KassandrasRuf
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 14. Januar 2013
- Beiträge
- 2.647
Schleich dich mit dem Scheixx! 1994 wurde einem Beitritt zugestimmt, wobei der Verfassungsvertrag nicht mal fertig war, der war erst ca. 10 Jahre später fertig, was man den Österreichern vor der Abstimmung (und auch nicht danach) NICHT auf die Nase gebunden hat. Bis 2007 gabs ne Menge Änderungen bis dann 2007 plötzlich ne neue EU-Verfassung beschlossen wurde, die die österreichische Verfassung aushebelt. Eigentlich hätte dann gesetzlich eine Volksabstimmung darüber stattfinden müssen, die aber nicht gemacht wurde! Es wurde vorgezogen, um das Volk zu bescheißen, und um keine Volksabstimmung durchführen zu müssen, diese Verfassung in "EU-REFORM" umzubenennen.
Das heißt so viel wie: zugestimmt hat Ö einem Beitritt zur EU und ihren damals 12 Mitgliedern, DESSEN VERFASSUNG UND VERTRAG NOCH NICHT MAL FERTIG WAR. Abgesehen davon wurde DAS GENAU VERSCHWIEGEN. Also leck mich mit deinen Weisheiten bis nach Krakau, aber DEM hab ich NICHT zugestimmt.
Wer Interesse hat empfehle ich wärmstens das Buch:
EU Austritt, denn Freiheit ist mein Bürgerrecht , von Karin E.J. Kolland
......mit Unterstützung und Erklärungen von Univ. Prof. Dr. K. A. Schachtschneider
Nee, nix mit Freiheit , Gleichheit, Brüderlichkeit.......da liest man nur wie eine Diktatur zustande kommt, aufgeschlüsselt lt. dieser EU-Verfassung.......
Dieser gesamte Post ist dumm und entbehrlich. Auch wenn Du vielleicht nicht der Hellste bist, über die hier zur Schau gestellte Fäkalsprache sollte Dein Wortschatz schon hinausreichen. Dass Inhaltliche, nun ja, Du hast offensichtlich Schwierigkeiten, Dich sachgemäß und v.a. sachlich über die EU, das Regelwerk und völkerrechtliche Bestimmungen und Verträge zu informieren.
Aber da gibt´s ja Abhilfe im Internet. Gibt sicher auch ein Buch "EU für Dummies".