Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Unser innerer Halt ist wesentlich bestimmt, sich etwas leisten zu können und so laufen wir je nach Vermögen von Etappensieg zu Etappensieg, gelegentlich irritiert von einer auftauchenden inneren Leere,da gibt's dann ein wenig Religion, mindestens zur Taufe, Hochzeit und Beerdigung oder man schaut ein wenig in einem Esoterikforum, ob's noch mehr im Leben gibt.
Wen meinst du da mit "Wir"? Und "was" sich leisten können? Deine Aussage ist ziemlich "unbestimmt". Also was verstehst Du darunter?

Was du andeutest, falls ich das so verstehe, wie du das meinst, sehe ich auch, aber nicht bei mir, sondern das es Anderen oft so geht. Ich sehe das, weil es mir einige erzählen. Sie haben Haus, eine Partnerschaft, einen Job, ein Kind, genug Geld, 2 Autos, einen Hund, liebe Nachbarn und trotzdem sind sie frustriert und gelangweilt.

Mein innerer Halt ist meine innere starke Erlebnisfähigkeit/InteressensReichtum und nicht ein dem Besitz und oberflächlichem Vergnügungen Nachlaufen.
Ich mag Qualität vor Quantität und diese Qualität hat mehr mit ebendieser Erlebnisfähigkeit zu tun und weniger mit üblichem Luxus (oder was auch immer darunter verstanden wird). Demnächst gehe ich z. b. mit einem guten Freund in die Natur Trommeln und freue mich schon irrsinnig drauf. Wir nehmen uns, von meiner Tochter selbstgebackenen, Apfelkuchen mit ( bei dem ich geholfen habe-mich eingebracht habe) und vergnügen ein wenig die Naturwesen mit unseren Künsten *g. Das kostet kein Geld und erfreut das Gemüt. Gemeinsam mit Anderen etwas "sinnvolles/reiches" zu erleben und/oder zu erarbeiten finde ich grundsätzlich meinem Naturell entsprechend wichtig/richtig. Genuß empfinde ich bei allem, wo jeder mit seiner ganzen Präsenz dabei ist. Freunde und Gleichgesinnte sind mir wichtig. Ein Feuer mit anderen gemeinsam zu entfachen und sich gemeinsam daran erfreuen, reicht mir schon. Interessen teilen und miteinander umsetzen. Ist das nicht der Fall, das Jemand zum mit mir teilen da ist, dann ist mir auch selten langweilig, weil genug Interessen fürn Alleingang vorhanden sind.
Der tatsächliche Anker scheint aber wirtschaftliche Sicherheit zu sein.
Die ist auch wichtig, damit man sich das Notwendige leisten kann. Das Notwendige mag wiederum von Mensch zu Mensch sehr verschieden sein. Ich würde mich z.b. eher bei Essen einschränken als auf ein gutes Buch, das ich unbedingt lesen möchte, zu verzichten (ich mag kein digitallesen- ich will ein Buch- das riecht). Auf "Existenziell Wichtiges" kann aber kaum ein Mensch verzichten.
Da ist's uns sehr gruselig, wenn jemand im Namen einer Religion mordet und unterdrückt.

Es ist ja nicht so, das wir das nicht täten, bloß lief das vor den Toren Europas ab und wer das nicht sehen wollte, sah es nicht .
Das ist ja gruselig. Aber resultiert das "sich gruseln diesbezüglich" unbedingt aus dem was du davor beschriebst? Mich gruselt das generell, egal ob aus politischen, religiösen oder sonstigen fanatischen/kranken Motiven.

Wer ist da schon wieder dieses "Wir"? Klar sah ich, dass vor den Toren Europas und in Europa gemordet wurde aus verschiedensten Motiven, nicht nur aus Religiösen, aber ich habe niemanden ermordet und kenne auch niemanden in meiner Umgebeung, der jemanden dort und da ermordet hätte. Ich fühle mich auch nicht mitschuldig an dieser Politik, die das zuläßt. Es ist nicht in meinem Sinne. Ich habe für die Kurden in Wien demonstriert, gegen die Contras in Nicaragua, gegen den Krieg im Kosovo. Nur kratzt das weder die Wirtschaftlobbyisten, noch ihre Konsorten, die Politiker und schon gar nicht die kriminellen Banden. Ich bin nicht verantwortlich für alles, was auf der Welt geschieht.
Man könnte nun so ehrlich sein, die Flüchtlinge mit Maschinengewehren an den Grenzen selbst abzuschiessen. Das klingt ethisch unfreundlich, weil wir Dinge, die wir vorher indirekt getan haben, nun direkt tun, aber es wäre wenigstens ehrlich.
Ne!
Oder man besinnt sich und weiß , das unsere Gesellschaft nicht mehr durch wachsende Wirtschaftskraft getragen werden kann und besinnt sich auf andere Werte, die zum Hauptanker werden.
Das wär schön.....wenn das die Wirtschaftsheinis und deren Konsorten täten. Das Problem, dass ich allerdings seh ist, dass hier zu wenige ihren Arsch hochkriegen um politisch diesbezüglich Etwas in der Richtung in Gang zu setzen. Dabei könnte man das ganz einfach friedlich tun, indem man unnötigen neuesten Schnickschnak-Konsum verweigert. Und, wie du schon mal schriebst: so Einige bescheidener werden. Ich lebe allerdings ziemlich bescheiden diesbezüglich....und was nützt es? Wenn da nicht ALLE mitmachen sind die Paar, Die das machen, ein Tropfen auf den heißen Stein. Ist genauso wie mit dem Fleisch von richtig gehaltenen Tieren oder Nahrungsmittel aus der Region usw....wobei da schon wieder das Problem auftritt, dass die Preise dafür extra hoch gemacht werden, damit sichs der Ottonormalountergrenzverdiener mit Familie gar nicht mehr leisten kann und trotzdem zum massenabgepackten Artikel oder auf Importiertes zurückgreifen MUß. Also? Was tun? Verhungern bei vollen Regalen? Oder nur mehr Buttersemmel mit Marmelade essen?
Da es aber an Mut fehlt, vermute ich, das die Flüchtlinge nicht erschossen werden und wir auch nicht unser Wirtschaftssystem ändern werden.
Weißt was mich ankotzt, das der normale Bürger daran Schuld sein soll, was die Wirtschaftstreibenden und deren Konsorten aufführen ohne den Bürger dazu zu befragen. Das ganze Eu GemeinsamGequatsche inklusive. Es liegt nicht am fehlenden Mut, dass die Leute das nicht gern anders hätten (Wirtschaftssystem ändern), es liegt vielmehr daran, dass das Volk/der Bürger systematisch und gezielt von seiner individuellen Verantwortung entfernt wird Richtung Zentralisierung in Brüssel und die ganzen Gschäftln schon ne ganze Weile hinter verschlossenen Türen abgehalten werden. Dem Bürger wird erst dann etwas gesagt, wenn die Kacke am dampfen ist und diverse Gschäftl in den Sand gesetzt wurden. Ja dann, dann wird der Bürger über Steuern und Kürzungen zur Kasse gebeten. Ist ja auch jetzt, mit den Flüchtlingen, nix anderes am laufen.



Ganz ehrlich, was mir an deinem Beitrag nicht gefällt ist, dass du dieses Wir benutzt, als wären die Bürger diejenigen, die dieses Wirtschaftsystem forcieren würden....nee, die Meisten sind auch Opfer dieses Systems. Wie ich schon mal schrieb: 1984 läßt grüßen.

Ich erwarte mir nicht, dass du da drauf eingehst, denn es ist mehr geschrieben als ich eigentlich vorhatte und auch nicht ausreichend detailiert ausdifferenziert, ist mir bewußt, weil da sitzad ich bis Übermorgen......

Lieben Gruß!
 
Werbung:
Lesen! Das Ding ist ein Werkzeug, das ich jeden Tag x-fach brauche (die Messertypen, die ich benutze, sind als Kampfmesser eh völlig ungeeignet)! Ich bin niemals ohne unterwegs, schon gar nicht in der Natur.
Der Rest des Kommentars bezog sich auf die Situation im Video.
Soviel dazu...


Für lächerlich halte ich Hobbypsychologen, die meinen, aus ein paar Posts zu wissen, wie jemand tickt. Du weißt überhaupt nichts und alle Deine Schlußfolgerungen sind falsch, weil die Prämisse falsch ist.
Das markierte habe ich nie geschrieben, daß ich recht wehrhaft bin, stimmt allerdings einfach, weil ich's viele Jahre gelernt habe. Übrigens bin ich ein recht friedlicher Typ, der Streitigkeiten gewöhnlich aus dem Weg geht und nur in Ruhe gelassen werden will.
Was Du über mein Selbstwertgefühl schreibst, ist an den Haaren herbeigezogen und spottet jeder Beschreibung... :lachen:


Hier wird es endgültig lächerlich, ja geradezu absurd. Du fischst im trüben und fängst keinen Fisch, sondern eine alte, vergammelte Ölsardinendose... Du liegst so was von falsch! Die wollten aus mir einen angepaßten, weichgespülten Spießbürger machen. Hat nicht funktioniert und konnte auch gar nicht funktionieren...


Was den Islam angeht... Ich habe mir mal einen Koran ausgeliehen und a bisserl drin geblättert. Ich sag nur: Gruselig und durch keine Auslegung zu relativieren. Btw., ich gehöre zu den "Heiden" (der Begriff ist unscharf, da ich nicht zu den Neopaganen gehöre), die man nach dieser Anschauung einfach erschlagen sollte. Ich mag weder den Islam noch das Christentum und das aus gutem Grund (wobei die Christen seit 200...300 Jahren durch Gesetze an der Kandare gehalten werden)...

Also nochmal: Laß die VErsuche, den Psychologen zu geben, Du fällst damit regelmäßig auf den Bauch und sorgst bei mir allenfalls für ein breites Grinsen. Und noch eines (bezogen auf einen früheren Post): Ich brauche und will Dein Mitleid/Mitgefühl nicht. Ich brauche es nicht, da ich inzwischen 100%ig mit mir im Reinen bin.

Mehr werde ich dazu nicht sagen. Ich mag keine persönlichen Auseinandersetzungen im Web, die letztlich nichts bringen...

LG
Grauer Wolf
Ja genau.
Und weiter im Text gegen die Ungläubigen...
 
Ja, ich war auch voll sauer, als der rothaarige Junge aus der Nachbarschaft unseren Rasentrecker aus dem Schuppen geklaut hat und damit eine nächtliche Spazierfahrt durch den Ort gemacht hat. :confused:
Die Nachbarjungs haben mal eines Nachts unsere Gartenstühle in den Teich geschmissen - und sich kürzlich, Jahre später dafür bemüssigt gefühlt zu entschuldigen - wir hatten das gar nicht mehr auf dem Schirm!

Ach, einfach herrlich, diese Anekdoten. :D
 
wenn das ihr Niveau ist, wie soll das weiter gehen mit solchen Menschen

Ich will nicht widersprechen und auch nicht zustimmen. Fairer Weise müssen wir hier differnzieren und zu Gute halten, dass es dieses "Ihr Verhalten" oder "Sie, die Flüchtlinge" nicht gibt. Genau so wenig, wie es dieses oft zitierte "Wir" gibt, das man hier oft liest. Es kommen einzelne Individuen zu uns, mit unterschiedlichem Niveau und verschiedenen Umgangsformen, wirklich feststellen können wir Leser von Zeitungen das nicht, das können bestenfalls die Leute am Empfang. Darum ist ordentliche Registrierung und eine geordnete Aufnahme ins Integrationsverfahren auch wichtig. Und bei einer Welle wie dieser oder der Nächsten sicher unvorstellbar schwer.

Ich hab ein recht drauf zu lesen, was passiert, auch wenn es zu Krawallen kommt. Ich will wissen, wie die Regierung und die Einsatzkräfte mit der Situation umgehen und fertig werden. Aber ich finde auch, es ist ein Fehler, von einzelnen Krawallen auf alle Flüchtlinge zu schließen. Ich sehe grundsätzlich drei Gruppen.

  • Einige werden die hier herrschenden und bevorzugten Umgangsformen lernen müssen, zu akzeptieren, und ich bin zuversichtlich, dass es ihnen gelingt, wenn sie es wollen.
  • Einige werden das nicht mehr nötig haben, weil sie hier in Frieden und Sicherheit leben wollen und bereits wissen, worum es geht.
  • Und einige wird es sicher auch geben, die interessieren sich einen Dreck für unsere Gepflogenheiten.
Nein, WIR ticken nicht alle gleich und DIE tun es auch nicht.
 
Ja, ich war auch voll sauer, als der rothaarige Junge aus der Nachbarschaft unseren Rasentrecker aus dem Schuppen geklaut hat und damit eine nächtliche Spazierfahrt durch den Ort gemacht hat. :confused:

Du bist also nicht beunruhigt wenn fremde ERWACHSENE Männer ungeladen in deinem Garten sitzen oder in deinem Auto abhängen?
Mal ganz unabhängig davon wo sie herkommen....

Solche Situationen mit dem Streich eines kleinen Jungen aus der Nachbarschaft zu vergleichen ist irgendwie...wie soll ich sagen, komplett an der Wirklichkeit vorbei, meinst du nicht?
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben