Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Na endlich kann man mit dir wieder normal reden, danke.
Ich brauche keinen Führer, der mir vorkaut, aber da ich selbst nicht einen ganzen Staat managen will (und du ja auch nicht), braucht es Deligierte, die diese Aufgabe eben übernehmen. Und wenn ich eine Partei wähle, die meine Ansichten vertritt und umsetzt, ist es kein Vorkauen sondern ein Auftrag meinerseits. Und wenn der nicht erfüllt wird, wähle ich beim nächsten mal anders. So einfach ist das.
Und so einfach ist das NICHT, dann damit bewirkt man Null. Wo ist da irgendeine Selbstverantwortung. Du setzt doch nur ein Kreuzchen irgendwo drunter und meinst damit der Demokratie genüge getan zu haben und meinst auch noch, dass diese Partei, wo du dein Kreuzchen drunter setzt, das umsetzt, was du vertrittst. Und vor Allem: Wo tust du denn DEINEN AUFTRAG KUND, der dann umgesetzt wird, hä? Klar ist und das schriebst du bereits, dass du ins WurschtelWahlprogramm der Parteien guckst und dich danach richtest, also vorgekaut und nicht mal wahr. Sorry das ich nochmal betone, aber dümmer gehts nimmer. Und das mein ich nicht mal bösartig. Ohja, geht doch noch dümmer, wenn ich mir die merkelsche AlledürfenreinkommenWillkommenskultur ansehe.

Es nutzt vor allem wenig, wenn es zwei fast gleich starke Parteien gibt, die nur um ein paar Prozentpunkte auseinanderliegen, wie jetzt z.b. die ÖVP und FPÖ und die ÖVP, die ein klein wenig niedriger liegt wie die FPÖ und sich ihren Koalitionspartner aussuchen darf! wieder eine Koalition mit der SPÖ, wie seit Jahrzehnten gehabt, eingeht und die selbe Chose weiterführt wie bisher. Egal obs einem gefällt oder nicht, das Volk hat gesprochen und es sollen die zwei stärksten Parteien miteinander zusammenarbeiten müssen und nicht sich, die ein wenig Stärkere, jemanden aussuchen dürfen. Das Wählen ist doch seit Jahrzehnten nur noch Augenauswischerei und alle Wahl-Programme der Parteien großteils Lügen. Ich schau mir einfach an, was die machen, wenn sie am "Regieren" sind und mich interessiert das WurschtelWahlprogramm und irwelche Versprechungen dadrauf nicht die Bohne.
Volksbefragungen halte ich in manchen Dingen für sinnvoll, in anderen nicht. Warum sollten Menschen, die z.B. immer wieder CDU wählen, in grundsätzlichen Dingen anders stimmen als bei einer Wahl? So wie vor Wahlen (und auch dazwischen) mit Erfolg manipuliert wird, so geschieht das auch vor Volksabstimmungen. Ich sehe da also keinen so großen Unterschied. Da bin ich einfach realistisch.
Selbstverantwortung braucht es so oder so. Egal, ob mit Volksabstimmung oder mit einer Wahlstimme.
Wie soll es denn in der Praxis aussehen, das mit den selbstbestimmten Volksbefragungen ohne Partei? Hört sich theoretisch prima an. Aber wie geht es mit der Umsetzung?
Jeden Tag erst mal ins Wahlbüro, um 5 Stunden lang über 2€ mehr oder weniger Kindergeld und dergleichen abzustimmen? Und wer organisiert das? Und wer setzt es um? Wer erarbeitet die Vorschläge für die Abstimmungen, wie wird das organisatorisch bewerkstelligt?
Es ist leicht, mit so großartigen Ideen zu hantieren. Leider ist das hier aber kein Thing von 20 Menschen, sondern von 82 Millionen.
Weil die neusten Wahlen hier z.b. ergeben haben, das obwohl großteils die FPÖ gewählt wurde konträr dazu ein Bürgermeister einer andern Partei ins Amt gewählt wurde, was so viel bedeutet, dass die Menschen sehr wohl differnzieren, wer ihre Anliegen direkt besser vertritt. Einer nämlich ,der die Lage im Griff hat und nicht übern Bürger hinweg entscheidet.

Nach schweizer Modell, schrieb ich bereits.
http://diepresse.com/home/wirtschaft/oekonomenstimme/1585126/Europa-nach-Schweizer-Vorbild

Und im Zeitalter des Internets ist Volksbefragung ein einfach umsetzbares Vorhaben. Kann genauso funktionieren wie das Internetbanking mit verschiedenen Zugangscodes und hohen Sicherheitssystemen, sowie relativ wenig Personalaufwand und wenig Zeitanspruch. Das nennt sich Fortschritt. Und 82 Millionen sind auch nicht mehr ein Problem diesbezüglich wie 8 Millionen diesbezüglich. Die Schweizer und die Deutschen sind nicht so krass verschieden. Ist der selbe Kulturkreis.

Also Darth :D, wie lauten deine Ideen? Bin ja immer offen für konstruktive Vorschläge.
(und möge die Liebe immer mit dir sein :D)
Bitte sehr, nun hast du die. Ob sie dir gefallen ist ein anderes Kapitel, verehrte Prinzessin Leia.

Machtvolle Grüße.
:D
 
Nein, es ist genügend Platz zum Sxheissen wenn du dir das Vid genauer anschaust.


Aber such du nur Ausreden.
Das Video beginnt damit, dass es sich um ein überfülltes Lager handelt, das für 1400 Flüchtlinge eingerichtet ist und mit 2200 belegt wurde. Was also einer der Gründe sein mag, wie ich schon bemerkt hatte.
Nicht, dass ich es gut finde. Aber hier wird wieder was raufgeschaukelt, weil es Flüchtlinge sind, während es bei Hundehäufchen kein Aas kratzt.
Plötzlich sind die Kinder höchstes Gut der Deutschen, dabei sollte man sich mal die Spielplätze mancherorts ansehen, wo Häufchen noch das Geringste Problem sind, sondern Nadeln und anderes Besteck in der Sandkiste gefunden werden, und es kaum jemanden stört.
Mich stört jedenfalls dieses einseitige Hochgeschaukel, und das ist auch der Grund, warum ich hier auch die andere Seite aufzeigen will.
 
Das ein Bild vom brutalen Flüchtling in den Köpfen entsteht ist durchaus realistisch, keine reine Fiktion und wenn es dazu führt, dass Menschen sich umsichtiger und vorsichtiger Fremden nähern, was soll daran verkehrt sein?

Es geht um ein Bild, das entsteht. Aufgrund realer Begebenheiten. Und dieses Bild mahnt zur Vorsicht. Daran sehe ich nichts Schlimmes. Und es ist auch keine Verallgemeinerung, alle Flüchtlinge seien so.

Kulturelle Unterschiede, auch in den Wertvorstellungen, gibt es tatsächlich. Zudem kommen Flüchtlinge nicht nur aus Syrien, sondern unterschiedlichen Kulturkreisen. Du machst immer wieder den Fehler und unterstellst Verallgemeinerung und verwechselst Gruppe mit Individuum. Es muss nämlich nicht jedes Individuum selbst konkret gewalttätig werden, um dennoch feststellen zu können, dass bestimmte Gruppen mehr oder weniger gewaltbereit sind.

Lg
Any
Vielleicht führt es aber nicht zu mehr Umsicht. Auch wenn die deutsche Geschichte langweilt, sie zeigt in solchen Fällen nicht unbedingt mehr Vorsicht. Der ewige Jude halt. Der Jude als solches zieht Dich finanziell über den Tisch.
Sowas kippt schnell in einen nicht mehr steuerbaren mob. Nichts gegen Realismus, aber Vorsicht mit allgemeinen Zuordnungen .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist auch schwer mit Selektionsbrille. Verstehe ich.
Dieser Satz hat mich jetzt sehr erschreckt. Erinnert mich an den zweiten Weltkrieg.

Hier zum Nachlesen.

Selektion (Evolution)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Selektion (lat. selectio „Auswahl/Auslese“) ist ein grundlegender Begriff der Evolutionstheorie. Sie besteht

  1. als natürliche Selektion in der Reduzierung des Fortpflanzungserfolgs bestimmter Individuen einer Population mit der Folge, dass andere Individuen, die im Rückblick als „überlebenstüchtiger“ erkennbar sind, sich stärker vermehren. Die entscheidenden Einflüsse üben äußere Faktoren der Umwelt, sog. Selektionsfaktoren, aus. „Überlebenstüchtigkeit“ (Fitness) bedeutet nicht das „Überleben der Stärksten“. Sie kann auch Kooperation und Altruismus einschließen. Entscheidend ist, dass die Erbanlagen von Individuen nicht mit der gleichen Wahrscheinlichkeit weitergegeben werden.
 
