Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fällt unter Wirtschaftsflüchtlinge und begründet keinen Asylanspruch. Wie schon erwähnt, D, die anderen europäischen Staaten oder vergleichbare Staten weltweit sind nicht das Sozialamt, die abermillionen Menschen durchfüttern.


Unfaßbar, diese unverschämte Anspruchshaltung. Man sollte davon ausgehen, daß jemand der angeblich sein Leben gerettet hat, nur noch die Dinge besitzt, die er am Leib oder in ein paar Plastiktüten trägt und hier Aufnahme findet, dankbar ist für das, was er bekommt (ist schließlich ordentliches Zeug). Aber nein, man hat ja Ansprüche und "Rechte"...
Und da wundern sich manche, daß das auf massives Unverständnis trifft?
Wem die gespendete Winterjacke (die Jahreszeit steht ja vor der Tür) nicht gut genug ist, soll eben frieren, egal, ob's nur a bisserl naßkalt ist wie in den Ebenen oder krachenden Frost hat wie in Berglandschaften. Punkt! Vielleicht lernen die Herrschaften Handaufhalter dann mal auf die harte Tour, daß sie von und mit dem leben müssen, was sie hier als erhalten.

LG
Grauer Wolf

Die Herrschaften Handaufhalter?

Genau solche Äußerungen haben dazu geführt, dass es zu der sogenannten "Willkommenseuphorie" kommen mußte. Als Gegengewicht sozusagen....
Im Übrigen haben Menschen recht, wenn sie beispielsweise "gespendete" Karnevalskostüme und ähnliches aus dem Fenster werfen. Obwohl ich oftmals die Echtheit dieser Beiträge anzweifeln möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ob dann alle bleiben dürfen, steht auf einem anderen Blatt. Bis das aber geklärt ist, haben sie auf jeden Fall einmal das Recht auf Aufnahme und menschenwürdige Behandlung.
Menschenwürdig ja, aber keine Luxusbehandlung, die für arme Einheimische ein schallender Schlag ins Gesicht ist! Bis der Status geklärt ist (hoffentlich bei schärfster Auslegung der einschlägigen Bestimmungen) müssen Massenunterkünfte (Residenzpflicht) und elementare Versorgung reichen. Sorry, aber so Dinge wie Unterbringung in normalen Mietwohnungen oder gar Einfamilienhäusern geht überhaupt nicht! Zudem sind Abgelehnte sofort auszuschaffen und nicht zu "dulden".
Wenn Hilfe hierzulande langfristig von den Einheimischen akzeptiert werden soll, gehört zur Auswahl derer, die hier bleiben dürfen, Härte und Verstand und nicht "Soziale Hängematte für alle" und L&L-Emotionen wie's jetzt aussieht (ich komme immer noch nicht über die Willkommensspaliere mit winke-winke und Plüschbärenversorgung weg... Irre!)...

LG
Grauer Wolf
 
Unfaßbar, diese unverschämte Anspruchshaltung. Man sollte davon ausgehen, daß jemand der angeblich sein Leben gerettet hat, nur noch die Dinge besitzt, die er am Leib oder in ein paar Plastiktüten trägt und hier Aufnahme findet, dankbar ist für das, was er bekommt (ist schließlich ordentliches Zeug). Aber nein, man hat ja Ansprüche und "Rechte"...
Und da wundern sich manche, daß das auf massives Unverständnis trifft?
Wem die gespendete Winterjacke (die Jahreszeit steht ja vor der Tür) nicht gut genug ist, soll eben frieren, egal, ob's nur a bisserl naßkalt ist, wie in den Ebene oder krachenden Frost hat, wie in Berglandschaften. Punkt! Vielleicht lernen die Herrschaften Handaufhalter dann mal auf die harte Tour, daß sie von und mit dem leben müssen, was sie hier als erhalten.

LG
Grauer Wolf

Ja, das ist es auch, was mich so wütend macht, diese übertriebenen Forderungen, die nichts mehr mit Überleben sichern zu tun haben, sondern nach Ausnutzen klingen.

Zwei mir bekannte Langzeitarbeitslose, die aus gesundheitlichen Gründen keine Arbeit bekommen, nun also Hartz 4 beziehen, erstehen ihre Klamotten preiswert auf Flohmärkten, weil sie sich anders nicht einkleiden können. Diese Sachen entspechen teilweise auch nicht der neuesten Mode und sind machmal geflickt und ausgebessert.

Ich verstehe diese Anspruchshaltung nicht, denn wenn ich meine A...gerettet sehe, ist mir Kleidung erst mal am Unwichtigsten.Natürlich muss sie der Jahreszeit entsprechen, aber hier sind teilweise sehr gut erhaltene Sachen aus den Fenstern geflogen, das muss nicht sein.

Und wieso dann diese Dinge aus den Fenstern geschleudert werden, anstatt sie in den Müll zu geben, bleibt mir auch ein Rätsel.
 
Du schmeißt gerade Hungerflüchtlinge und die aktuellen Flüchtlinge in einen Topf.
Nein, du weichst einmal wieder aus, weil Du merkst, dass es keine Hungerflüchtlinge geben kann. Hätten sie mindestens 3.000 Euro für einen Schlepper übrig, würden sie nicht hungern müssen. ;)

Der Hunger in der Welt ist ein anderes Thema.

Lg
Any
 
manchmal wünsch ich mir dass in zentraleuropa ein akw so richtig hoppsgeht, bei einem fetten erdbeben, damit wir alle flüchtlinge werden... oder hier verstrahlt in (gespendeten) zelten hausen wenn der winter kommt.
 
Werbung:
Hör auf mit deiner kleinkarierten Besserwisserei und schreib gefälligst zum Thema oder halt dich raus.
Was ich wie ausdrücke, ist meine Sache.
Tschö mit Ö

Woher nimmst du die info, dass sie zum teil nicht alphabetisiert sind? Und Was heisst zum teil? Denn zum teil sind Deutsche auch nicht alphabetisiert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben