R
ralrene
Guest
Ich sehe das ähnlich & denke, daß das Gerede über die Burka lediglich ein weiterer Schritt ist, seinen eigenen Unmut gegen Muslime Luft zu machen.Ehrlich gesagt verstehe diese Burka-Diskussion im Zusammenhang mit dem Flüchtlingsstrom nicht und mit welcher Selbstverständlichkeit hier ge- und verurteilt wird, mit unseren westlich/christlichen Maßstäben klargestellt wird dass WIR genau wissen wieso manche (wenige) Frauen dieses Kleidungsstück tragen und dass sie ja nur unterdrückt sein können, wenn sie nicht ihre Speckrollen zur Schau stellen, was im Westen als Modetrend gilt.
Die Burka ist ein Kleidungsstück ihrer Kultur, und ich kann nicht verstehen wie sich jemand davon bedroht fühlen kann ... unter dem Deckmäntelchen der Sorge um die "armen unterdrückten Frauen".
Ich muss nicht jedem der mir in der Stadt begegnet in die Augen schauen, und wenn es für diese Mensvhen und ihren Glauben wichtig ist sich so bekleidet in der Außenwelt zu zeigen, dann ist das auf jeden Fall etwas, womit ich sehr gut umgehen kann.
Für mich würde das erst dann zum Thema wenn ich selbst gezwungen wäre mir ein solches Kleidungsstück anzuziehen. Und dass irgendwelche Frauen mit Messern, Bomben oder sonstwas Bedrohlichem unter ihrem Mantel unterwegs sind/waren habe ich hier noch nie gehört.
Die viel gepriesene Toleranz geht hier nicht wirklich weit. Wir erwarten zwar Toleranz unserer Kultur gegenüber, sind aber nicht bereit andere Kulturen zu tolerieren oder doch wenigstens mal zu hinterfragen. (Ver-)Urteilen macht macht ja auch wesentlich mehr Spaß.
Ich kann nicht auf der einen Seite "Willkommen" schreien und dann im nächsten Moment von den Leuten erwarten dass sie ihre Kultur/Religion an der Grenze ablegen. Sie bedrohen niemanden mit ihrer Kleidung,
Der Ruf nach Linken/Grünen ist da einfach nur ein Witz!
R.