Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oh manno, warum ist das denn so wichtig, welcher Name am Regal steht? Wer die Geburt Jesus feiern möchte, wird dies ganz sicher tun.
Das sehe ich genauso.
Wem das Wort "Weihnachten" wichtig ist, der wird es auch weiterhin so nennen.
An Zeit & Stimmung ändert sich ja nichts, egal wie das Fest heißt.
Jeder darf es so feiern, wie er möchte.
 
Werbung:
Nomen est Omen, der Name hat eine ganz bestimmte Schwingung. Wird der Name entfernt, ändert sich die Schwingung.
Ich weiß nicht, ob man das so verallgemeinern kann. Ich bin z. B. dafür jegliche Sorte von Weihnachtsgebäck und -Süßigkeiten in Wintergebäck und -Süßigkeiten umzubenennen.

Es gibt so viele Menschen die gerne Lebkuchen, Spekulatius, Würzmandeln etc. essen, sich aber nicht freuen dass das alles wieder in den Regalen liegt wenn es kühler wird, sondern sich aufregen, dass Weihnachten immer früher ist. Diese Leckereien gibt es nur ein paar Mobate im Jahr, weshalb sollte jemand, der sie mag, die Zeit nicht nutzen?

Ich weiß, ist OT, ich bin schon weg ......

R.
 
Bei mir würde es auch nicht gelingen, m.E. aber bei vielen anderen Menschen, da greift dann das Sprichwort "Aus den Augen, aus dem Sinn".
Nomen est Omen, der Name hat eine ganz bestimmte Schwingung. Wird der Name entfernt, ändert sich die Schwingung.

Und das würde dir dann für die Leute leid tun? Hm, mir nicht. Ich denke, wer das so handhabt, der hat dann ebenfalls seine Gründe. Es stünde mir nicht zu, darüber zu "urteilen" oder sie davor zu bewahren oder oder.
Kannst du das denn nicht auch einfach (selbst, wenn es so wäre) zur Kenntnis nehmen und demjenigen selbst überlassen?
 
Das sehe ich genauso.
Wem das Wort "Weihnachten" wichtig ist, der wird es auch weiterhin so nennen.
An Zeit & Stimmung ändert sich ja nichts, egal wie das Fest heißt.
Jeder darf es so feiern, wie er möchte.

Ich vermute, es ist die Angst, es eben nicht so feiern zu dürfen wie man möchte, die dann so vehement dagegen ist. Es gibt ja auch Länder, wo Christen verfolgt werden; und eine Ausgrenzung wg. Religion ist halt nie schön, egal um welche Religion es sich handelt.
Irgendwie haben diese ganzen Religionen eh auch viel Leid und vor allem Trennendes unter die Menschen gebracht.
 
Ich vermute, es ist die Angst, es eben nicht so feiern zu dürfen wie man möchte, die dann so vehement dagegen ist. Es gibt ja auch Länder, wo Christen verfolgt werden; und eine Ausgrenzung wg. Religion ist halt nie schön, egal um welche Religion es sich handelt.
Irgendwie haben diese ganzen Religionen eh auch viel Leid und vor allem Trennendes unter die Menschen gebracht.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß wir Weihnachten nicht mehr so feiern dürfen, wie wir wollen.
"Nur" weil jetzt andere Nationalitäten ins Land kommen.
Das scheint mir ein bißchen weit hergeholt, wie so einiges.
 
Ruhepol schrieb:
Ich weiß nicht, ob man das so verallgemeinern kann. Ich bin z. B. dafür jegliche Sorte von Weihnachtsgebäck und -Süßigkeiten in Wintergebäck und -Süßigkeiten umzubenennen.

Es gibt so viele Menschen die gerne Lebkuchen, Spekulatius, Würzmandeln etc. essen, sich aber nicht freuen dass das alles wieder in den Regalen liegt wenn es kühler wird, sondern sich aufregen, dass Weihnachten immer früher ist. Diese Leckereien gibt es nur ein paar Mobate im Jahr, weshalb sollte jemand, der sie mag, die Zeit nicht nutzen?

Ich weiß, ist OT, ich bin schon weg ......

Wäre für mich absolut kein Problem, für mich sind Kekse und Lebkuchen nicht das Weihnachtsfest selber, sondern Beiwerk. ;) Aber auch hier.... Wie viele Menschen lieben es, mit Kindern gemeinsam Weihnachtsvorbereitungen zu machen... basteln, Kekse backen etc., oder von mir aus auch das Kaufen. Auch hier hast du das Besondere - nur kurze Zeit im Jahr verfügbar.
Weinachtsbäckereien gibts eh im Herbst (oder noch früher) schon, der Handel trägt dem eh Rechnung, dass die Menschen auch vorher schon kaufen. ;)
 
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß wir Weihnachten nicht mehr so feiern dürfen, wie wir wollen.
"Nur" weil jetzt andere Nationalitäten ins Land kommen.
Das scheint mir ein bißchen weit hergeholt, wie so einiges.

Wenn ich an das Bratwürstchen denke, das wie ein Verbot erlebt wird, doch - dann kann ich mir das sehr gut vorstellen, dass daher der Wind weht. Anderenfalls würde für mich diese Denkweise ja noch absurder aussehen.
Tatsache ist, dass es auf der Welt wesentlich mehr Muslime als Christen gibt. Unschön ist, wenn man dann allerdings hingeht und sagt, die werden mal genauso sein wie wir einst waren.
Da redet man hier immer soviel von Resonanz, Schwingung und Spiegel, und was bringt es? Nichts.
 
Mrs. Jones schrieb:
Und das würde dir dann für die Leute leid tun? Hm, mir nicht. Ich denke, wer das so handhabt, der hat dann ebenfalls seine Gründe. Es stünde mir nicht zu, darüber zu "urteilen" oder sie davor zu bewahren oder oder.
Kannst du das denn nicht auch einfach (selbst, wenn es so wäre) zur Kenntnis nehmen und demjenigen selbst überlassen?

Wo habe ich irgendwem irgendwas abgesprochen? Ich habe mir erlaubt, meine eigene Sichtweise darzustellen. Tut ja jeder andere auch. Warum nehmen andere das nicht einfach zur Kenntnis, dass es Menschen gibt, denen Weihnachten wichtig ist?

Ich habe niemandem etwas abgesprochen. Wer Weihnachten nicht will, nennt es halt Lichterfest oder wie auch immer. Denke mal, jede ""Glaubensgruppe"" hat ihre Bezeichnungen. Und ob der Begriff Weihnachten umbenannt wird oder nicht, liegt sowieso nicht an uns.

ralrene schrieb:
Das würde sich doch nicht ändern, nur weil das Fest einen anderen Namen bekäme.

Nein, das Äussere würde sich wohl nicht ändern. Es soll aber Menschen geben, die nicht nur äusseren Schein leben.

Egal, jeder hat seine Meinung, sein Empfinden (oder auch kein Empfinden).
 
Werbung:
Wo habe ich irgendwem irgendwas abgesprochen? Ich habe mir erlaubt, meine eigene Sichtweise darzustellen. Tut ja jeder andere auch. Warum nehmen andere das nicht einfach zur Kenntnis, dass es Menschen gibt, denen Weihnachten wichtig ist?

Ich habe niemandem etwas abgesprochen. Wer Weihnachten nicht will, nennt es halt Lichterfest oder wie auch immer. Denke mal, jede ""Glaubensgruppe"" hat ihre Bezeichnungen. Und ob der Begriff Weihnachten umbenannt wird oder nicht, liegt sowieso nicht an uns.

Deine Sicht ist doch "aus den Augen, aus dem Sinn", so siehst du andere- und für diese anderen setzt du dich lt. deiner eigenen Wortwahl ein. Da ging es doch gar nicht darum, etwas abzusprechen... es sei denn, du meinst die Eigenverantwortung, ja die hast du denen dann abgesprochen, die das nicht für sich selbst händeln können. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben