Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, völlig in Ordnung. Aber es ist gleichzeitig ein Hinweis, wie schnell Menschen in diese Situation kommen. Ich muss auch beruflich gelegentlich Gewalt auf psychischer oder körperlicher Ebene einsetzen. Müsste ich es aber dauernd, weil die Umstände dauernd so sind, würde ich schnell vergessen, was ich einmal gelernt habe. Das klappt aber auch umgekehrt , glücklicherweise .
Ich würde nicht schnell vergessen, was ich gelernt habe.

So verschieden sind Menschen.

Ob es umgekehrt klappt Menschen zu sozialisieren, nach unseren Wertvorstellungen, ich denke, diese Weg wird ein steiniger Weg werden. Und die Menschen müssen entsprechend dort abgeholt werden, wo sie stehen. Der Sprache der Gewalt und Unterdrückung, die diese Menschen nicht zuletzt durch den Krieg im eigenen Land "gelernt" haben, zusätzlich zu den anderen destruktiv wirkenden Wertvorstellungen wie der Konfession und ihrer Interpretationen (z.B. Frauen sind Menschen zweiter Klasse), notfalls auch mit Abschiebung und Gefängnis begegnet werden, für die Menschen, die unbelehrbar bleiben (wollen).

Lg
Any
 
Werbung:
Wie soll es denn in der Praxis aussehen, das mit den selbstbestimmten Volksbefragungen ohne Partei? Hört sich theoretisch prima an. Aber wie geht es mit der Umsetzung?
Jeden Tag erst mal ins Wahlbüro, um 5 Stunden lang über 2€ mehr oder weniger Kindergeld und dergleichen abzustimmen? Und wer organisiert das? Und wer setzt es um? Wer erarbeitet die Vorschläge für die Abstimmungen, wie wird das organisatorisch bewerkstelligt?

Du weißt anscheinend nicht, wie das so in der Schweiz läuft? Dann informiere dich bitte dazu.
 
Das stimmt zwar nicht, weil der deutsche Staat sogar Kirchensteuer für die Kirche einsammelt und Pfarrer und Nonnen (womöglich verschleiert) Religionsunterricht erteilen, aber eigentlich steht es im Gesetz ,ja.

Ja, das ist prima. Man kann darüber hinauswachsen. Die meisten Christen in Deutschland tun das ebenso.

Ich musste keinen Religionsunterricht machen, ich durfte mich für Philosophie entscheiden. Und aus der Kirche bin ich lange ausgetreten, nix Kirchensteuer.
 
Also hier muß ich jetzt mal widersprechen:
GG Präambel: "Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen,..."
Außerdem haben die Pfaffen immer noch viel zu viel Einfluß auf das öffentliche Leben und die Politik. Wieso sitzen welche im Ethikrat und bestimmen über Richtlinien der Wissenschaft?

LG
Grauer Wolf
Noch eine Baustelle aufmachen.....ne danke.:mad2:
 
ja, generell würde ich das auch denken, aber nicht miteinander, sondern die Bereitschaft zur Integration muss vom einzelnen gegeben sein, dann rollt der Rest.....

Ja. Und: Die Bereitschaft zur Integration muss politisch gewollt und gefördert werden. Beispielsweise sagt die Politik: : Die Integrationsfehler der Vergangenheit sollen vermieden werden. Es soll frühstmöglich mit Integration begonnen werden, dass sich keine Parallelgesellschaften etc. entwickeln. Gleichzeitig wird Fehlverhalten bis hin zum Gesetzesbruch toleriert. Und genau das ist falsche Toleranz. Wenn Regeln nicht von Anfang an klar gemacht und eingehalten werden, warum sollten sie dann (später) überhaupt noch eingehalten werden?
 
Stimmt. Aber je mehr sich Kriminalität häuft, desto zögerlicher wird man bei der Hilfe.
Und das ist nicht rechtes Gedankengut, sondern eine logische Konsequenz ...

Schon richtig. Allerdings hilft es da immernoch nichts, begeistert bzw. empört jeden Fall von Ausländer-Kriminalität hier hochzuhalten, und dabei die "guten Ausländer" zu vernachlässigen sowie im Vergleich die kriminellen Deutschen zu ignorieren. Das ist weder eine differenzierte Darstellungsweise noch ein Spiegel der Realität, und derartiges Vorgehen zeigen auch Menschen mit rechtem Gedanken-"gut".
 
Ich würde nicht schnell vergessen, was ich gelernt habe.

So verschieden sind Menschen.

Ob es umgekehrt klappt Menschen zu sozialisieren, nach unseren Wertvorstellungen, ich denke, diese Weg wird ein steiniger Weg werden. Und die Menschen müssen entsprechend dort abgeholt werden, wo sie stehen. Der Sprache der Gewalt und Unterdrückung, die diese Menschen nicht zuletzt durch den Krieg im eigenen Land "gelernt" haben, zusätzlich zu den anderen destruktiv wirkenden Wertvorstellungen wie der Konfession und ihrer Interpretationen (z.B. Frauen sind Menschen zweiter Klasse), notfalls auch mit Abschiebung und Gefängnis begegnet werden, für die Menschen, die unbelehrbar bleiben (wollen).

Lg
Any
Ich hab auch mal so gedacht, aber wenn sich Dein gesamtes Umfeld verändert, bist Du ganz fix dabei, versprochen. Da gibt's nur seltenste Ausnahmen . Jeder Mensch ist ganz schnell zu Allem fähig

Zum Rest, ok.
 
Werbung:
Ist eine "Zwangsenteignung" eigentlich noch zwingender, als eine normale Enteignung?

Ich könnte mir vorstellen, dass es bei Enteignungen durchaus Unterschiede gibt. Manche, die enteignet werden, aber keine Rechtsmittel dagegen einlegen, sind m.E. "normale" Enteignungen, während Zwangsenteignungen solche sind, die der Gesetzgeber über den Kopf des Eigentümers hinweg entscheidet, selbst, wenn dieser Rechtsmittel gegen die Enteignung eingelegt hat.

Urajup
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben