Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Versteh ich nicht. Wenn sich das eigene Umfeld ändert, hat sich doch was geändert, was wirklich ist.

Nein, wenn man etwas ändert dann wechseln sich die Darsteller im eigenen Film, nicht aber die alten Darsteller die den Film verlassen, die haben ihre eigenen Prozesse.
Positives Denken wird gerne benutzt um etwas Auszublenden, wenns der eigenen Psyche besser hilft, dann bitte schön.

Was ist es denn, Frau Magierin? ^^

Ja, kann man lesen, wie du andere Meinungen und Menschen akzeptierst, wie sie sind.

Wenn dies keine billige Implikation beinhalten würde, könnte man darüber reden.
 
Werbung:
Siriuskind schrieb:
Ich habe ein Kochbuch für Diabetiker und da ist kein einziges Gericht mit Schweinefleisch dabei. Nur Geflügel oder Lamm, ich glaube, Rind auch nur ganz wenig. Das zeigt, dass auch das magere Stück vom Schwein nicht gesund ist. Wird im Vorwort auch beschrieben und über gesunde Ernährung im allgemeinen geschrieben. Hat aber kein Moslem verfasst, nur zu Erklärung!;)

Also ob Schweinefleisch was mit Diabetes zu tun hat, weiss ich nicht. Vielleicht, vielleicht auch nicht. Gott sei Dank leide ich nicht an (Alters-)Diabetes. Vielleicht es es bei Diabetes I nochmal anders?
Ich habe das Magere deshalb angeführt, weil so viel von Fett geschrieben wurde. Schweinefleisch in Maßen macht nichts, genauso wie Rindfleisch. Allerdings zählt beides zum sogenannten roten Fleisch, und bei Schwein kommt noch erschwerend die Wurst hinzu, und die besteht oft wohl hauptsächlich aus Fett.
 
Gabi0405 schrieb:
Fakt ist, dass wir aus der Nummer eh nicht mehr rauskommen, wir können weder die Flüchtlingsströme Richtung Europa aufhalten - noch werden wir die bereits Angekommenen schnell wieder los.
Was bleibt, ist vor den Problemen und Gefahren eines weiteren ungebremsten Hereinlassens zu warnen, wenn wir nicht irgendwann unbehrrschbare,chaotische und dramtische Verhältnisse haben wollen..

In Griechenland wird mit Hochdruck an Hotspots gearbeitet. AT stellt mit 100 Mitarbeitern das grösste Kontingent an Unterstützern. *beifallheisch :D
 
Nicht nur das @martyka
ich habe nun bereits zig-fach erlebt in diesem thread, dass wenn ich einen langen post einstellte, der mit stichhhaltigen Argumenten, Infos, Vorschlägen und sogar deutlichen Fragen aufwartete, plötzlich erstmal Schweigen war, bzw. da ging man dann lieber auf irgendwelche Belanglosigkeiten anderer ein, wirkliche Antworten auf meine Fragen, Gegen-Argumente, Vorschläge o.ä. blieben komplett aus... diese Beiträge werden schlicht KOMPLETT ausgeblendet und ignoriert, um dann 20 Seiten weiter wieder fröhlich zu behaupten, man hätte angeblich keine Argumente, solle doch bitte mal vernünftige Vorschläge machen und man würde ja nur hetzen...

Wie willst du mit solchen Leuten ernsthaft diskutieren?
Du kannst nur hoffen, dass sich vielleicht der ein oder andere stille Mitleser einiges an Infos raus zieht, was er für sich gebrauchen kann... mehr geht hier nicht...

edit: einzige angenehme Ausnahme dazu war die ganze zeit über Joey, auch wenn wir nicht einer Meinung waren und sind...

ja, und genau das finde ich schade...
und wie sollte es da draußen funktionieren, wenn selbst hier keine sachliche, objektive diskussion möglich ist..
 
Du sprichst von Nazis, ich sprach von "rechts". Und ich habe in dem Beitrag erläutert, warum Menschen sich so dagegen wehren, sich trotz rechter Ansichten als rechts zu bezeichnen. Wenn du aufmerksam gelesen hast, geschieht hier gerade genau das, was ich beschrieb. ;)
Q.e.d.
Reine Wortklauberei....der Rest ist Küchentischpsychologie...
 
Ach das meinst du. Ne, von der Klammer nehme ich nix weg, aber Zeilenschaltung. Wollte immer Zeilen sparen, sorry. :LOL:


Naja, aber es wird dann so sein, dass man Deine Antwort nur zufällig findet und das ist doch blöd oder nicht? Und warum willst Du Zeilen sparen? Lass doch das Zitat so wie es ist! Sonst geht bei Diskussionen unter Umständen etwas unter.:)
 
Es ist schlicht ein Unterschied ob man Fakten argumentiert die sich eh nicht abstreiten lassen. z.B: dass das Aufeinandertreffen jeglicher Kulturen und Religionen Konfliktpotential beinhaltet, das es äußerst unklug ist Menschen auf geringen Raum zusammen zu pferchen, das es viel Geld kosten wird und das noch viele andere Probleme gibt die zu lösen sein werden.
Hab ich hier schon zu Hauf getan...
Reaktionen oder Antworten darauf waren in der Regel NULL...

Oder ab man krampfhaft versucht mit Videos und angeblichen Zeugenberichten eine emotionale Stimmung zu erzeugen. Und das ist halt schlicht typisches Rechtes Verhalten.

ach so, du meinst Leute wie Lucia, die hier nur links oder Videos einstellt, ohne sie zu kommentieren oder Leute, die hier eine herzzerreissende Geschichte erzählen, wiiieee dankbar die Flüchtlinge waren, als sie ein Scheibchen Brot gereicht bekamen?
Ach Moment... die waren ja garnicht rechts, sondern links... gelle?
Da muss ich jetzt was verwechselt haben... ich Dösel...:rolleyes:
 
Also ob Schweinefleisch was mit Diabetes zu tun hat, weiss ich nicht. Vielleicht, vielleicht auch nicht. Gott sei Dank leide ich nicht an (Alters-)Diabetes. Vielleicht es es bei Diabetes I nochmal anders?
Ich habe das Magere deshalb angeführt, weil so viel von Fett geschrieben wurde. Schweinefleisch in Maßen macht nichts, genauso wie Rindfleisch. Allerdings zählt beides zum sogenannten roten Fleisch, und bei Schwein kommt noch erschwerend die Wurst hinzu, und die besteht oft wohl hauptsächlich aus Fett.


Schweinefleisch, auch das magere, fördert wohl die schlechten Cholesterinwerte und das ist für Typ 2 Diabetiker schlecht, weil bei denen auch immer die Cholesterinwerte hoch sind. Kommt bei Typ 1 Diabetikern weniger vor, kann aber natürlich auch. Und man muss ja nicht erst damit beginnen, wenn die Werte schon schlecht sind, man kann sich ja auch vorbeugend gesund ernähren.

Jetzt aber Schluss mit dem schweinischen OT!!:D
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben