgetreten und haben eine neue Organisation gegründet mit dem Ziel, sich zwar politisch rechts jenseits der CSU anzusiedeln, sich aber entschieden von Nazis und Konsorten zu distanzieren.
Kathrin Oertel (geborene
Spevacek; *
23. Januar1978[1] in
Coswig-
Sörnewitz,
Bezirk Dresden) ist eine deutsche
politischeAktivistin. Sie war sechs Wochen lang
Pressesprecherin und
Schatzmeisterin des Vereins
Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes (Pegida).
Zusammen mit den weiteren zurückgetretenen Pegida-Vorständen
gründete Oertel den Verein Direkte Demokratie für Europa, der sich nach eigenen Aussagen politisch „rechts neben der CDU“ positioniert. Das Bündnis wollte
bürgernah und
konservativ sein.
[11] Hauptanliegen des Vereins seien
direkte Demokratie und eine stärkere
Bürgerbeteiligung.
Die ersteDemonstration hielt der Verein am 8. Februar 2015 auf dem Neumarkt in Dresden mit ca. 500 Teilnehmern ab, dabei waren bis zu 5 000 angemeldet worden.
[12][13] Zur
zweiten Demonstration am 19. Februar 2015 versammelten sich etwa 100 Menschen.[14] Am 9. März 2015 gab Oertel zusammen mit Rene Jahn ihren Rückzug aus der DDfE bekannt.
[15] Im April 2
015 demonstrierte Oertel für die Engagierten Demokraten gegen die Amerikanisierung Europas (Endgame) in Chemnitz. Deren Proteste richten sich gegen das Freihandelsabkommen TTIP mit den USA, gegen gentechnisch veränderte Lebensmittel, für einen Austritt Deutschlands aus der NATO, für Frieden mit Russland, für Palästina und direkte Demokratie in Deutschland. Ihr Engagement wurde nicht geschätzt.[16]
Im April 2015 gründete
Oertel die Initiative 193 Friedenstauben. Zudem erklärte sie auf ihrer
Facebook-Seite,
dass sie sich„ein Stück weit mitverantwortlich für die ganze Hetzkampagne, die hier losgetreten worden ist“, fühle,[17] entschuldigte sich„bei allen Muslimen (…), die hier in unserem Land friedlich leben, integriert, und die unsere Gesetze und unsere Kultur achten“ und ergänzte: „Ich möchte die Gelegenheit nutzen und mich bei allen Migranten und vor allem bei den Muslimen unter ihnen entschuldigen.“[18][19]
*********
Hier hätte jeder wunderbar mitmachen und gestalten können..., von denen die sich von rassistischer Hetze und Nationalsozialismus ersthaft bzw. ernstzunehmend distanzieren wollen. Das hätte auch wirklich spannend werden können..., politisch meine ich, denn "Wutbürger" sind doch tatsächlich irgendwie alle... egal wie weit rechts oder links innerhalb der Mitte des politischen Spektrums, sprich von CSU bis zu DIE LINKE...
Tatsächlich wäre vielleicht auch endlich mal eine fruchtbare Diskussion über die Politische Lage, über Flüchtlingspolitk weltweit und in D. entstanden.... statt über "kackende, vergewaltigende, geldgeile, nichtnutzige Heuschrecken".... sprich über Flüchtlinge und ihre bis zum Erbrechen propagierte, angeblich nicht vorhandene Verwertbarkeit für das "entrechtete, unterdrückte, nicht wahrgenommene" Deutsche Volk. Vielleicht wäre dann der allgemeine Tenor... über Flüchtlingspolitk reden... GERNE.... auch kontrovers... Flüchtlingsunterkünfte abfackeln... KLARES NEIN DANKE!!! Statt, dass dies laut Pegida und Afd nur Sachbeschädigung wäre... und einem politischen Versagen zu verdanken wäre, weil man diese Leuts nicht ernst genommen habe.
Fakt ist.... wer inzwischen und immer noch bei Pegida mitmarschiert hat Farbe bekannt ... und zwar tiefst braune Farbe... und wer das immernoch nicht sehen mag, weil er auf alle Tricks der neuen rechten Rhetorik "reinfällt" (lol).... und sich genau diese nutzbar macht.... um die eigenen Ressentiments zu pflegen und unters Volk zu streuen, letztlich um Pegida eben doch eine Plattform zu geben.... der kann sich noch so sehr von Nazis distanzieren wollen, zum Teil sogar vorgeblich, er bleibt wozu er sich seinen Inhalten nach bekennt. Wer politisches Interesse hat und hatte weiss, dass es innerhalb der Pegida eine Abspaltung gegeben hat..... DORT hätte er/sie genau so mitmachen können. Bzw. das kann man halt, WENN man es kann... und nicht, wenn man es nicht kann. Wieso steht doch wohl ausser Frage.
Was Du da als Fakt bezeichnest, also wer nach wie vor bei Pegida mitmarschiere auch Farbe bekannt habe, sehe ich nicht ganz so. Ich bin sehr sicher, dass man dort nach wie vor eine ziemlich breite Mischung findet. Wie die quantitativen Verhältnisse aussehen ist wieder eine andere Frage und es kann schon sein, dass die meisten relativ weit rechts stehen aber es wird nach wie vor viele geben, die zwar gegen Ausländerhass sind, die mit Nazis eigentlich nichts zu tun haben wollen, sich aber direkt betroffen fühlen und sozusagen aus einem Gefühl der Notwehr heraus handeln... also auf der Basis von konkreter Angst. Es gibt Frauen die haben Angst um ihre Kinder wenn ein Asylantenheim in der Nähe entstehen soll usw.
Mir gehts jetzt nicht um die Frage wie gerechtfertigt solche Ängste sind. Aber es ist ein Unterschied ob jemand auf einer ideologischen Basis agiert, eine ganze Menge Theorien über Ausländer etc. mit sich herumträgt (z.B. das die Flüchtlingsbewegung letztlich gesteuert ist um Deutschland und/oder Europa ohne Krieg zu islamisieren und/oder zu destabilisieren, oder noch krasser echte Nazi-Philosophien) oder ob sich Menschen konkreter bedroht fühlen, teilweise ohne das wirklich in Worte fassen zu können.
Das allerwichtigste dabei ist: Jene, die über Flüchtlinge schimpfen und darüber wie sich einige verhalten, Ansprüche stellen, mit Frauen umgehen usw... denen kann man nur sagen: Wir können sie uns nicht aussuchen. Man kann nur erklären, ohne etwas schönzureden, dass es jede Menge Gründe gibt und den Fokus auf ein paar Gemeinsamkeiten lenken: Alles Menschen... und selbst unter 1 Mio Menschen findet man nicht viele die fehlerlos sind.
Dasselbe trifft aber eben auch auf jene zu, die nach rechts tendieren. Das sind auch alles Menschen... und die gehören ebenfalls nicht alle in eine einzige Schublade. Und wenn man Lösungsorientiert denkt, dann ist es relativ sinnlos zu sagen die hätten alle Farbe bekannt. Denn selbst wenn es so wäre, was ich wie gesagt bezweifle, was soll denn daraus folgen? Die verschwinden doch nicht weil man sie in ne Schublade steckt. Es ist sogar umgekehrt. Diese ganzen Kategorisierungen haben einige eher weiter nach rechts gebracht. Denn irgendwann gehen die dorthin wo sie sich verstanden fühlen wenn sie dort, wo sie eigentlich zu Hause wären, verkannt werden.
Wenn es um Menschen geht gibts ein paar wirklich simple Formeln, die fast schon mathematisch präzise funktionieren:
- betone tiefe Ängste und die mentalen Reaktionen (= Gedanken) werden extremer. Der Grund dafür ist, dass sich der Fokus verengt, was zu einer Intensivierung des Gefühls "überzeugt-zu-sein" (etwas für wahr zu halten) führt. Deshalb helfen Informationen auch nicht mehr, denn die Verengung des Fokus auf Ängste entspricht einer persönlichen Erfahrung - selbst wenn die nie real gemacht wurde.
- behandle Menschen herablassend (=ausgrenzend) und sie reagieren zwar individuell, manche eher erschüttert/depressiv und andere mit Wut, aber sie werden nach einer gewissen Zeit immer die Wahl treffen sich selbst auszugrenzen. Sie ziehen selbst die Mauer hoch. Der Grund ist, dass niemand vom willkürlichen Wohlwollen anderer abhängig sein will und dann werden im Zweifel sogar lieber selbst-destruktive Entscheidungen getroffen.
- demütige Menschen und man erzeugt in ihnen einen Druck der nach Ausgleich sucht. Das wird sich irgendwie entladen und das läuft nicht unbedingt rational ab. Denn das ist ja kombiniert mit den anderen Punkten. Man kann Menschen alleine durch Demütigung (und Demütigung enthält Angst und Ausgrenzung etc.) zum Äußersten treiben. Das ist zwar selten aber es wird so gut wie nie gar keine Reaktion geben.
Und was ist Pegida insgesamt? Das ist schon eine Folge all dessen... in Pegida vermischt sich alles. Von tiefsitzenden Ängsten, einem Gefühl gedemütigt zu sein und zu werden, ausgegrenzt zu werden usw. Und klar, die sind schon selbst verantwortlich. Aber was blöderweise sehr beständig passiert ist: Da wird immer noch mehr Druck auf den Kessel gegeben, denn all das wird immer noch mehr betont.
Und der Oberwitz dabei ist: Dasselbe sage ich ja über die Flüchtlinge. Die grundlegenden Prinzipien sind ziemlich exakt die gleichen nur noch viel viel intensiver, da die aus viel extremeren Lebensumständen kommen. Die Ängste sind intensiver, die Demütigungen sind intensiver, die Ausgrenzung ist im Grunde sogar total... sonst würden sie nicht kommen. Immerhin haben die zumindest für eine gewisse Zeit keine echte Heimat mehr.
Im Grunde könnten die sich alle die Hand geben und dann gegen eine kranke Wirtschaftspolitik demonstrieren, die unglaublich viel von dem verursacht woran alle leiden... die sogar Kriege mit verursacht. Pegida glaubt der Islam sei die militante und gefährliche Glaubens-Basis... dabei ist gerade der IS nur deshalb so stark weil er wirtschaftlich so verdammt stark ist. Es ist die Wirtschaft! Der IS wäre nix mit seinem Koran wenn sie nicht wirtschaftlich haargenau so funktionieren würden wie ein echt gut durchdachter Konzern. Und der Westen? Der ist da unten genau deshalb... wegen wirtschaftlicher Gründe! Und er agiert fanatisch! Es muss endlich erkannt werden, dass die wirtschaftliche Basis auf der wir stehen, auf der die ganze Welt steht, der gefährlichste Extremismus ist. Auf indirekte Art und Weise sind sie sogar Geschäftspartner. Hier flippen die Menschen aus wegen dem Islam, da unten machen unsere Extremisten in Nadelstreifen mit den Islamofaschos jede Menge Geschäfte. Waffen, Öl, usw.
Da kann der Koran sein wie er will und ausgelegt werden wie er will. Das ist dasselbe wie mit dem Christentum. Religionen werden in Formen gegossen die schon vorher da waren und nicht umgekehrt. Dasselbe trifft auf politische Einstellungen zu... links, rechts. Das ist letztlich alles zu oberflächlich weil Menschen psychologisch alle ziemlich ähnlich funktionieren, und ob man Nazi-Gift im Kopf hat oder Islamofascho-Gift... oder an die heilige Kuh namens Euro glaubt und alles gerechtfertigt ist wenn es um den eigenen Wohlstand geht... Da können sich alle auf Augenhöhe begegnen.