Das Video beginnt damit, dass es sich um ein überfülltes Lager handelt, das für 1400 Flüchtlinge eingerichtet ist und mit 2200 belegt wurde. Was also einer der Gründe sein mag, wie ich schon bemerkt hatte.
Nicht, dass ich es gut finde. Aber hier wird wieder was raufgeschaukelt, weil es Flüchtlinge sind, während es bei Hundehäufchen kein Aas kratzt.
Plötzlich sind die Kinder höchstes Gut der Deutschen, dabei sollte man sich mal die Spielplätze mancherorts ansehen, wo Häufchen noch das Geringste Problem sind, sondern Nadeln und anderes Besteck in der Sandkiste gefunden werden, und es kaum jemanden stört.
Mich stört jedenfalls dieses einseitige Hochgeschaukel, und das ist auch der Grund, warum ich hier auch die andere Seite aufzeigen will.


Na ja....ein Hundehaufen ist nicht so krankheitserregend wie Haufen von menschlichen Artgenossen...egal, wo die nu herkommen...sanitäre Anlagen sind wahrscheinlich überall Mangelware...sonst würden die Gäste der Kneipe an der Ecke wohl nicht die umliegenden Hauseingänge regelmäßig mit ihren Urinseen beglücken...vielleicht sind´s aber auch nur Menschen ohne Kinderstube...soll es ja auch unter Deutschen geben...wie man´s leider auch im Bürohaus häufiger feststellen müssen darf...


Sage
 
Vielleicht führt es aber nicht zu mehr Umsicht. Auch wenn die deutsche Geschichte langweilt, sie zeigt in solchen Fällen nicht unbedingt mehr Vorsicht. Der ewige Jude halt. Der Jude als solches zieht Dich finanziell über den Tisch.
Sowas kippt schnell in einen nicht mehr steuerbaren mob. Nichts gegen Realismus, aber Vorsicht mit allgemeinen Zuordnungen .

So eine Zuordnung von tatsächlichen Begebenheiten (durch Flüchtlinge, die Gewaltexzesse) führen nicht zu einer Wiederholung der Geschichte, ganz im Gegenteil.

Lg
Any
 
Schon richtig. Allerdings hilft es da immernoch nichts, begeistert bzw. empört jeden Fall von Ausländer-Kriminalität hier hochzuhalten, und dabei die "guten Ausländer" zu vernachlässigen sowie im Vergleich die kriminellen Deutschen zu ignorieren. Das ist weder eine differenzierte Darstellungsweise noch ein Spiegel der Realität, und derartiges Vorgehen zeigen auch Menschen mit rechtem Gedanken-"gut".

Wie wäre es, dass man schon selbst genügend kriminelle haben und nicht noch mehr brauchen?
 
Werbung:
Das Video beginnt damit, dass es sich um ein überfülltes Lager handelt, das für 1400 Flüchtlinge eingerichtet ist und mit 2200 belegt wurde. Was also einer der Gründe sein mag, wie ich schon bemerkt hatte.
Nicht, dass ich es gut finde. Aber hier wird wieder was raufgeschaukelt, weil es Flüchtlinge sind, während es bei Hundehäufchen kein Aas kratzt.
Plötzlich sind die Kinder höchstes Gut der Deutschen, dabei sollte man sich mal die Spielplätze mancherorts ansehen, wo Häufchen noch das Geringste Problem sind, sondern Nadeln und anderes Besteck in der Sandkiste gefunden werden, und es kaum jemanden stört.
Mich stört jedenfalls dieses einseitige Hochgeschaukel, und das ist auch der Grund, warum ich hier auch die andere Seite aufzeigen will.

Ein Hundehäufchen vergleichst du mit Leuten die absichtlich auf einen Spielplatz kacken.
Ich weiß gar nicht wie ich mit dir umgehen soll, echt :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben